Di, 22.03 Uhr
22. November 2016
Ortschaftsrat in Niedersachswerfen
Arreefest, Dorfgemeinschaftshaus und Prioritätenliste
Zur letzten Sitzung in diesem Jahr trafen sich am Abend die Ortschaftsräte von Niedersachswerfen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem das 22. Arreefest 2017 und die Planungen für das neue Ortszentrum am Kirchplatz… (swi)
Di, 16.30 Uhr
22. November 2016
Rathaus reagiert zum AKS
Staatskanzlei-Schreiben ist nicht zielführend
Die nnz hatte gestern ausführlich und exklusiv über einen Brief der Thüringer Staatskanzlei an Wacker-Fan Heiko Rüdrich berichtet. Nach zahlreichen Kommentaren gibt es nun eine Antwort aus dem Nordhäuser Rathaus... (red)
Di, 16.04 Uhr
22. November 2016
Bundesverkehrsminister äußert sich aktuell
Ausweitung des Handyverbots im Straßenverkehr
Das bereits bestehende Handyverbot soll ausgeweitet werden. So sollen Tablets, E-Book-Reader etc. zum Mails- und SMS-Tippen oder Surfen im Internet im sogenannten hand-held-Betrieb jetzt eindeutig darunter fallen. Videobrillen werden verboten.... (red)
Di, 16.03 Uhr
22. November 2016
Neue Ausstellung im Kunsthaus Meyenburg
Die magische Drei
Die magische Drei heißt die neue Sonderausstellung im Kunsthaus Meyenburg, am Samstagabend um 18 Uhr eröffnet wird und bis zum 15. Januar 2017 zu sehen ist.. Interessierte sind zur Vernissage herzlich eingeladen... (red)
Di, 16.02 Uhr
22. November 2016
Änderungsmeldungen bis 16. Dezember an Abfallbehörde
Jahresendabrechnung steht bevor
Ab 16. Januar werden rund 23.000 Gebührenbescheide für die Abfallentsorgung im Landkreis Nordhausen an Grundstückseigentümer und -verwaltungen verschickt. Die Bescheide enthalten die Endabrechnung für erbrachte Leistungen bei der Entsorgung in diesem Jahr sowie die Vorausberechnung für das kommende Jahr... (red)
Di, 15.58 Uhr
22. November 2016
Begegnungszentrum in Nordhausen Nord
Hausleiterin Heike Ullrich kehr zurück
Di, 15.56 Uhr
22. November 2016
Polizeibericht
Gestohlen und geklaut
In der vergangenen Nacht hatten es Diebe auf einen Opel Astra abgesehen. In den Nächten davor waren Kleingärten das Ziel von "Angriffen"... (red)
Di, 15.00 Uhr
22. November 2016
Andreas Krolik kochte sich an die Spitze
"Koch des Jahres 2017" stammt aus Erdeborn
Di, 14.46 Uhr
22. November 2016
Staatspreis für Architektur und Städtebau
Prämiert wurde die Gesamtheit des Projekts
Di, 14.06 Uhr
22. November 2016
Ratshaus hat reagiert
Schilder wurden geklaut
Im Forum der nnz hatte Jochen Kleemann die Ordnung und Sauberkeit in der Nordhäuser Weberstraße angesprochen und kritisiert. Jetzt hat die Stadtverwaltung reagiert... (red)
Di, 14.02 Uhr
22. November 2016
Tablets unterm Weihnachtsbaum
Es muss nicht das Neueste sein
Die Spitzenreiter unter den Tablets stammen von Samsung und Apple. Die beiden Firmen besetzen die ersten fünf Plätze unter den insgesamt 159 Tablets, die die Stiftung Warentest in den letzten Jahren getestet hat. Doch das große und kleine Topmodell kosten mehr als 450 Euro. So viel muss man aber nicht ausgeben... (red)
Di, 13.20 Uhr
22. November 2016
Rap macht Schule in Heringen
Drop the beat, Johann!
Hände hoch, wer kann ihn noch, den Zauberlehrling? Was uns heute als Hochkultur lieb und teuer ist, war für viele zu Schulzeiten die reine Plackerei. Das man den Klassikern auch dann gerecht werden kann, wenn man sie in ein neues Gewand kleidet und damit sogar noch die Jugend erreicht, das zeigte heute Rapper "Doppel U" in der Heringer Regelschule... (red)
Di, 12.59 Uhr
22. November 2016
Berufsschulzentrum schärft Ausbildungsprofil
Kein Berufsvorbereitendes Jahr
Ab dem kommenden Schuljahr konzentriert das Staatliche Berufsschulzentrum Nordhausen die berufliche Förderausbildung am Hauptstandort in der Straße der Genossenschaften. Bislang waren die Schüler, die beispielsweise ein Berufsvorbereitendes Jahr absolvieren, in der Rudolf-Breitscheid-Straße untergebracht... (red)
Di, 12.13 Uhr
22. November 2016
Trend zeigt bedenklich nach oben
Mehr jugendliche Komasäufer in Thüringen
Die Zahl alkoholbedingter Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen ist in Thüringen gestiegen. Das Rauschtrinken Jugendlicher bleibt demnach weiter ein Problem. Nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit landeten 516 Kinder und Jugendliche im Jahr 2015 mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus... (red)
Di, 12.08 Uhr
22. November 2016
Das Wetter - heute, morgen und übermorgen
Heute und morgen wolkig und mild
Di, 11.32 Uhr
22. November 2016
Von der Idee zur vorweihnachtlichen Realität
Die "Brummkreisels" schmückten Bus
Di, 11.06 Uhr
22. November 2016
Betrüger an der Haustür
Falsche Johanniter unterwegs
In Nordhausen und Umgebung sind offensichtlich Betrüger aktiv, die angeblich im Auftrag der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) Hausnotruf-Verträge abschließen. Tatsächlich führt die Hilfsorganisation derzeit im Landkreis keine Aktion zur Mitgliederwerbung und keine Telefonakquise durch und bittet die Bevölkerung etwaige Vorfälle zu melden... (red)
Di, 10.24 Uhr
22. November 2016
Tablet statt Buch
Digitale Revolution im Klassenzimmer
Um digitales Lernen in der Schule ging es jetzt bei einem Informationsaustausch, zu dem der Landkreis Nordhausen Schulen im Rahmen des Modellprojekts Bildung integriert eingeladen hat. Die digitale Revolution ist längst im Bildungsbereich angekommen", sagte der 1. Beigeordnete des Landkreises Stefan Nüßle... (red)
Di, 10.08 Uhr
22. November 2016
Familienzentrum lädt ein
Gegen Gewalt in der Schule
Mobbing und Gewalt an Schulen sind Themen, die Schüler, Eltern und Lehrer bewegen. Was verbirgt sich hinter dem Phänomen Mobbing? Welche Ursachen begünstigen Ausgrenzung und Gewalt an der Schule? Und wie können Eltern und Lehrer entgegenwirken... (red)
Di, 09.35 Uhr
22. November 2016
Großes Herz für soziale Projekte
Kita Görsbach erhält großzügige Spende
Di, 09.29 Uhr
22. November 2016
STudie macht deutlich
Populismus stabilisiert sich in Deutschland
Im Jahr 2016 hat die Mitte-Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) erstmals auch die Zustimmung und Ablehnung neurechter Einstellungen in der Bevölkerung erfasst. Die Neue Rechte transportiert über die Begriffe "Identität" und "Widerstand" ihre nationalistisch-völkische Ideologie und löst zunehmend den offenen Rechtsextremismus ab... (red)
Di, 09.21 Uhr
22. November 2016
Kundenkarten im Test
Zufriedene Punktesammler und Rabattjäger
Mit Kundenkarten und den entsprechenden Bonusprogrammen versuchen viele Unternehmen für Kundenbindung zu sorgen. Viele Verbraucher wissen dies augenscheinlich zu schätzen und zeigen sich mit den Leistungen dieser Karten zufrieden. Eingekauft wird deshalb aber nicht automatisch mehr. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ)... (red)
Di, 08.51 Uhr
22. November 2016
Tag der offenen Tür im Himmelsberger Weihnachtsmannbüro.
Weihnachtswünsche direkt beim "Chef abgeben"
Di, 08.26 Uhr
22. November 2016
Boxer Nachwuchs im Trainingslager
Boxen beim Blocktraining in Böblingen
Di, 08.02 Uhr
22. November 2016
Volksleiden Rückenschmerzen:
Mehr reden statt röntgen
Jeder fünfte gesetzlich Versicherte geht mindestens einmal im Jahr wegen Rückenschmerzen zum Arzt – 27 Prozent davon suchen sogar vier Mal oder öfter einen Arzt auf. Von den jährlich mehr als 38 Millionen rückenschmerzbedingten Besuchen bei Haus- oder Fachärzten und den dabei veranlassten sechs Millionen Bildaufnahmen wären viele vermeidbar. Zu diesem Schluss kommt die Studie Faktencheck Rücken der Bertelsmann Stiftung... (red)
Di, 07.50 Uhr
22. November 2016
Neuer Fahrplan ab 11. Dezember 2016
Änderungen im Nahverkehr
Wie in jedem Jahr treten zeitgleich mit dem europaweiten Fahrplanwechsel der Eisenbahngesellschaften auch bei den Verkehrsunternehmen in Nordthüringen und somit auch in der Stadt und im Landkreis Nordhausen die neuen Fahrpläne am 11. Dezember in Kraft... (red)
Di, 06.31 Uhr
22. November 2016
"Aktion Kinder helfen Kindern"
Pakete gehen auf die Reise
Viele Kinder aus Einrichtungen des JugendSozialwerkes haben in Nordhausen, Erfurt und Dresden mit ihren Eltern und Betreuern in den letzten Wochen Päckchen für andere Kinder in Litauen gepackt. Auch die Schüler der Käthe-Kollwitz-Schule, der Bertolt-Brecht-Schule und der Schule Niedersalza waren mit viel Freude bei der Sache und konnten beim Packen eines Geschenkpaketes lernen zu teilen, abzugeben und Freude zu bereiten... (red)
Di, 00.56 Uhr
22. November 2016
3. Sinfoniekonzert des Loh-Orchesters