Mi, 19.01 Uhr
21. März 2018
DIE JAGDHORNBLÄSER BIRKENMOOR
Jeden Mittwoch im Jägerhof
Hanjo Lautenschläger ist Obmann für Jagdhornblasen und Brauchtum der Kreisjägerschaft. Jeden Mittwoch übe die Jagdhornbläsergruppe Birkenmoor im Jägerhof Woffleben. Immer dabei ein kompetenter Mann: Ionel Natu, Hornist im Loh-Orchester Sondershausen. Wir wollen immer perfekt sein, meint der Obmann... (red)
Mi, 18.26 Uhr
21. März 2018
nnz-Interview
Meyer: Wir setzen konsequent auf Transparenz und auf Nachwuchs
Vor der laufenden Saison gab es im Umfeld der erfolgreichen Nordhäuser Boxer einige Veränderungen. Auch personeller Natur. So fungiert seit dem November 2017 der erfahrene Organisator und Marketingexperte Andreas Meyer als neuer Manager des Bundesliga-Teams. Doch obwohl es sportlich richtig gut läuft, kam es in den letzten Wochen zu Spannungen rund um den Ring. Olaf Schulze hatte Gelegenheit mit Andreas Meyer darüber und über dessen Ziele zu sprechen... (red)
Neu bei nnz-tv
Mi, 14.07 Uhr
21. März 2018
Rotmilan Brutpaare kartiert
Ornithologen hoben Naturschätze
Er gehört zu unserem Landschaftsbild: der Rotmilan (Milvus milvus) ist ein imposanter Greifvogel, der dem aufmerksamen Beobachter nicht entgeht und dem Naturfreund ans Herz gewachsen ist. Dennoch zählt der Rotmilan zu den bedrohten Arten in Deutschland und Europa. Nordhäuser Ornithologen haben deswegen jetzt genauer hingeschaut... (red)
Mi, 13.30 Uhr
21. März 2018
Aus dem Seniorenbeirat
Trauern mit Ambiente
Wenn die Zeit gekommen ist, dann heißt es für jeden von uns Abschied nehmen. Trauerfeiern verdienen ein dem Anlass angemessenes Ambiente. In der Trauerhalle des Nordhäuser Hauptfriedhofes war das nach vielen, langen Jahren zuletzt kaum noch gegeben. Das soll sich bald geändert haben, hieß es heute im Seniorenbeirat. Die Gelegenheit nutzten die Senioren auch den Finger in andere Wunden zu legen... (red)
Mi, 12.42 Uhr
21. März 2018
Nachwuchs-Trainingscamp
Wacker lädt zum Feriencamp
Traditionell findet auch in diesem Jahr in den Osterferien ein Nachwuchs-Trainingscamp beim FSV Wacker 90 Nordhausen im Albert-Kuntz-Sportpark statt. Erfahrene Übungsleiter vermitteln den jungen Fußballern vom Ostermontag (2.4.) bis zum Mittwoch, dem 4.4. an drei Tagen wieder viele neue Erkenntnisse und Tricks... (red)
Mi, 12.33 Uhr
21. März 2018
Bleicheröder Gymnasiasten bei Jugend forscht"
Elektrobastler landen auf dem Treppchen
Mi, 12.26 Uhr
21. März 2018
Polizeibericht
Fette Beute für Fahrraddiebe
Ein Fahrrad im Wert von ca. 2600 Euro wurde am Dienstag in Nordhausen gestohlen. Das Rad stand, gesichert, auf einem Firmengelände An der Helme, unter einem überdachten Fahrradständer... (red)
Mi, 12.23 Uhr
21. März 2018
Polizeibericht
Ohne Aufmerksamkeit und ohne Versicherung unterwegs
Ca. 4000 Euro Schaden sind die Folge eines Verkehrsunfalls am Dienstagabend in der Freiherr-vom-Stein-Straße. In Heringen erregte ein Mopedfahrer die Aufmerksamkeit der Polizei... (red)
Mi, 12.19 Uhr
21. März 2018
Polizeibericht
Kein Durchkommen in Salza
Zu Verkehrsbehinderungen kam es am Dienstagabend, kurz nach 19.00 Uhr, in Salza, in der Hauptstraße. Eine 24-jährige Autofahrerin hatte beim Linksabbiegen mit ihrem Audi A6 von der Chopinstraße kommend, einen von rechts herannahenden BMW X6 übersehen und versuchte auszuweichen... (red)
Mi, 12.04 Uhr
21. März 2018
Das Wetter - heute, morgen, übermorgen
Starke Bewölkung, zum Wochenende freundlicher
Mi, 11.08 Uhr
21. März 2018
Tag der Kriminalitätsopfer 2018
Weisser Ring hilft Opfern
Der Weisse Ring ist die größte Opferhilfsorganisation in Deutschland und im Landkreis Nordhausen durch sechs ehrenamtliche Mitarbeiter vertreten. Zum morgigen "Tag des Kriminalitätsopfer" befasst man sich mit Internetkriminalität... (red)
Mi, 09.31 Uhr
21. März 2018
Kohlendioxid-Fasten:
Die Karwochen-Gewinner im Landkreis Nordhausen
Wer im Landkreis Nordhausen in der Karwoche die üblichen Fleisch - und Wurstportionen links liegen lässt, nützt dem eigenen Geldbeutel, der Gesundheit und dem Klima. Wie viele Tonnen CO² durch Fleischfasten vor Ort eingespart werden können, berechnete das Pestel Institut aus Hannover erstmals in landkreisgenauen Zahlen... (red)
Mi, 09.00 Uhr
21. März 2018
ifo München
2,6 Prozent Wachstum für 2018 erwartet
Die deutsche Wirtschaft wird in diesem Jahr um 2,6 Prozent wachsen und im kommenden Jahr um 2,1 Prozent. Das haben neueste Berechnungen des ifo Instituts aus München ergeben... (red)
Mi, 09.00 Uhr
21. März 2018
nnz-Interview
So viel wie nötig, nicht so viel wie möglich
Seit zwölf Jahren ist Matthias Ehrhold Bürgermeister Ellrichs, demnächst stellt er sich erneut zur Wahl. Susanne Schedwill hat mit Ellrichs Bürgermeister über seine bisheringe Amtszeit, die drängendsten Probleme der kommenden Jahre, die Gebietsreform, den Gipsabbau und ein mögliches Biosphärenreservat sowie über seinen politischen Herausforderer gesprochen... (red)
Mi, 08.37 Uhr
21. März 2018
LINKE wollen INformationen
Radwege: Die Zeit drängt!
In der vergangenen Sitzung beschlossen die Nordhäuser Stadträte fraktionsübergreifend, auf Anregung der Grünen, dass verstärkt Fördermittel für den Radwegebau akquiriert werden sollen. Insbesondere für die Radwege nach Herreden und Hesserode sollten bis zum 31. März die entsprechenden Fördermittel beantragt werden... (red)
Mi, 08.14 Uhr
21. März 2018
Polizeibericht
Crash auf der Hauptstraße
Gestern Abend ereignete sich auf der Hauptstraße in Nordhausen-Salza ein Verkehrsunfall, bei dem ein Schaden von fast 50.000 Euro entstand... (red)
Mi, 06.36 Uhr
21. März 2018
Deutscher Familienverband
Sozialversicherung macht Familien arm!
Der Horizontale Vergleich geht von einem statistischen Durchschnittsentgelt von 35.000 Euro aus und zeigt, wie viel Geld unterschiedliche Familienkonstellationen mit gleichem Einkommen nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben zur freien Verfügung übrig haben. Dieser wird jährlich vom Deutschen Familienverband (DFV) und Familienbund der Katholiken (FDK) berechnet... (red)
Mi, 06.18 Uhr
21. März 2018
Butter:
Nur eine fällt durch
Bei einem Test von Butter fiel nur eins von 30 Produkten durch, weil es zu viele Keime enthielt. Bei den anderen ist fast alles in Butter, jede zweite schneidet gut ab. Die Prüfer der Stiftung Warentest verkosteten und analysierten 15 mildgesäuerte, 13 Süß- und 2 Sauerrahmbuttern zu Preisen von 1,29 bis 2,79 Euro pro 250-Gramm-Packung... (red)