Do, 21.19 Uhr
30. März 2017
Wettbewerb für die neue Feuerwache
Die Preisträger stehen fest
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) Nordhausen war im Auftrag der Stadt Nordhausen Ausloberin des Realisierungswettbewerbes für den Neubau des Feuerwehrtechnischen Zentrums. Heute bestimmte das Preisgericht die drei Sieger... (red)
Do, 20.24 Uhr
30. März 2017
Ellricher Sänger zogen Bilanz
Wir singen, sing doch auch du!
Die Jahreshauptversammlung des Gemischten Chores Ellrich fand in diesem Jahr im freundlichen Ambiente des Ellricher Sportlerheims statt. Helga Poerschke ließ im Vorstandsbericht das vergangene Chorjahr Revue passieren. Es war reich an Arbeit, aber ebenso reich an erfolgreichen Auftritten und schönen Erlebnissen... (red)
Do, 20.23 Uhr
30. März 2017
Dienstagsgeschichten mal ganz praktisch
Osterbasteln in der Bibliothek
Auch im April erwarten die wieder ein paar schöne Dienstagnachmittage in der Stadtbibliothek Rudolf Hagelstange. Bei den allwöchentlichen Dienstagsgeschichten gibt es viel Abwechslung wobei nicht nur vorgelesen wird... (red)
Do, 17.47 Uhr
30. März 2017
Theatergottesdienst zum Luther-Musical
Drei Wochen vor der Premiere des Nordhäuser Luther-Musicals Hier stehe ich. Ich kann nicht anders. von Intendant Daniel Klajner laden die Kirchengemeinde St. Blasii und das Theater Nordhausen zu einem Theatergottesdienst ein... (red)
Do, 17.40 Uhr
30. März 2017
Neues aus dem Wacker-Lager
Der Nächste Dreier mit drei Toren?
Zum Abschluss der zweiten englischen Woche kommt am 1. April um 13.30 Uhr die Nr. 1 des Vogtlandes, der traditionsreiche VfB Auerbach zu uns in den Südharz. Mit drei Siegen und einem Remis nebst Einzug ins Thüringer Pokalfinale lief der Spielemarathon bisher sehr erfreulich für unseren FSV... (red)
Do, 14.19 Uhr
30. März 2017
Polizeibericht
Erwischt und verletzt
Ein Kind ist am Morgen in Nordhausen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden und in der Grimmelallee wurde ein Kraftfahrer "erwischt"... (red)
Do, 13.59 Uhr
30. März 2017
72. Jahrestag der Befreiung des KZ Mittelbau-Dora
Gedenken, erinnern, mahnen
Vor 72 Jahren wurde das Konzentrationslager Mittelbau-Dora bei Nordhausen von US-amerikanischen Truppen befreit. Zu den Veranstaltungen am 10. April 2017 in Nordhausen und Ellrich werden ehemalige Häftlinge und ihre Familien, Angehörige und Hinterbliebene aus West- und Osteuropa und den USA sowie zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Gesellschaft erwartet... (red)
Do, 13.56 Uhr
30. März 2017
Willensbekundung der Stadt Nordhausen
Combino-Projekt geht weiter
Zwischen den Verkehrsbetrieben Nordhausen GmbH (VBN) und der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) besteht ein Verkehrs - Leistungsvertrag zum Betrieb der Linie 10 mit den Straßenbahnen Combino Duo. Dieser soll mit weiterentwickelter Antriebstechnik für die drei erforderlichen Combino Duo Straßenbahnfahrzeuge ab 2020 fortgeführt werden... (red)
Do, 13.01 Uhr
30. März 2017
Politisch motivierte Kriminalität
CDU: Besorgniserregende Entwicklung
Als besorgniserregend hat der innenpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Wolfgang Fiedler, die heute vorgestellte Statistik zur politisch motivierten Kriminalität (PMK) für das Berichtsjahr 2016 bezeichnet. Alarmierend sind für Fiedler dabei besonders drei Bereiche... (red)
Do, 12.26 Uhr
30. März 2017
Volleyball
Ehrung für SVC-Frauen
Irgendwann geht auch einem Trainer wie Jens Liebold der Superlativ aus. Sensationell war das, was seine Mannschaft in der abgelaufenen Saison auf dem Feld zeigte. Die Verbandsliga-Volleyballerinnen des SVC Nordhausen sicherten sich vorzeitig den Meistertitel und werden am kommenden Samstag beim "Tag des Volleyballs" in Erfurt geehrt... (red)
Do, 11.53 Uhr
30. März 2017
nnz-Interview mit Sascha Herröder
"Die Abwehr ist unser Prunkstück"
In Wackers Innenverteidigung ist Sascha Herröder nun wieder gesetzt. Lange musste sich der 28-Jährige, der seit Anfang 2016 für den FSV Wacker 90 Nordhausen spielt, in Geduld üben. Im Interview mit Sandra Arm spricht der Innenverteidiger über eine stabile Abwehr, Kritikfähigkeit und seine anstehende Hochzeit im Sommer... (red)
Do, 11.43 Uhr
30. März 2017
Kriminalstatistik vorgestellt
Alles gut, oder?
Innenminister Dr. Holger Poppenhäger und LKA-Präsident Frank-Michael Schwarz stellen die Polizeiliche Kriminalstatistik und die Statistik Politisch motivierte Kriminalität vor. Wir haben erste Einzelheiten und alles Details für Sie aufbereitet... (red)
Do, 11.22 Uhr
30. März 2017
3.900 geringfügig Beschäftigte im Landkreis Nordhausen
Raus aus der Minijob-Falle
Do, 11.10 Uhr
30. März 2017
Neues aus der VHS
Steuerrecht und Discofox
Die aktuellen Angebote der Volkshochschule zeigen sich wieder von ihrer vielfältigen Seite - neben einem Vortrag zum Steuerrecht stehen demnächst auch wieder Discofox und ein Computerkurs auf dem Programm... (red)
Do, 11.06 Uhr
30. März 2017
Kreispokalfinale im Kegeln der Männer
Jede Menge Mannschaftsholz
In einem am Ende leider sehr einseitigen Spiel haben die Landesklasse-Kegel von Glückauf Bleicherode gestern Abend auf der Bahn an der Wertherhalle ihren im Vorjahr errungenen Mannschaftskreispokal erfolgreich verteidigt. Vizekreismeister Handwerk Nordhausen konnte leider nicht wie erhofft ernsthaft Paroli bieten... (red)
Do, 10.12 Uhr
30. März 2017
Aus dem Nordhäuser Stadtrat
Geld für Jugend und Soziales
Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat auf seiner jüngsten Sitzung die Gewährung von Zuwendungen für das Haushaltsjahr 2017 an freie Träger der Jugendarbeit und der sozialen Einrichtungen beschlossen. Insgesamt werden für nachfolgende Projekte Mittel in Höhe von maximal 176.400 Euro zur Auszahlung bereitgestellt... (red)
Do, 10.10 Uhr
30. März 2017
Ein Blick in die Statistik
BIP knackt die 60 Milliarden Marke
Das Bruttoinlandsprodukt Thüringens, der Wert der in Thüringen produzierten Güter und der in Thüringen erbrachten Dienstleistungen, erreichte im Jahr 2016 ein Volumen von 60,8 Milliarden Euro. Das Bruttoinlandsprodukt Thüringens lag nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik im Jahr 2016 nominal um 3,5 Prozent über dem des Jahres 2015... (red)
Do, 09.34 Uhr
30. März 2017
Sterben, Tod und Trauer
Vita Dubia
Unter diesem Titel gibt es im Museum für Sepulkralkultur in Kassel eine Sonderausstellung, die noch bis zum 16.April zu besichtigen ist. Der Inhalt dieser Ausstellung ist die Ungewissheit des Todes und die Angst, lebendig begraben zu werden in der Zeit um 1800. Angesehen haben sie sich auch ehrenamtliche Hospiz-Mitarbeiter... (red)
Do, 09.00 Uhr
30. März 2017
ADAC-Stauprognose
Auf den Autobahnen bleibt es noch ruhig
Am kommenden Wochenende bleibt die Lage auf den deutschen Autobahnen vor der großen Osterreisewelle noch überschaubar. Der Urlauberverkehr ist trotz des Beginns der Osterferien in Hessen und Belgien relativ gering und die Bautätigkeit verhalten... (red)
Do, 08.29 Uhr
30. März 2017
Partnerstädte verewigen sich
Zum Rolandsfest wird das Goldene Buch geöffnet
Die Stadträte haben der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Nordhausen von offiziellen Vertretern der Partnerstädte Beth Shemesh, Bochum, Charleville-Mézierès und Ostrów Wielkopolski sowie Vertretern der Partnerschaftsvereine im Rahmen des 49. Rolandsfestes zugestimmt... (red)
Do, 08.28 Uhr
30. März 2017
Oberbürgermeisterwahl
Wahlleiter berufen
Für die Wahl des Oberbürgermeisters bzw. der Oberbürgermeisterin in der Stadt Nordhausen haben die Stadträte auf ihrer gestrigen Sitzung gemäß dem Thüringer Kommunalwahlgesetz Thomas Joachimi zum Wahlleiter und Christian Kowal zum stellvertretenden Wahlleiter berufen... (red)
Do, 07.19 Uhr
30. März 2017
nnz-Forum
Die Legende vom verhinderten Millionenschaden
Vor fast genau einem Jahr veröffentlichte die CDU Stadtratsfraktion von Nordhausen eine Pressemitteilung unter der Überschrift: CDU: Zeh hat Nordhausen vor Millionenschaden bewahrt. Dazu Anmerkungen eines Nordhäuser Stadtrates... (red)
Do, 06.52 Uhr
30. März 2017
Klares Votum im Stadtrat
Für Nordhausen als Kreissitz
Die nnz hatte bereits gestern kurz und knapp im Live-Ticker aus dem Nordhäuser Stadtrat über die gemeinsame Willensbekundung zu Nordhausen als künftigen Kreissitz berichtet. Jetzt folgt ein ausführlicherer Bericht... (red)
Do, 06.42 Uhr
30. März 2017
Forum
Leiharbeit gehört abgeschafft!
Seit Januar 2017 gilt ein flächendeckender allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn für Arbeitnehmer und für die meisten Praktikanten in Höhe von 8,84 Euro
brutto je Zeitstunde. Leider gibt es noch viel zu viele Ausnahmen und Schlupflöcher für die Arbeitgeber, um den gesetzlichen Mindestlohn zu umgehen... (red)
brutto je Zeitstunde. Leider gibt es noch viel zu viele Ausnahmen und Schlupflöcher für die Arbeitgeber, um den gesetzlichen Mindestlohn zu umgehen... (red)