Fr, 19.01 Uhr
12. September 2014
Freunde von St. Vitri laden ein
Anlässlich des anstehenden Tags des offenen Denkmals am kommenden Sonntag besuchte heute Staatssekretärin Inge Klaan die Kirche St. Vitri in Hesserode. Sie würdigte vor allem das ehrenamtliche Engagement beim Erhalt der historischen Bausubstanz in Thüringen... (red)
Fr, 18.55 Uhr
12. September 2014
nnz-Forum: Nichts in Politik verloren
Ich möchte mich im Folgenden zu den, von Inge Klaan, getroffenen Aussagen äußern. In einem Facebook-O-Ton Ihrerseits hat sie einst gesagt: Wirtschaft, Bildung, Infrastruktur Spitzenklasse. Da muss ein nnz-Leser doch leider zweifeln, ob die Staatssekretärin in den vergangenen Jahren auch in Thüringen anwesend war? (red)
Fr, 18.33 Uhr
12. September 2014
Jugendstützpunkt eingeweiht
Fr, 18.24 Uhr
12. September 2014
Ein Stück Identität kehrt zurück - Teil 2
Fr, 17.47 Uhr
12. September 2014
Ein Stück Identität kehrt zurück - Teil 1
Fr, 17.43 Uhr
12. September 2014
Treppauf - Treppab
Fr, 16.00 Uhr
12. September 2014
Der Tag auf die Ohren
Fr, 15.44 Uhr
12. September 2014
Nicht unterschriftsreif
Heute setzt in Brüssel die Handelsarbeitsgruppe des EU-Rates mit Vertretern der EU-Mitgliedstaaten die Beratung über das EU-Kanada-Freihandelsabkommen (CETA) fort. Auf Basis der öffentlich bekannten Textfassung hält der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Nachbesserungen für erforderlich und fordert zugleich eine öffentliche Konsultation bei CETA... (red)
Fr, 15.21 Uhr
12. September 2014
nnz-Forum: Schönfärberei
Die nnz hatte in einer Betrachtung über Unstimmigkeiten hinsichtlich der Vorbereitung auf das nächste Altstadtfest berichtet. Das findet ein Leser als sehr unausgewogen... (red)
Fr, 14.44 Uhr
12. September 2014
Die Tücken der Technik
Weil er sich auf die moderne Technik verlassen hatte, verursachte ein 60-Jähriger in Neustadt einen Verkehrsunfall... (red)
Fr, 14.37 Uhr
12. September 2014
Groß hilft Klein
Fr, 14.32 Uhr
12. September 2014
Beratung für Schwerhörige
Der Deutsche Schwerhörigenbund ist mit seinem mobilen Sozialen Dienst für Hörgeschädigte in Thüringen in Nordhausen einmal im Monat und bietet kostenlose und unabhängige Beratung an. Nächste Woche ist es wieder soweit... (red)
Fr, 13.48 Uhr
12. September 2014
Großkontrolle auf der A 38
Die mit knapp 60 Beamten gestern auf der A 38 bei Nordhausen durchgeführte Kontrolle der Polizei trug erheblich zur Sicherheit auf den Straßen bei. 85 Fahrzeuge wurden zwischen 15 und 20 Uhr kontrolliert. Die nnz war mit dabei... (red)
Fr, 13.35 Uhr
12. September 2014
Polizei fahndet nach Betrüger
Fr, 13.28 Uhr
12. September 2014
Eisige Kälte im Landratsamt
Fr, 12.23 Uhr
12. September 2014
Stadt.Land.Flucht.
Fr, 12.05 Uhr
12. September 2014
Das Wetter - heute, morgen, übermorgen
Fr, 12.01 Uhr
12. September 2014
Aidsberatung im Landratsamt
Das Gesundheitsamt des Landratsamtes Nordhausen bietet wöchentlich immer donnerstags von 14 bis 16 Uhr eine Aidsberatung an. Wer möchte, kann hier einen kostenlosen und anonymen HIV-Test machen... (red)
Fr, 11.17 Uhr
12. September 2014
Baustelle St. Blasii hat geöffnet
Fr, 11.13 Uhr
12. September 2014
Begreifbare Reformation
Fr, 10.43 Uhr
12. September 2014
Erste Hilfe? - Kein Interesse
Fr, 10.36 Uhr
12. September 2014
Thüringer Industrie mit Umsatzplus
Die Thüringer Industrie erzielte von Januar bis Juli 2014 rund 16,7 Milliarden Euro Umsatz. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, lagen die Umsätze in den größeren Industriebetrieben um 2,9 Prozent bzw. 467 Millionen Euro über dem Vorjahreszeitraum... (red)
Fr, 10.30 Uhr
12. September 2014
3 von 4 Verbrauchern scheitern
Fehlende Informationen, unverständliche Angaben, zu kleine Schrift: Die gegenwärtige Kennzeichnung von Lebensmitteln lässt Kunden oft ratlos zurück. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung, die das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid im Auftrag der Verbraucherorganisation foodwatch durchgeführt hat... (red)
Fr, 10.29 Uhr
12. September 2014
Thüringer Großhandel mit Umsatzsteigerung
Minimale Umsatzsteigerungen kann der Thüringer Großhandel im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Lediglich eine Branche hatte im ersten Halbjahr nicht nur nominal sondern auch real Umsatzsteigerungen zu verbuchen... (red)
Fr, 10.26 Uhr
12. September 2014
Neuer Beratertag für Existenzgründer
Wer den Schritt in die Selbstständigkeit oder das Hobby zum Beruf machen will, den unterstützt das Regionale Service-Center Nordhausen der IHK Erfurt bei der Vorbereitung, damit die Geschäftsidee in eine langfristige erfolgreiche Unternehmensgründung mündet... (red)
Fr, 10.03 Uhr
12. September 2014
Deutsche tun zu wenig für die Altersvorsorge
Eine neue Studie zeigt, dass die Deutschen zwar im EU-Durchschnitt viel sparen, aber wenig in die Altersvorsorge investieren. Dabei gehen Experten davon aus, dass sich die Altersarmut im Laufe der nächsten 15 Jahre deutlich verschärfen wird... (red)
Fr, 09.31 Uhr
12. September 2014
Multikultureller Gaumenschmaus
Am kommenden Sonntag hat man ab 12 Uhr die Chance, einen Teil des internationalen kulinarischen Spektrums zu verputzen: der Schrankenlos Verein lädt zum Interkulturellen Gaumenschmaus und hofft auf viele fleißige Köche und Verkoster... (red)
Fr, 09.04 Uhr
12. September 2014
Wo wird in Thüringen am meisten operiert?
Selbst in sehr leistungsstarken Gesundheitssystemen hängt eine angemessene medizinische Versorgung oftmals vom Wohnort ab. Das weisen OECD und Bertelsmann Stiftung in zwei aktuellen Studien für Deutschland und zwölf weitere Industrienationen nach. Auch innerhalb von Thüringen gibt es große Unterschiede... (red)
Fr, 08.56 Uhr
12. September 2014
10. Arosa Classic Car 2014 gestartet
Fr, 08.49 Uhr
12. September 2014
Morbus Parkinson
Muhammad Ali hat sie, der alte Papst Johannes Paul II oder auch Salvador Dali litten und lebten damit- die Rede ist von Parkinson. Das Nervenleiden ist eine der häufigsten Neurologischen Erkrankungen. Donnerstag kommender Woche informiert ein Fachvortrag zu Parkinson... (red)
Fr, 08.45 Uhr
12. September 2014
Karstwanderweg gesperrt
Dieser Tage sind nicht nur Wanderer und Pilzsammler eifrig im Wald unterwegs, sondern auch die Holzfäller. Da die am Montag nahe Hörningen zu Werke gehen, muss ein Teil des Karstwanderweges gesperrt werden... (red)
Fr, 08.30 Uhr
12. September 2014
Dritter Dental Cup
Fr, 08.02 Uhr
12. September 2014
nnz-Betrachtung: Gott sei Dank
Was waren das für Wochen, was war das für ein Wahlkampf? Da wurde geredet, gepöbelt, um jede Stimme "gekämpft", getalkt. Letztlich müssen sich die Kämpfer die Frage gefallen lassen: Wem nutzt es... (red)
Fr, 06.39 Uhr
12. September 2014
Wildwechsel-Festival kommt ins Klassenzimmer
Direkt ins Klassenzimmer kommt im Rahmen des Wildwechsel-Festivals für Kinder- und Jugendtheater das DNT Weimar mit seiner mobilen Produktion Deine Helden – Meine Träume für Jugendliche ab zwölf Jahren. Insgesamt drei Vorstellungen sind während der Festivalwoche mit Nordhäuser Schulen vereinbart... (red)
Fr, 06.34 Uhr
12. September 2014
nnz-Forum: Wahlkampfgetöse beim Baron
Bodo Schwarzberg findet es schon erstaunlich, welche Blüten die bevorstehende Wahl so treibt. Zwei CDU-Funktionäre aus dem Landkreis Nordhausen, Egon Primas und Dr. Zeh, treffen sich mit einem einflussreichen Mann aus dem sachsen-anhaltischen Südharz und sprechen über die dringliche Aufgabe, den Südharz länderübergreifend für nachfolgende Generationen zu schützen und zu bewahren... (red)
Fr, 06.27 Uhr
12. September 2014
Nur drei Punkte auseinander
Fr, 06.25 Uhr
12. September 2014
nnz-Sportvorschau: Handball
Eine Woche vor der offiziellen Mannschaftvorstellung beim Spiel gegen Eisenach müssen die Südharzer zum ersten Punktspiel in die Landeshauptstadt reisen. Auch die Damen müssen bei ihrem ersten Auftritt in der Thüringenliga auf Reisen gehen... (red)
Fr, 06.20 Uhr
12. September 2014
Regionales Management (7)
Im Teil 6 wurden konkrete Chancen für unsere Region durch Einrichtung eines Biosphärenreservates aufgezeigt. Dennoch existieren bei vielen Menschen keine ausreichenden Kenntnisse hierüber was zu vielen Fragen führt. Auf die wichtigsten soll näher eingegangen werden... (red)
Fr, 06.18 Uhr
12. September 2014
Berliner Luft schnuppern
Es kommt ein sehr schweres erstes Auswärtsspiel auf das THC-Team zu. Am Samstagabend um 19.30 Uhr wird in der Heimhalle der Spreefüxxe die Partie Füchse Berlin gegen den Thüringer HC angepfiffen. Von einer klaren Rollenverteilung - Meister gegen Aufsteiger - will THC-Trainer Herbert Müller nichts wissen... (red)