Fr, 17.12 Uhr
18. März 2016
Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeh:
Es gibt keine "schwarzen Personalakten
Der Nordhäuser Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeh weist die Meinung des SPD-Stadtratsfraktionsvorsitzenden Andreas Wieninger zurück, es seien in der Stadtverwaltung schwarze Personalakten aufgetaucht... (red)
Fr, 16.42 Uhr
18. März 2016
Im Ausland tanken
Große Unterschiede
Wer in den Osterferien mit dem Auto ins Ausland verreist, muss laut ADAC mit stark unterschiedlichen Spritpreisen rechnen... (red)
Fr, 16.40 Uhr
18. März 2016
Thüringer Betriebe in bundesweiter Kampagne aktiv
Unternehmen integrieren Flüchtlinge
Die wirtschaftliche und gesellschaftliche Integration von Flüchtlingen ist das Ziel der deutschlandweiten Initiative Unternehmen integrieren Flüchtlinge. Als Teil einer bundesweiten Kampagne unterstützt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt das neue Netzwerk, um die schnelle und erfolgreiche Einbindung ausländischer Mitbürger voranzutreiben... (red)
Fr, 14.36 Uhr
18. März 2016
Polizeibericht
Vier Menschen schwer verletzt
Über den schweren Unfall auf der B4 hatten wir bereits gestern Abend berichtet, nun gibt es auch einen offiziellen Bericht der Nordhäuser Polizei. Grund für das Unglück war wohl ein klingelndes Handy... (red)
Fr, 14.34 Uhr
18. März 2016
Polizeibericht
Einbruch am Nachmittag
In Nordhausen ist am Donnerstag an der Straße Vor dem Hammer in ein Wohnhaus eingebrochen worden. Die dreisten Diebe hatten zwischen 10.30 Uhr und 15.00 Uhr eine Scheibe der Terrassentür eingeschlagen um in das Einfamilienhaus zu gelangen... (red)
Fr, 14.14 Uhr
18. März 2016
Unterricht am anderen Ort
Gelauscht und gelernt
Theoretische Lehrinhalte praxisnah und interessant zu vermitteln ist eine Herausforderung. Eine Möglichkeit, den Stoff in den Köpfen von Schülerinnen und Schülern nachhaltig zu verankern, ist das schaffen anderer Lernsituationen, etwa durch den Besuch besonderer Veranstaltungen... (red)
Fr, 14.12 Uhr
18. März 2016
Ökumenische Bibelwoche
Diakonie Förderverein sagt Danke!
Im St. Jacob-Haus in Nordhausen wurde anlässlich der ökumenischen Bibelwoche dieser Tage wieder um Spenden gebeten. Für die Hilfsbereitschaft bedankt sich jetzt der Förderverein. Man weiß auch schon wofür das Geld verwendet werden soll... (red)
Fr, 12.29 Uhr
18. März 2016
Weltwassertag
Wasserwerk öffnet seine Tore
Am 22. März ist wieder Weltwassertag, der diesmal unter dem Motto "Wasser und Arbeitsplätze" stattfindet. Das Nordhäuser Wasserwerk in der Puschkinstraße will aus diesem Anlass für Besucher seine Tore öffnen... (red)
Fr, 10.59 Uhr
18. März 2016
Tierschutzbund kritisiert intransparente Kennzeichnung
Bunte Ostereier oft aus Käfighaltung
Bunte Eier gehören zum Osterfest dazu – schon lange vorher findet man sie auch vorgefärbt in den Regalen der Supermärkte. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt jedoch, bei diesen Eiern genauer hinzuschauen. Da gekochte und gefärbte Eier von der Kennzeichnungspflicht ausgenommen sind, verbergen sich hinter der Farbschicht oft Eier aus Käfighaltung... (red)
Fr, 10.53 Uhr
18. März 2016
Noch ein Blick in die Statistik
500.000 Nächte im Grünen
Auf Campingplätzen in Thüringen reisten im Jahr 2015 rund 167.000 Gäste an und übernachteten in Wohnwagen, Wohnmobilen oder ganz klassisch in Zelten. Die Touristen blieben im Durchschnitt drei Tage, verbrachten somit rund 500.000 Nächte im Grünen, so das Thüringer Landesamt für Statistik... (red)
Fr, 10.51 Uhr
18. März 2016
nnz-Sportvorschau Radball
Interessanter Zweikampf um Tabellenplatz Zwei
Zur ungewohnten Zeit bereits am hetigen Freitag wird in der Nordhäuser Frauenberg-Sporthalle der vorletzte Spieltag der Radball-Bezirksliga Nord ausgetragen. Am Staffelsieg von Ilfeld IV (Tom Heinemann/Felix Etrodt) besteht bei schon 21 Punkten Vorsprung überhaupt kein Zweifel mehr... (red)
Fr, 10.49 Uhr
18. März 2016
nnz-Sportvorschau Kegeln
Titelkämpfe in Unterwirbach und Sollstedt
Schlussspurt in den Mannschaftskonkurrenzen der Keglerinnen und Kegler. Am Wochenende wird in den Landesspielklassen der letzte Spieltag ausgetragen. Dabei steht die 1. Seniorenmannschaft des Nordhäuser SV vor einem weiteren großen Triumph... (red)
Fr, 10.43 Uhr
18. März 2016
Ein Blick in die Statistik
Ungarn ist Exportpartner Nummer 1
Mit einem Warenwert von 1,02 Milliarden Euro lag Ungarn nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik im Jahr 2015 erstmals an der Spitze der bedeutendsten Bestimmungsländer für Thüringer Exporte. Die meisten Importe kommen nach wie vor aus Fernost. Wer sonst noch mit dem Freistaat Handel trieb, zeigt die heutige Statistik... (red)
Fr, 10.34 Uhr
18. März 2016
Wiedereröffnung in Berga
Kreativschule auf der Zielgeraden
Die Vorbereitungen des Schulstarts der freien Kreativ-und Ganztagsschule in Berga sind in vollem Gange. Ganztagsbetreuung, viel Kunst und Musik, kleine Klassen - man will ein wenig andere Wege gehen, als sonst üblich... (red)
Fr, 09.33 Uhr
18. März 2016
Verbraucherzentrale
Osterbäckerei ohne Ei
Hefegebäck und Kuchen versüßen die Osterzeit. Wenn Gäste erwartet werden, die Ei aus gesundheitlichen oder anderen Gründen meiden, ist Kreativität gefragt. Die Verbraucherzentrale Thüringen gibt Tipps zum eifreien Backen... (red)
Fr, 09.09 Uhr
18. März 2016
Kundenbefragung:
Mobilfunkanbieter 2016
Mobilfunkdiscounter machen die Top-Platzierungen unter sich aus; kein einziger Netzbetreiber oder Reseller schneidet mit dem Kundenurteil gut ab. Und: Trotz vieler Ärgernisse sind die Kunden treuer als vermutet. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ)... (red)
Fr, 08.23 Uhr
18. März 2016
Fachvorträge im Neustädter Krankenhaus
Tuberkulose gestern und heute
Das Evangelische Fachkrankenhaus für Atemwegserkrankungen Neustadt und das Gesundheitsamt des Landkreises Nordhausen laden in den Lesesaal des Bürgerhauses in Nordhausen alle Interessierten zu zwei Fachvorträgen herzlich ein... (red)
Fr, 08.21 Uhr
18. März 2016
Rückkehr in die gesetzliche Kasse:
Wer es kann und wie es geht
Privat Krankenversicherte unter 55 Jahren haben eine Chance wieder in die gesetzliche Krankenkasse zu wechseln. Danach ist eine Rückkehr nur noch in Ausnahmefällen möglich. Finanztest zeigt, welche Wege es für Arbeitnehmer, Selbstständige und Studenten gibt, aus einer teuren Privatkrankenversicherung rauszukommen... (red)