Di, 20.59 Uhr
3. Mai 2011
Wahlvorschläge bestätigt
In Niedersachswerfen wird am 5. Juni der ehrenamtliche Bürgermeister gewählt, heute tagte in der Gemeindeverwaltung der Wahlausschuss, um über die eingereichten Wahlvorschläge abzustimmen... (nnz)
Di, 20.54 Uhr
3. Mai 2011
Scheck übergeben
Di, 17.31 Uhr
3. Mai 2011
Premiere für Kreisheimattag
Neu bei nnz-tv
Di, 17.26 Uhr
3. Mai 2011
Was macht eigentlich das Jugendamt?
Di, 17.20 Uhr
3. Mai 2011
nnz-Forum: Also nur Geduld
Die nnz hatte heute über die Etablierung des IFA-Museums auf dem Gelände des ehemaligen Werkes in Nordhausen berichtet. Dazu die Anmerkung eines Stadtrates im Forum der nnz... (nnz)
Di, 16.40 Uhr
3. Mai 2011
William küsst Kate
Di, 16.08 Uhr
3. Mai 2011
Sparkasse überfallen
Di, 16.05 Uhr
3. Mai 2011
Mit dem Bus zu Rock Meets Classic
Di, 15.58 Uhr
3. Mai 2011
Erfolgreicher Fitnesstag
Di, 15.56 Uhr
3. Mai 2011
Mäßiges Interesse
Es sollte der große Wurf bei der Änderung der Hartz-IV-Gesetzlichkeiten sein - das Bildungspaket. Doch im Landkreis Nordhausen scheinen die Vorzüge dieses Paketes auf ein eher verhaltenes Echo zu stoßen. Die nnz hat beim Jobcenter in Nordhausen nachgefragt... (nnz)
Di, 15.30 Uhr
3. Mai 2011
"Der Tag auf die Ohren"
Di, 14.46 Uhr
3. Mai 2011
Liszt im Liszt-Jahr
Der russische Pianist Igor Kamenz ist erneut zu Gast in der Region. Sein Fanpublikum wird sich freuen. Und wer ihn noch nicht kennen gelernt hat, sollte sich die nächste Gelegenheit am kommenden Wochenende nicht entgehen lassen... (nnz)
Di, 14.39 Uhr
3. Mai 2011
From far and wide
Di, 14.36 Uhr
3. Mai 2011
Mit vereinten Kräften
Di, 14.33 Uhr
3. Mai 2011
Große Vielfalt kleiner Leben...
Di, 14.28 Uhr
3. Mai 2011
Politiker sollen Stellung beziehen
Die Delegiertenversammlung der IG Metall Nordhausen, das höchste Gremium der Gewerkschaft in Nordthüringen, setzte sich auf ihrer jüngsten Tagung unter anderem mit der Problematik eines erstarkenden Rechtsextremismus in unserer Region auseinander. Und hat einen offenen Brief geschrieben... (nnz)
Di, 14.00 Uhr
3. Mai 2011
Hensen Big Band (Leipzig) kommt
Di, 13.37 Uhr
3. Mai 2011
nnz-Polizeibericht am Dienstag
Ungebetene Gäste auf der Burgruine Hohnstein, ein abgelenkter Brummifahrer und die falsche Einschätzung des Straßenverlaufes waren nicht nur Ursache für den Einsatz der Polizei, sondern sind auch Themen in unserem heutigen Polizeibericht... (nnz)
Di, 13.25 Uhr
3. Mai 2011
Pokalkracher der Jüngsten
Di, 12.12 Uhr
3. Mai 2011
Zuhause gefunden
Di, 11.51 Uhr
3. Mai 2011
Nicht lange bleiben
Die gute Nachricht: Mehr Menschen interessieren sich für Thüringen. Die schlechte Nachricht: Das Interesse am Südharz ist deutlich zurückgegangen. Im Übrigen halten sich Urlauber und Touristen nicht mehr so lange auf, wie das noch im Februar 2010 der Fall war... (nnz)
Di, 11.47 Uhr
3. Mai 2011
nnz-Wetterrückblick: April, April
Deutschlandweit war der April 2011 nach Angaben des DWD wie auch die vergangenen April-Monate zu warm, zu trocken und sehr sonnig. In Thüringen war es eher kühl (DWD: 11,4°C, Mittel 6,8°C), was aber nicht bedeutet, dass wir frieren mussten. Der Rückblick auf der Aprilwetter in Nordhausen wie immer von Dr. Jutta Parnieske-Pasterkamp... (nnz)
Di, 09.35 Uhr
3. Mai 2011
Feigenblatt für Kohle- oder Atomstrom
Der Super-GAU in Fukushima hat viele Verbraucher zum Nachdenken über die eigene Stromversorgung gebracht. Doch wer jetzt auf grünen Strom umsteigen will, sollte genau hinschauen. Denn nicht jeder Öko-Anbieter hält, was er verspricht. Darauf macht das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST aufmerksam, das 70 Öko-Stromtarife genau unter die Lupe genommen hat. (nnz)
Di, 09.31 Uhr
3. Mai 2011
Bestanden?
Di, 09.28 Uhr
3. Mai 2011
Sportliche Spiele im Kreis
Auch dieses Jahr finden in vielen beliebten Sportarten die Kreisjugendspiele, des Kreises Nordhausen, statt. Dazu möchte die Sportjugend Nordhausen alle organisierten und nichtorganisierten jungen Sportler recht herzlich einladen. (nnz)
Di, 07.02 Uhr
3. Mai 2011
Vier tolle Tage liegen hinter uns…
Di, 06.41 Uhr
3. Mai 2011
Bekenntnis zum "Revier"
Anfang diesen Jahres trafen sich Matthias Klingebiel und Bert Spanl, um eine Idee in die Tat umzusetzen. Die beiden passionierten Mountainbiker und Harz-Fans wollten in Zukunft auch in fernen Regionen mit einem eigens Entworfenen Harzer Mountainbiketrikot ihr Heimatrevier, den Harz, bewerben und sich zu ihrem Sport bekennen. (nnz)