Neu bei nnz-tv
Mo, 18.23 Uhr
31. August 2015
Neues aus dem Kinder-Kirchen-Laden
Jagdrevier gesucht
Nein – es ist kein neues fördermittelträchtiges Projekt, dass der KILA au dem Boden stampfen will. Es geht schlicht und ergreifend um eine größere Menge Apfelbäume oder eine Streuobstwiese, auf welcher der KILA an einem der Samstage im Oktober mit Kindern und Eltern möglichst viele Äpfel sammeln will... (red)
Mo, 17.01 Uhr
31. August 2015
Nordhäuser Hauptausschuss
Weihnachtsmarkt in privater Hand
Nach einer langen Sommerpause kam heute wieder einmal der Hauptausschuss des Nordhäuser Stadtrates zusammen... (red)
Mo, 15.20 Uhr
31. August 2015
Polizeibericht
Motorradfahrer schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall ist am Sonntag bei Netzkater ein Motorradfahrer schwer verletzt worden... (red)
Mo, 15.19 Uhr
31. August 2015
Polizeibericht
Verkehrssündern auf der Spur
In der Nacht zum Montag musste eine Streife der Nordhäuser Polizei bei einer Verkehrskontrolle auf der Kyffhäuserstraße mehrere Verstöße feststellen... (red)
Mo, 15.18 Uhr
31. August 2015
Polizeibericht
Frau auf Parkplatz schwer verletzt
Auf dem Parkplatz eines Sonderpostenmarktes an der Halleschen Straße ist heute eine Frau schwer verletzt worden... (red)
Mo, 15.15 Uhr
31. August 2015
Neue Clubmeister stehen fest
Franke bei Männern, Franke/Möbius im Doppel
Mo, 15.13 Uhr
31. August 2015
Sportfest im DRK Pflegeheim Nordhausen
Hufeisenwurf, Kegeln, Slalomlauf
Mo, 15.07 Uhr
31. August 2015
Einzigartig in Deutschland, bedeutend für die Region
Archetierschau auf der Forst Farm
Mo, 15.01 Uhr
31. August 2015
Thüringer Wirtschaft integriert Flüchtlinge
Pilotprojekt erfolgreich abgeschlossen
Vom 1. März bis 31. August 2015 testete die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt in einem Pilotprojekt die Prozessabläufe zur Integration von Flüchtlingen in die Wirtschaft... (red)
Mo, 14.59 Uhr
31. August 2015
Neues von den Autobahnen
Schnittverletzungen nach Unfall
Heute Vormittag ereignete sich auf der A 38 zwischen Bleicherode und Breitenworbis in Richtung Göttingen ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Audi und einem Kleintransporter... (red)
Mo, 14.57 Uhr
31. August 2015
Den Menschen vor Ort in ihrer Heimat helfen
FDP will Mikrokredite vergeben
Menschen aus sicheren Herkunftsländern haben in Deutschland wenig bis gar keine Chance auf Asyl. "Anstelle der Milliardenbeträge für die Erstaufnahme und die behördlichen Vorgänge, sollten von der EU Mikrokredite in den Herkunftsländern bereitgestellt werden, fordert die Thüringer FDP-Landesvorsitzende Franka Hitzing... (red)
Mo, 14.53 Uhr
31. August 2015
Landespolitik
Mangelnde Professionalität bei R2G
In Grundfragen einer wirksamen Flüchtlings- und Migrationspolitik sei die rot-rot-grüne Landesregierung durch Selbstblockaden und mangelnde Professionalität gelähmt. Das hat der Sprecher für Migration und Integration der CDU-Landtagsfraktion, Christian Herrgott, nach den Debatten der letzten Tage resümiert... (red)
Mo, 14.19 Uhr
31. August 2015
Ehrhold zur Flüchtlingsproblematik
Gemeinsam Stärke zeigen
In Sülzhayn findet morgen eine Informationsveranstaltung zur Unterbringung von Flüchtlingen im Landkreis statt. Dabei gehe es nicht um eine Demonstration für oder gegen Flüchtlinge, sondern um die Information der Sülzhayner Bürger, sagt Ellrichs Bürgermeister Matthias Erhold in einem jetzt veröffentlichten Statement. Man müsse gemeinsam Stärke zeigen... (red)
Mo, 13.39 Uhr
31. August 2015
Rauchverbot im Auto
Forum: Wenn Kinder mit im Auto sind
Was ist uns die Gesundheit unserer Kinder wirklich wert?! Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Leserbrief und reagiert damit auf Äußerungen Drogenbeauftragte der Bundesregierung... (khh)
Mo, 12.28 Uhr
31. August 2015
Vereinsmeisterschaft der Salzaer Kegler
Kegel-Saison steht vor der Tür
Am kommenden Wochenende beginnt mit der ersten Runde im Landespokalwettbewerb der Frauen und Männer in Thüringen die neue Kegel-Saison. Und wie schon seit Jahren unterziehen sich die Keglerinnen und Kegler der TSG Salza kurz vor dem Saisonstart bei ihrer Vereinsmeisterschaft einem letzten Leistungstest... (red)
Mo, 12.17 Uhr
31. August 2015
Ein Blick in die Statistik
Mehr Empfänger von Grundsicherung
Die Zahl der Menschen die Sozialhilfe in Form von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung erhalten, stieg in Thüringen im vergangenen Jahr an. Das meldet das statistische Landesamt. Rund ein Drittel der Empfänger war älter als 65 Jahre... (red)
Mo, 11.35 Uhr
31. August 2015
Lesung und Konzert
Der Klang der Kerzenrevolution
Am Mittwoch laden die Regionalgruppe Thüringen des Vereins Gegen Vergessen- Für Demokratie, dem Musiker Ronald Gäßlein, das Humboldt – Gymnasium und das das Team der Flohburg zu zu einem musikalischen Abend ein unter dem Motto Literatur und Musik aus der Zeit der Friedlichen Revolution... (red)
Mo, 11.26 Uhr
31. August 2015
NSV Handballerinnen holen Turniersieg
Erster Härtetest in Sangerhausen
Das Handballwanderpokalturnier Zum Herrenkrug des HSV Sangerhausen, in diesem Jahr bereits zum 9. Male ausgetragen, gehört für die Frauenmannschaft des Nordhäuser SV schon zum festen Bestandteil der Saisonvorbereitung, gilt nach schweißtreibendem Kraft- und Konditionstraining der letzten Wochen als erster großer Härtetest, berichtet Uwe Tittel... (red)
Mo, 11.18 Uhr
31. August 2015
Infotag am Weinberg
Last Minute Schnuppern an der Hochschule
Für Bewerber und Kurzentschlossene veranstaltete die Hochschule Nordhausen einen Hochschulinformationstag (HIT) mit anschließendem Grillfest. Insgesamt 423 Gäste, davon 181 Bewerber, hatten sich für den Infotag angemeldet, um die Nordhäuser Bildungsstätte kennenzulernen und einen ersten Eindruck vom Campus und den Lehrenden zu bekommen... (red)
Mo, 11.13 Uhr
31. August 2015
Rekordverdächtige Saison
Freibäder werden geschlossen
Heute endet die Freibadesaison in den Bädern der Stadt Nordhausen, das gab jetzt das Badehaus bekannt. Das aufziehende Wetter beendet eine rekordverdächtige Saison. Im Salzaquellbad verdoppelten sich die Besucherzahlen und auch am Kiesschacht konnten sich die Bademeister nicht über mangelnde Gäste beklagen... (red)
Mo, 11.04 Uhr
31. August 2015
Raus aus Sülzhayn
Kamele streicheln im Leipziger Zoo
Mitte August startete ein Reisebus mit 36 Personen vom KMG Mehrgenerationenhaus Sülzhayn zu einem besonderen Tagesausflug. Die Truppe aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Behinderung erlebte im Leipziger Zoo einen Ereignisreichen Tag zwischen Elefanten, Löwen und Kamelen. Die Ausflüge gehören zum Konzept in Sülzhayn... (red)
Mo, 10.34 Uhr
31. August 2015
Geheimniskrämerei bei Freihandelsabkommen geht weiter
Verhandlungsmandat bleibt Verschlusssache
Das Verhandlungsmandat für das europäisch-kanadische Freihandelsabkommen CETA bleibt Verschlusssache. Auf Anfrage der Verbraucherorganisation foodwatch lehnten sowohl das Bundeswirtschaftsministerium als auch die Europäische Kommission und der Europäische Rat die Veröffentlichung des Dokuments ab. Im Zuge der Debatte über das Freihandelsabkommen TTIP zwischen EU und USA hatten sich alle Akteure für mehr Transparenz ausgesprochen... (red)
Mo, 09.23 Uhr
31. August 2015
Verbotenes Mäusegift
Todesgefahr auch für Haustiere
Der BUND verurteilt die Erlaubnis zum offenen Ausstreuen des Mäusegiftes Chlorphacinon auf landwirtschaftlichen Flächen. Die Anwendung des auch für Vögel und alle Säugetiere einschließlich des Menschen lebensgefährlichen Wirkstoffs wurde vom Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) zum 1. September genehmigt... (red)
Mo, 09.19 Uhr
31. August 2015
Kundenbefragung: Bank des Jahres 2015
Sie können wählen
Von ihrem Geldinstitut erwarten Kunden nicht nur die Abwicklung ihrer Finanzgeschäfte, sondern auch eine umfassende Betreuung. Doch wo bekommt der Verbraucher einen hervorragenden Service und eine kompetente Beratung? Wie gut ist das Angebot? Wie bewerten Kunden das Preis-Leistungs-Verhältnis? Und wie professionell reagieren die Banken auf Beschwerden... (red)
Mo, 09.09 Uhr
31. August 2015
Mittelständische Interessen
Zwei Jubiläen: 25 und 40
Am 25. September findet in der Bundeshauptstadt Berlin die offizielle Feier aus Anlass des 40-jährigen Bestehens des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft
(BVMW) statt. Hauptredner sind Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder und BVMW-Präsident Mario Ohoven... (red)
(BVMW) statt. Hauptredner sind Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder und BVMW-Präsident Mario Ohoven... (red)
Mo, 08.33 Uhr
31. August 2015
Familienzentrum hilft werdenden Eltern
Wir werden Eltern
Wer ein Kind erwartet für den beginnt ein neuer, interessanter Lebensabschnitt und viele Eltern fragen sich, ob man der verantwortungsvollen Aufgabe gewachsen sein wird. Mit dem dreiteiligen Kurs Wir werden Eltern will das Familienzentrum jungen Mamas und Papas dabei helfen, sich auf eine spannende Zeit vorzubereiten... (red)
Mo, 07.30 Uhr
31. August 2015
Christdemokratisches Innenleben
Die Nachfolge-Diskussion
Das Innenleben der etablierten Parteien in diesem Landkreis erscheint auf den ersten Blick eher langweilig. Dem ist aber nicht so. Vor allem in der CDU ist man in diesen Tagen sehr umtriebig - aber nur hinter den Kulissen... (red)
Mo, 06.44 Uhr
31. August 2015
Nach Benneckenstein und Hasselfelde