Mo, 20.34 Uhr
12. Oktober 2015
Kleines Hilfsmittel mit großer Wirkung
Revolution bei der Ersten Hilfe
Erinnern Sie sich, wie das damals beim Erste-Hilfe-Kurs war? Wie ist der Rhythmus bei der Herzdruckmassage? Viele Menschen haben nach ihrem Führerschein nie wieder einen Ersthelferkurs besucht, dabei sind die Reanimationsmaßnahmen meist überlebenswichtig. Welche Rolle dabei die Kühlung spielt, zeigt ein kleines Hilfsmittel... (red)
Mo, 19.47 Uhr
12. Oktober 2015
Treffen im Audimax
Wirtschaft trifft Wissenschaft
+++ Letzte Aktualisierung: 19.47 Uhr +++
Gute Kontakte zwischen Harz-Kommunen gehören seit Jahren zum politisch-korrekten Geschäft. Heute nun wollen die Wirtschaft und die Wissenschaft nachziehen. In das Audimax der Nordhäuser Hochschule hat der Nordhäuser Unternehmerverband samt der Bildungseinrichtung eingeladen... (red)Neu bei nnz-tv
Mo, 17.15 Uhr
12. Oktober 2015
nnz-Forum
Asylanten, Flüchtlinge und das eigene Volk?
Hier wird viel über die Rechte der Asylanten diskutiert. Was für Rechte haben sie, was für Geld steht ihnen zu usw.? Dabei vergessen wir ganz und gar unsere eigene Bevölkerung. In vereinzelten Medien ist folgendes zu lesen... (red)
Mo, 14.38 Uhr
12. Oktober 2015
Droht uns ein Jahrtausendwinter?
Naturdeutungen polarisieren
Es ist kalt geworden in Deutschland. Autofahrer kratzen morgens Eis von den Scheiben und trotz strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel gefriert der Atem zu kleinen Wolken. Der Sommer ist endgültig vorbei, der Herbst gibt sich redlich Mühe und trotzdem möchten die meisten Deutschen nur eines wissen: Wie wird der Winter? (red)
Mo, 14.35 Uhr
12. Oktober 2015
Flüchtlingskrise
Zwei Milionen Euro mehr als geplant
Die Flüchtlingskrise und kein Ende in Sicht. Zu dieser Erkenntnis kommt nun auch der Landkreis Nordhausen. Und der wird zunehmend auch finanziell belastet. Allein bei zwei Haushaltspostionen müssen knapp zwei Millionen Euro als geplant ausgegeben werden... (red)
Mo, 14.00 Uhr
12. Oktober 2015
Landespolitik
Auch Abweisung gehört zum Asylrecht
Vom 1. November können Migranten ohne Bleiberecht leichter abgeschoben werden. Die Landesregierung muss in den verbleibenden drei Oktoberwochen alle erforderlichen Vorkehrungen treffen, damit diese Möglichkeiten von Anfang an wirksam genutzt werden können... (red)
Mo, 13.58 Uhr
12. Oktober 2015
Polizeibericht
Die Sonne war schuld
Die tief stehende Sonne war gestern Nachmittag ursächlich für einen Unfall bei Lipprechterode. Ein 81-jähriger Autofahrer wollte von einem Feldweg kommend auf die Ortsverbindungsstraße bei Helenenhof auffahren... (red)
Mo, 13.58 Uhr
12. Oktober 2015
Polizeibericht
Vom Weg abgekommen...
Auf Abwegen war heute Morgen ein 34-jähriger Autofahrer in Nordhausen. Der Mann war in von der Kasseler Landstraße kommend im Darrweg unterwegs... (red)
Mo, 13.31 Uhr
12. Oktober 2015
Neue Mautpflicht
IHK kritisiert Ausweitung
Bisher waren auf Autobahnen und bestimmten Bundesstraßen alle Lkw mautpflichtig, die mit Anhänger mindestens zwölf Tonnen wiegen. Seit dem 1. Oktober ist diese Grenze auf 7,5 Tonnen gesunken. Der Betreiber Toll Collect rechnet damit, dass dadurch etwa 250.000 Fahrzeuge aus dem In- und Ausland neu hinzukommen... (red)
Mo, 13.10 Uhr
12. Oktober 2015
nnz-Ergebnisdienst: Radball
Luft nach oben
Der erste Spieltag in der Radball-Verbandsliga ging in Langenwoschendorf mit einem reduzierten Programm über die Bühne. Das Altstadt-Duo Jens und Ralf Schäfer hatte wie angekündigt nicht antreten können. Aber auch die Ilfelder sollten es nicht leicht haben, berichtet Uwe Tittel... (red)
Mo, 12.37 Uhr
12. Oktober 2015
ADAC-Tipps
Winterschlaf fürs Wohnmobil
Die meisten Campingplätze schließen jetzt im Oktober. Viele Camper nehmen das zum Anlass, den Wohnwagen oder das Wohnmobil auf den Winterschlaf vorzubereiten. Der ADAC sagt, worauf man beim Einwintern achten soll... (red)
Mo, 10.42 Uhr
12. Oktober 2015
Studie zur Altersarmut
Gefahr von Altersarmut regional unterschiedlich
In welchen Bundesländern ältere Menschen besonders armutsgefährdet sein könnten, zeigt eine Studie der Bertelsmannstiftung und soziale Gruppen, denen im Alter am ehesten Armut droht. Die Kommunen können dieser Entwicklung entgegentreten und dazu beitragen, Altersarmut zu verringern, meint man bei Bertelsmann... (red)
Mo, 10.38 Uhr
12. Oktober 2015
Ein Blick in die Statistik
Weniger Betten, mehr Ärzte
Heute befassen sich die Erfurter Statistik mit den Krankenhäuser des Freistaates. So gab es im Jahr 2014 in den 44 Thüringer Krankenhäusern 16.177 aufgestellte Betten. Nach Mitteilung des Landesamtes für Statistik waren das 60 Betten weniger als ein Jahr zuvor. Aber die Statistiker haben nicht nur die Betten im Blick gehabt... (red)
Mo, 08.41 Uhr
12. Oktober 2015
Lange Nacht der Wissenschaften
Energie aus Dreck?
Kann man aus Dreck im Abwasser Energie gewinnen? Der Stadtentwässerungsbetrieb Nordhausen hat eine Antwort. Mit einer Führung über die Kläranlage beteiligt sich der Stadtentwässerungsbetrieb der Stadt Nordhausen auch in diesem Jahr wieder an der 6. Langen Nacht der Wissenschaften... (red)
Mo, 08.28 Uhr
12. Oktober 2015
Alte Orgel restauriert
Neue Klänge in Limlingerode
Jahrelang hatte sie stillschweigen müssen - die Johann-Christoph-Werner-Orgel in Limlingerode. Ende des Monats wird man dem alten Instrument wieder neue Töne entlocken. Die Einweihung der Limlingeröder Orgel soll dann ordentlich gefeiert werden... (red)
Mo, 08.08 Uhr
12. Oktober 2015
Bowling
Auswärts in Eisenach und Jena
Die Bowler des 1. BV Starbowling Nordhausen haben den zweiten Spieltag der aktuellen Saison bestritten. Hier die Ergebnisse. Aber auch die zweite Mannschaft war wieder unterwegs. Patrick Höfer berichtet... (red)
Mo, 08.03 Uhr
12. Oktober 2015
Kabarettabend von und mit Robby Mörre
"Einer trage des anderen Verlust"
Es gibt Dinge, die verschwinden einfach aus unserem Leben. Und es gibt Dinge, die müssen einfach aus unserem Leben verschwinden. Am Freitagabend wird diese Dialektik in der Nordhäuser Traditionsbrennerei erläutert... (red)
Mo, 07.50 Uhr
12. Oktober 2015
Und wieder mal ist es soweit
Kirmesse in Bielen
Einmal im Jahr wird der Bielsche Torrasen zu einem großen Festplatz verwandelt. Dann ist er nicht Schauplatz für die Fußballer, sondern für die Kirmesgesellschaft. Denn dann ist Kirmeszeit in Bielen. So auch am kommenden Wochenende vom 16. bis 18. Oktober. Und was dort genau geplant ist, soll an dieser Stelle verraten werden... (red)
Mo, 06.52 Uhr
12. Oktober 2015
Offener Brief an den Landrat
Bürger im Südosten machen sich Sorgen
Wöchentlich müssen allein im Landkreis Nordhausen mehr als 100 Flüchtlinge untergebracht werden. Hinzu kommt die Etablierung einer Erstaufnahmeeinrichtung. Jetzt haben Bürger aus Nordhausen einen Brief an Landrat Matthias Jendricke geschrieben... (red)