Di, 17.30 Uhr
23. Oktober 2018
Etappensieg für den Naturschutz
Winkelberg wird Naturschutzgebiet
Thüringens Umweltministerin Anja Siegesmund hat soeben die Ausweisung des Winkelberges bei Nordhausen als Naturschutzgebiet verkündet. Mit dem Winkelberg wird ein besonders artenreicher Teil (rund 20 Hektar) der Rüdigsdorfer Schweiz geschützt. Die Naturschützer frohlocken, doch es dürfte nur ein Etappensieg sein... (red)
Di, 15.51 Uhr
23. Oktober 2018
Kulturszene aktuell
Träumereien im Kammerkonzert der Max-Bruch-Gesellschaft
Di, 15.43 Uhr
23. Oktober 2018
Probewochenende für Cantamus-Chor
Konzentration im Kloster
Die Vorsitzende des Nordhäuser Chorensembles Cantamus, Annette Lenz, organisierte im Ursulinenkloster in Duderstadt ein Probenwochenende, das allen Mitgliedern viel Freude bereitet hat. Das Treffen am vergangenen Wochenende diente vor allem der Vorbereitung der bevorstehenden Adventskonzerte... (red)
Di, 14.10 Uhr
23. Oktober 2018
Stammtisch Biosphärenreservat
Stammtisch zu Gast in Harzungen
Der Besuch von Mitgliedern des Stammtisches Biosphärenreservat Gipskarst Thüringen in der Hofmosterei der Familie Ibe/Hahnemann in Harzungen war ein Genuss für die Sinne - so fasst es der Sprecher der Initiative Jürgen Weyand zusammen. Die Nachfrage nach frisch gepresstem Saft zeige den Anspruch der Menschen wieder verstärkt auf regionale Produkte zurückzugreifen... (red)
Di, 14.03 Uhr
23. Oktober 2018
Volleyball
Bleicherode misst sich mit der Elite
Am kommenden Wochenende finden die Deutschen Meisterschaften im Mixed Volleyball statt. Nach zwei erfolgreichen Qualifikationrunden machen sich am Freitag morgen 25 Deligierte aus Sportlern/innen, Betreuerstab und Fans der VG Bleicherode, auf die lange Reise nach Rielasingen am Bodensee, nah der schweizerischen Grenze... (red)
Di, 14.02 Uhr
23. Oktober 2018
Polizeibericht
Ein Fahrrad war nicht genug
Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses Am Roßmannsbach wurde am zurückliegenden Wochenende ein Mountainbike gestohlen. Hierbei handelt es sich um ein weißes Rad, der Marke Rex. Zuvor hatten der oder die Täter das Vorhängeschloss zum Keller gewaltsam geöffnet... (red)
Di, 13.59 Uhr
23. Oktober 2018
Polizeibericht
Drogenfahrt und Tankstellencrash
Bei einer Verkehrskontrolle am Montagmittag erwischten Polizisten einen 32-jährigen Autofahrer auf dem Stresemannring in Nordhausen. In der Halleschen Straße krachte es an der Zapfsäule... (red)
Di, 13.28 Uhr
23. Oktober 2018
Förderprogramm aufgelegt
Dorferneuerung in Nordthüringen
Insgesamt 16 Gemeinden des Freistaates wurden jetzt in das Förderprogramm Dorferneuerung aufgenommen. Darunter finden sich auch zwei Gemeinden aus Nordthüringen... (red)
Di, 13.02 Uhr
23. Oktober 2018
Angemerkt
Die Grünen
Einem Leser der Nordthüringer Online-Zeitungen sind die Zustimmungswerte der Grünen in Bayern und bei Umfragen im Bund ein Rätsel. Ihnen auch? (red)
Di, 11.46 Uhr
23. Oktober 2018
Innovative Ideen durch Analogien entdecken
Workshop mit "Aha-Effekt"
An der Hochschule Nordhausen wird ein Workshop angeboten, der zeigt, wie einfach eigene Ideen durch Analogietechniken entwickelt werden können. Die Techniken sind einfach anwendbar, machen Freude, fördern das Teamspiel und erzeugen vor allem eins: einen Aha-Effekt... (red)
Di, 11.41 Uhr
23. Oktober 2018
nnz-Ergebnisdienst Handball
NSV-Frauen deklassieren Weimar
Mit nach dem mit toller Moral erkämpften Unentschieden zuletzt gegen die favorisierten Altenburgerinnen waren die Handballfrauen des Nordhäuser SV mit viel Selbstvertrauen am Sonntag zu ihrem dritten Saisonspiel nach Weimar gereist... (red)
Di, 11.36 Uhr
23. Oktober 2018
Ein Blick in die Statistik
Handwerk hat goldenen Boden
Die selbstständigen Handwerksunternehmen in Thüringen erzielten 2016 insgesamt einen Jahresumsatz von 11,9 Milliarden Euro. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik weiter mitteilt, waren in jenem Jahr insgesamt 127 704 tätige Personen im Handwerk beschäftigt... (red)
Di, 11.34 Uhr
23. Oktober 2018
Ehrenplakette für Georg Kühn
Vier Jahrzehnte für den Sport
Aus den Händen des Nordhäuser Landrates Matthias Jendricke erhielt der Görsbacher Georg Kühn auf dem letzten Kreissporttag des KSB Nordhausen die Ehrenplakette des Kreissportbundes. Diese höchste Auszeichnung wird von der regionalen Dachorganisation nur sehr selten und an ausgewählte Persönlichkeiten verliehen... (red)
Di, 11.28 Uhr
23. Oktober 2018
Stadtwerke suchen Auszubildende
Autoschrauber, Bademeister und Bürofachkräfte
Schon was vor nach der Schule? - eine Ausbildung bei der Stadtwerke-Nordhausen-Gruppe ist genau das Richtige. Von der Bürofachkraft über den Mechatroniker bis zum Bademeister - die Unternehmensgruppe kann angehenden Azubis eine ganze Palette an Berufsfeldern anbieten... (red)
Di, 11.16 Uhr
23. Oktober 2018
Extern vergleichende Prüfungen
Schülerleistungen werden verbessert
Die Einführung extern vergleichender Prüfungen verbessert die Schülerleistungen in Mathematik, Naturwissenschaften und im Lesen. Im Gegensatz dazu führen schulinterne Tests und Inspektionen der Lehrkräfte ohne externen Vergleich nicht systematisch zu besseren Schülerleistungen. Externe Vergleiche sind also wichtig, damit Prüfungen die Schülerleistungen verbessern. Das ist das Resultat einer neuen Studie aus dem ifo Institut... (red)
Di, 09.07 Uhr
23. Oktober 2018
Künstlerin lädt Freitag und Samstag zur Präsentation
Licht- und Videokunst in Neustadt
Di, 07.13 Uhr
23. Oktober 2018
Regionalplan 2018
Info-Veranstaltung im Bürgerhaus
Heute Abend wird es eine weitere Veranstaltung zum Entwurf des künftigen Regionalplanes für Nordthüringen geben... (red)
Di, 07.00 Uhr
23. Oktober 2018
18 Kindersitze im Test
Vier mit Schadstoffen belastet
Im aktuellen Kindersitztest von ADAC und Stiftung Warentest wurden 18 in Deutschland erhältliche Kindersitze auf Herz und Nieren geprüft. In puncto Sicherheit, Bedienung, Ergonomie und Schadstoffgehalt konnten elf der getesteten Sitze mit gut abschneiden, drei immerhin mit befriedigend. Damit übertreffen diese Sitze die gesetzlichen Ansprüche deutlich... (red)
Di, 06.56 Uhr
23. Oktober 2018
Wie gerne würde ich noch einmal…
Mit dem Wünschewagen des ASB unterwegs
Noch einen (letzten) Wunsch eines 62 jährigen schwerstkranken Hospizgast erfüllen? Das war das Anliegen der Mitarbeiter des Christlichen Hospizes in Neustadt. Gemeinsam mit dem Team des Wünschewagens des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) konnte nun der Wunsch eines Hospizgastes organisiert und realisiert werden... (red)
Di, 06.45 Uhr
23. Oktober 2018
Berichte aus den Hotspots der Artenvielfalt 18 und 19
Arterhaltung auf mehr als 30 Flächen
Im Gebiet des Kohnstein wurden seit Ende des 19. Jahrhunderts die Wuchsorte von mindestens 49 Gefäßpflanzenarten durch Gipsabbau vernichtet. Die Wuchsortverluste durch die Aufgabe der Nutzung und die Intensivierung von Land- und Forstwirtschaft dürften ersten Schätzungen zufolge aber weitaus größer sein... (red)