Fr, 16.46 Uhr
13. Mai 2016
erklärtes Unwetter
Das wird Pfingsten
Pfingsten steht vor der Tür und das Wetter dreht durch. So jedenfalls die Aussicht im Allgemeinen. Der Deutsche Wetterdienst hat vorerst seine Wetterwarnung aktualisiert und die wollen wir Ihnen nicht vorenthalten... (psg)
Fr, 16.36 Uhr
13. Mai 2016
Blick an die deutschen Zapfsäulen
Vor Pfingsten große Preisunterschiede
Vor Beginn der Reisewelle am langen Pfingstwochenende herrschen an den Tankstellen in Deutschland regional teils erhebliche Preisunterschiede. Wie eine aktuelle ADAC-Untersuchung der Kraftstoffpreise in den deutschen Bundesländern zeigt, gibt es das im Durchschnitt günstigste Benzin derzeit in Rheinland-Pfalz, Diesel ist in Hamburg am billigsten. Am meisten müssen Bremer Autofahrer beim Tanken bezahlen... (psg)
Fr, 16.22 Uhr
13. Mai 2016
Auf in den Iran
Vom Tabu zum Hoffnungsträger
Am Pfingstmontag startet eine rund 30-köpfige Delegation unter Leitung des Thüringer Wirtschaftsministers Wolfgang Tiefensee in den Iran. Mit dabei auch Wirtschafts- und Wissenschaftsvertreter aus Nordthüringen... (psg)
Fr, 16.21 Uhr
13. Mai 2016
Polizeibericht
Kind bei Unfall verletzt
In der Rautenstraße in Nordhausen wurde gestern, gegen 18.10 Uhr, ein anderthalb Jahre alter Junge bei einem Unfall verletzt... (psg)
Fr, 16.19 Uhr
13. Mai 2016
Polizeibericht
Verkehrskontrolle eskalierte
In der vergangenen Nacht kontrollierten Polizisten in der Bleicheröder Hauptstraße einen Mercedes mit drei Insassen. Während der der Kontrolle nahmen die Beamten aus dem Auto Cannabisgeruch wahr und der Beifahrer fiel durch seine glasigen Augen auf... (psg)
Fr, 15.59 Uhr
13. Mai 2016
Deutschlands größtes Straßenfußballturnier
Soccer-Tour kommt nach Nordhausen
Fr, 15.46 Uhr
13. Mai 2016
Deutscher Röntgen-Kongress
Nordhäuser erfolgreich dabei
Die radiologische Abteilung des Südharz Klinikums kann auf eine erfolgreiche Teilnahme beim diesjährigen Deutschen Röntgenkongress zurückblicken, der erstmalig in Leipzig stattfand... (psg)
Fr, 15.14 Uhr
13. Mai 2016
Digitalisierungs-Offensive im Handwerk geht weiter
Thüringer Handwerk wird vermessen
Das Thüringer Handwerk wird zunehmend digital. Allerdings in sehr unterschiedlicher Ausprägung. Zwischen den verschiedenen Branchen und auch unter den Betrieben einer Branche gibt es erhebliche Unterschiede. Um künftig am Markt zu bestehen, führt letztlich kein Weg an der weiteren Digitalisierung von Geschäftsmodellen und -prozessen vorbei... (psg)
Fr, 11.21 Uhr
13. Mai 2016
Gute Nachricht für Kraftfahrer
Helmestraße ist wieder frei
Seit heute ist die Helmestraße wieder frei. Nach rund zweimonatiger Sperrung ist die Sanierung der Trinkwasserleitung in diesem Bereich abgeschlossen. Gesperrt wird trotzdem noch einmal... (red)
Fr, 09.06 Uhr
13. Mai 2016
Demenz geht uns alle an
Der Landkreis Nordhausen ist eine von neun Regionen in Thüringen, die sich am Bundesmodellprogramm Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz des Bundesfamilienministeriums beteiligen. Ziel ist es, dass Thema weiter in die Gesellschaft einzubringen und ein breites Hilfsnetzwerk für Betroffene und ihre Angehörigen zu schaffen... (red)
Fr, 08.59 Uhr
13. Mai 2016
DFV zum Tag der Familie:
Mehr Kinder - zum Glück!
Zum Internationalen Tag der Familie am Sonntag fordert der Präsident des Deutschen Familienverbandes, Dr. Klaus Zeh, Anerkennung und finanzielle Gerechtigkeit für Mehr-Kind-Familien... (red)
Fr, 08.43 Uhr
13. Mai 2016
Auswahl-Bläserchor zu Gast in St. Blasii
Fr, 07.53 Uhr
13. Mai 2016
Finanzamt Sondershausen zieht Bilanz:
250 Millionen Euro Steuern eingenommen
Die positive wirtschaftliche Entwicklung in Thüringen bestimmt auch die Bilanz des Finanzamts Sondershausen, sagt Vorsteher Josef Wulfing mit Blick auf die Zahlen für 2015. Insgesamt wurden 249,68 Millionen Euro Steuern eingenommen, fast zehn Millionen Euro mehr als im Jahr 2014... (red)
Fr, 07.00 Uhr
13. Mai 2016
ADAC: An Freitagen aber mehr Unfälle als sonst
Angst vor Freitag dem 13. ist unbegründet
Wenn heute etwas schief geht, wissen wir warum: Es ist Freitag, der 13. Abergläubische Zeitgenossen betrachten dieses Datum als Pech bringenden Unglückstag. Manche Betroffene trauen sich erst gar nicht aus dem Haus und ziehen sich die Bettdecke über den Kopf... (red)
Fr, 06.12 Uhr
13. Mai 2016
Geldabheben im Ausland
Teure Falle
Wer in Ländern ohne Euro-Währung am Geldautomaten und beim Bezahlen nicht aufpasst, tappt in eine teure Falle. Vorsicht ist besonders geboten, wenn Geldautomaten im Ausland anbieten, die Landeswährung in Euro umzurechnen. Veröffentlicht sind die Ergebnisse in der Juni-Ausgabe von Finanztest und unter www.test.de... (red)