Mi, 21.12 Uhr
7. Dezember 2016
Eine runde Sache
Harztor beschließt Haushalt
Zur letzten Harztor-Gemeinderatssitzung in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder am heutigen Abend. Auf der Tagesordnung standen auch der Haushaltsplan der Landgemeinde der beschlossen werden sollte und neue Informationen zur Gebietsreform … (swi)
Mi, 19.56 Uhr
7. Dezember 2016
Live-Ticker aus dem Stadtrat
Haushalt, Theater und 'ne Willensbekundung
Mi, 19.20 Uhr
7. Dezember 2016
Neues aus dem Braunlager Falken-Nest
Gegen Duisburg und in der Wedemark
Noch ist man bei den Falken damit beschäftigt die ärgerliche Niederlage gegen Timmendorf aus den Kleidern zu schütteln und beim Training Stärken und Schwächen herauszuarbeiten, da steht für den Freitag mit den Füchsen aus Duisburg das laut Trainer Norbert Pascha kompletteste und entsprechend stärkste Team der Liga auf dem Programm... (red)
Mi, 17.24 Uhr
7. Dezember 2016
PISA in drei Jahren
Bringt die Studie dann einen neuen Schock?
Eine zu große Heterogenität in Schulklassen überfordert die Lehrkräfte in ihrer Aufgabe, jedem Kind gerecht zu werden. Das zeigt die neue TIMSS-Studie mit ihren Ergebnissen tendenziell auf!, so Heike Schimke, Vorsitzende des Thüringer Philologenverbandes... (red)
Mi, 16.21 Uhr
7. Dezember 2016
Neuer Rasenplatz für den Albert-Kuntz-Sportpark:
Fördermittel erneut beantragt
Die Stadt Nordhausen beantragt beim zuständigen Sportministerium in Erfurt rund 280.000 Euro Fördermittel für den geplanten Neubau eines Naturrasenplatzes im Albert-Kuntz-Sportpark (AKS) – der Heimstätte des Fußballregionalligisten FSV Wacker 90 Nordhausen... (red)
Mi, 16.09 Uhr
7. Dezember 2016
Unverhoffter und erwarteter Besuch
Weihnachtsfeier im Vereinshaus Neustadt
Mi, 15.54 Uhr
7. Dezember 2016
Tag der offenen Tür im Begegnungszentrum
Eröffnung am 3. Advent
Am 3. Advent ist es soweit: Nach knapp sechsmonatiger Renovierungs- und Umbauzeit eröffnet die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) das Begegnungszentrum in der Stolberger Straße 131... (red)
Mi, 15.49 Uhr
7. Dezember 2016
Unabwendbarer Trend
Digitalisierung der Sozialwirtschaft
Die Digitalisierung der Wirtschaft schreitet unaufhaltsam voran. Wirtschaft 4.0 ist nicht nur im industriellen und produktiven Bereich ein zentrales Thema, auch die Sozialwirtschaft muss sich den damit verbundenen Herausforderungen und Veränderungen stellen. Im Nordhäuser HORIZONT-Verein beschäftigen sich Mitarbeiter um Thomas Rzepus seit geraumer Zeit mit diesem Themenkomplex - und das sehr erfolgreich... (red)
Mi, 15.34 Uhr
7. Dezember 2016
Polizeibericht
Brandursache noch nicht geklärt
Die Ursache des Brandes in Trebra konnte bisher nicht ermittelt werden. Kriminaltechnik und ein Brandortermittler hatten am Mittwoch erste Untersuchungen auf dem abgebrannten Vierseitenhof vorgenommen und vermutlich auch die Brandausbruchstelle lokalisieren können... (red)
Mi, 15.33 Uhr
7. Dezember 2016
Polizeibericht
Brand in der Marktpassage aufgeklärt
Der Brand in einer Toilette der Echter Nordhäuser Markpassage vom Montag dieser Woche ist aufgeklärt. Die Kriminalpolizei konnte einen 13-Jährigen als Tatverdächtigen ermitteln... (red)
Mi, 15.32 Uhr
7. Dezember 2016
Polizeibericht
Zu wenig Abstand
Ein zu geringer Sicherheitsabstand führte am Mittwoch erneut zu einem Unfall auf der Parkallee. Gegen 7.45 Uhr musste eine 20-jährige Autofahrerin ihre Geschwindigkeit verringern, da sich der Verkehr an der Ampel zum Beethovenring stockte... (red)
Mi, 15.26 Uhr
7. Dezember 2016
Einsatzbereitschaft, die nicht selbstverständlich ist
Dank an alle Helfer
Während für viele der Nikolaustag eigentlich der Einstimmung auf die Weihnachtszeit gilt, hatten gestern sehr, sehr viele Helfer im Landkreis Nordhausen einen einsatzintensiven und anstrengenden 6. Dezember. Einsatzintensiv zur Hilfe am Nächsten... (red)
Mi, 14.58 Uhr
7. Dezember 2016
Bleicherode unterzeichnet neuen Konzessionsvertrag
Gas für die nächsten 20 Jahre
Die Zusammenarbeit zwischen dem Regionalversorger Thüringer Energie AG und der Stadt Bleicherode wurde heute auch für die nächsten 20 Jahre festgeschrieben. Am Nachmittag wurde der neue Konzessionsvertrag unterzeichnet. Die Zeit sei günstig für Erdgasabnehmer, hieß es zur Vertragsunterzeichnung... (red)
Mi, 14.56 Uhr
7. Dezember 2016
jeden Samstag im Weltladen
GoFair feiert nachhaltigen Advent
Es ist wieder soweit: Der Advent ist hereingebrochen und somit beginnt für viele der alljährliche Weihnachtsstress. Geschenke müssen besorgt, Plätzchen gebacken und Pläne gemacht werden. Gleichzeitig ist Weihnachten eines der kauffreudigsten Feste bei uns. Aber wie kann nachhaltiges Handeln in der Weihnachtszeit aussehen? Passt das überhaupt zusammen, Nachhaltigkeit und Weihnachten? (red)
Mi, 14.28 Uhr
7. Dezember 2016
Baumsprösslinge auch in diesem Jahr erfolgreich
Wieder viele Bäume gepflanzt
Auch in diesem Jahr wurden unter dem Motto Grüne WBG wieder 24 Bäume für ihre WBG-Sprösslinge von der Wohnungsbaugenossenschaft Südharz gepflanzt. Bei der Übergabe des dem Kind einer WBG-Familie gewidmeten Baumes wurde vom zuständigen WBG-Wohnungswart auch jeweils eine kleine Gießkanne und eine Urkunde übergeben... (red)
Mi, 14.05 Uhr
7. Dezember 2016
Neues aus dem Familienverein Ellrich
Literaturkreis im Literatur-Cafe´
Der Familienverein Ellrich lädt alle Literaturinteressierten zu einer gemütlichen Lese- und Plauderstunde in das Café Nikolai am Nikolaiplatz in Ellrich ein... (red)
Mi, 14.02 Uhr
7. Dezember 2016
Letzte Stadtratssitzung in Heringen in diesem Jahr
Ehrenbeamte wurden ernannt
Mi, 13.50 Uhr
7. Dezember 2016
Hervorragende Hygieneergebnisse für hohe Patientensicherheit
Für mehr Sicherheit im Krankenhaus
Mi, 11.17 Uhr
7. Dezember 2016
Die besondere Einladung
Ein Licht geht um die Welt
Die Kontaktgruppen für verwaiste Eltern und der Hospizverein Nordhausen laden, wie schon in den vergangenen Jahren, betroffene Eltern und Verwandte zu einer Gedenkfeier in die Christuskirche in der Nordhäuser Grimmelallee ein... (red)
Mi, 10.43 Uhr
7. Dezember 2016
Kreismusikschule zu Gast
Weihnachtliches Konzert im IFA-Museum
Weihnachtliche Klänge im Zusammenspiel von Klarinetten & Gitarren präsentieren Lehrer und Schüler der Kreismusikschule Nordhausen. Es erklingen solistische Darbietungen, Kammermusik und Ensemblestücke.
Das Duo "Melocord" (Reinhard Lauterberg/ Daniela Heise) wird ebenfalls mit konzertanten Werken das Programm bereichern... (red)
Das Duo "Melocord" (Reinhard Lauterberg/ Daniela Heise) wird ebenfalls mit konzertanten Werken das Programm bereichern... (red)
Mi, 10.07 Uhr
7. Dezember 2016
Ein Blick in die Statistik
Wärmeabgabe gestiegen
Im Jahr 2015 wurden 5 232 Gigawattstunden (GWh) Wärme von Betreibern von Anlagen zur Wärmeversorgung zur Verfügung gestellt. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, ist die Erhöhung der Wärmemenge von 4,8 Prozent gegenüber dem sehr milden Vorjahr auf die etwas kühlere Witterung in 2015 zurückzuführen... (red)
Mi, 10.05 Uhr
7. Dezember 2016
Chorensemble der Folkloregruppe Hesserode
Wunderbares Erlebnis in einer kleinen Dorfkirche
Mi, 10.00 Uhr
7. Dezember 2016
Qualitätssiegel "Bewegungsfreundliche Kitas"
"Strolche" und "Kunterbunt" ausgezeichnet
Mi, 07.04 Uhr
7. Dezember 2016
Schoko-Weihnachtsmänner
Krebsverdächtige Mineralöle gefunden
Schokoladen-Weihnachtsmänner von Edeka und Rübezahl sind mit krebsverdächtigen Mineralölen verunreinigt. Das hat eine Laboranalyse im Auftrag der Verbraucherorganisation foodwatch ergeben... (red)
Mi, 06.59 Uhr
7. Dezember 2016
BUND-Einsatz 46
Für das Blasse Knabenkraut
Das Blasse Knabenkraut (Orchis pallens) gehört zu den seltenen heimischen Orchideenarten, die zudem nur in fünf deutschen Bundesländern heimisch ist und meist krautreiche, nicht gar zu nährstoffarme, wärmeliebende Laubwälder sowie selten auch Halbtrockenrasen über kalkhaltigen Böden besiedelt... (red)
Mi, 06.00 Uhr
7. Dezember 2016
Studie der Bertelsmann Stiftung
Eltern befürworten bundesweite Kita-Standards
Eltern wünschen sich bundesweit verbindliche Qualitätsstandards für Kindertageseinrichtungen. In einer repräsentativen Studie der Bertelsmann Stiftung spricht sich eine große Mehrheit der Mütter und Väter dafür aus, Personalschlüssel, Verpflegung und Ausbildung der Fachkräfte für ganz Deutschland einheitlich zu regeln. Mehr Qualität ist vielen Eltern etwas wert... (red)