Mi, 16:17 Uhr
21.03.2018
Siegel erneut verteidigt
Bewegungsfreude der Heringer Kinder honoriert
Die Kindertagesstätte in Heringen konnte heute bereits zum vierten Male die Zertifizierung als Bewegungsfreundlicher Kindergarten in Empfang nehmen. Seit 2008 verteidigt die Einrichtung nun schon das Qualitätssiegel des Landessportbundes Thüringen...
Bewegungsfreude der Heringer Kinder honoriert (Foto: KSB)
Das war Grund genug heute Vormittag ein kleines tänzerisches Programm aufzuführen, als der Sportjugendkoordinator des KSB Nordhausen, Silvio Beer, die Urkunde überreichte.
120 Kinder werden hier derzeit in sieben Gruppen betreut, wobei die jüngsten ein Jahr alt sind. Mehr als dreißig Kinder werden im Sommer eingeschult und die Erzieherinnen um Leiterin Kerstin Herzog können regelmäßig sportliche Veranstaltungen in ihrem schmucken Turnraum anbieten.
Außerdem nutzen sie die Halle ihres Kooperationspartners, des SV Germania Heringen, und fahren mit ihrem Schützlingen nach Nordhausen, um dort im Badehaus das Seepferdchen abzulegen. Zwei der Erzieherkolleginnen und ein Erzieher verfügen über eine Übungsleiterlizenz für Breitensport.
Schnupperveranstaltungen für die Kinder bietet auch der örtliche Judoverein an, ein weiterer Kooperationspartner der Kindertagesstätte. Das Bewegungsangebot für die Kinder ist uns sehr wichtig, sagt Kerstin Herzog und verweist auf das Eltern- und Kindturnen, was ebenfalls regelmäßig für die Zweijährigen und ihre Eltern vorgehalten wird. Auch gesunde Ernährung steht oben auf der Agenda und die Vorbereitungen der KiTa-Leitung in Richtung Aufbau eines Familienzentrums mit Elternbegleitung läuft ebenfalls auf Hochtouren.
Autor: red
Das war Grund genug heute Vormittag ein kleines tänzerisches Programm aufzuführen, als der Sportjugendkoordinator des KSB Nordhausen, Silvio Beer, die Urkunde überreichte.
120 Kinder werden hier derzeit in sieben Gruppen betreut, wobei die jüngsten ein Jahr alt sind. Mehr als dreißig Kinder werden im Sommer eingeschult und die Erzieherinnen um Leiterin Kerstin Herzog können regelmäßig sportliche Veranstaltungen in ihrem schmucken Turnraum anbieten.
Außerdem nutzen sie die Halle ihres Kooperationspartners, des SV Germania Heringen, und fahren mit ihrem Schützlingen nach Nordhausen, um dort im Badehaus das Seepferdchen abzulegen. Zwei der Erzieherkolleginnen und ein Erzieher verfügen über eine Übungsleiterlizenz für Breitensport.
Schnupperveranstaltungen für die Kinder bietet auch der örtliche Judoverein an, ein weiterer Kooperationspartner der Kindertagesstätte. Das Bewegungsangebot für die Kinder ist uns sehr wichtig, sagt Kerstin Herzog und verweist auf das Eltern- und Kindturnen, was ebenfalls regelmäßig für die Zweijährigen und ihre Eltern vorgehalten wird. Auch gesunde Ernährung steht oben auf der Agenda und die Vorbereitungen der KiTa-Leitung in Richtung Aufbau eines Familienzentrums mit Elternbegleitung läuft ebenfalls auf Hochtouren.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.