Di, 21.39 Uhr
14. Mai 2019
Schwimmwettkampf der Grundschulen
Der Sieg ging in die Goldene Aue
Heute fand für ausgewählte Sportlerinnen und Sportler der Klassenstufe 3 ein Schwimmwettkampf im Vergleich mit anderen Grundschulen des Landkreises Nordhausen im Badehaus statt... (red)
Di, 18.00 Uhr
14. Mai 2019
Urban Gardening
Stadtgärtner laden zur Saisoneröffnung
Alles hat seine Zeit. Die passende Zeit für eine reiche Ernte hatten die Stadtgärtner vom "urban gardening" im vergangenen Jahr verpasst, da sie ihr neues Gelände erst im Hochsommer beziehen konnten. Mit den Eisheiligen rückt die neue Pflanz-Saison immer näher, am Wochenende wollen die Gärtner deswegen zu einem kleinen Fest einladen... (red)
Di, 17.10 Uhr
14. Mai 2019
Wetter-Ausblick
Große Wetteränderung aus Osten
Ab Mittwoch wird es deutlich milder, aber auch wechselhafter. Das Wochenende bringt dann sommerlich warmes Wetter mit Sonne und kräftigen Gewittern... (red)
Di, 17.06 Uhr
14. Mai 2019
Noch ein Feiertag gefordert
Tag der Familie soll arbeitsfrei sein
Der Deutsche Familienverband (DFV) regt an, den Internationalen Tag der Familie am 15. Mai zum jährlichen arbeitsfreien Feiertag in Deutschland zu erklären... (red)
Di, 15.57 Uhr
14. Mai 2019
Polizeibericht
Auto durch Böller beschädigt
Am Morgen wurde der Polizei gemeldet, dass ein Fahrzeug in Herrmannsacker durch einen Böller beschädigt wurde... (red)
Di, 15.55 Uhr
14. Mai 2019
Teilnehmer für Voting Deutschlands beliebteste Pflegeprofis stehen fest
"Sonnenhof" ist mit dabei
Für den Pflegewettbewerb 2019 gingen über eintausend Vorschläge ein. Soeben hat die erste Abstimmungsphase begonnen: Bis zum 15. Juni 2019 kann jedermann online voten, einfach per Mausklick auf www.deutschlands-pflegeprofis.de, zum Beispiel für die... (red)
Di, 15.05 Uhr
14. Mai 2019
Teilhabechancengesetz
Konfinanzierung durch Stadt
Die Stadt Nordhausen hat heute die Beteiligung an der Finanzierung von elf Stellen auf Grundlage des "Teilhabechancengesetz" mit dem Kreissportbund unterzeichnet. Die Nordhäuser Vereine profitieren von einer langfristigen Förderung. Der Eigenanteil der Stadt beträgt dabei ein Drittel der Personalkosten... (red)
Di, 14.50 Uhr
14. Mai 2019
Hochwind und Jendricke besuchen Leitstelle
Gemeinsame Leitstelle hat sich bewährt
Di, 13.54 Uhr
14. Mai 2019
Kulturszene aktuell
Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen suchen Mitwirkende
Einmal im Lustgarten des Sondershäuser Schlosses im Scheinwerferlicht auf der Bühne der Thüringer Schlossfestspiele Sondershausen stehen – wer davon träumt, hat jetzt die Gelegenheit dazu!... (khh)
Di, 12.58 Uhr
14. Mai 2019
Pfarrbereich Niedergebra:
Neues Pfarrerehepaar einstimmig gewählt
Erst am Sonntag hat sich das Pfarrerehepaar Annegret und Michael Steinke mit einem Gottesdienst in der Basilika Münchenlohra vorgestellt, um sich damit für die Pfarrstelle Niedergebra zu bewerben. Gleich am Montagabend tagte die Vollversammlung der Gemeindekirchenräte, bestehend aus zehn Gemeinden, unter der Leitung von Superintendent Andreas Schwarze... (red)
Di, 12.45 Uhr
14. Mai 2019
Das Wetter - heute, morgen und übermorgen
Es wird wieder frostig
Heute Mittag rascher Wechsel zwischen Sonne und Quellwolken. Am Nachmittag und Abend bevorzugt in Ostthüringen leichte Schauerneigung, zwischen Werratal und Eichsfeld trocken. Maximal 10 bis 13, im Bergland 6 bis 8 Grad. Schwacher, am Nachmittag zunehmend mäßiger und böig auffrischender Nordostwind... (red)
Di, 12.39 Uhr
14. Mai 2019
Forderung des BUND
Bromberg als Naturschutzgebiet ausweisen
Anlässlich der geplanten Erweiterungen der Gipssteinbrüche Rüsselsee und Himmelsberg im aktuellen Entwurf des Regionalplans Nordthüringen fordert der BUND Thüringen vom Thüringer Umweltministerium schnelles Handeln... (red)
Di, 10.40 Uhr
14. Mai 2019
Der Landeswahlleiter informiert
Wahlhilfe für Blinde und Sehbehinderte
Auch zur Europawahl wird es den blinden und sehbehinderten Menschen in Thüringen wieder möglich sein, ohne Hilfsperson eigenständig zu wählen. Dazu wurden Wahlschablonen mit Braille-Schrift und ertast-baren Buchstaben als Abstimmhilfen in enger Zusammenarbeit mit dem Blinden- und Sehbehindertenver-band Thüringen konzipiert, so der Landeswahlleiter Günter Krombholz... (red)
Di, 10.37 Uhr
14. Mai 2019
Comedy in Bleicherode
Die pure Hormonie
Tatjana Meissner ist eine der erfolgreichsten, deutschen Kabarettistinnen und gleichzeitig Autorin humorvoller Romane. Demnächst ist sie mit ihrem Programm "Die pure Hormonie" in Bleicherode zu Gast... (red)
Di, 09.29 Uhr
14. Mai 2019
Tag der offenen Tür
Klettenberger Werkstatt lud ein
Die Betriebsstätte der Nordthüringer Werkstätten in Klettenberg hatte zum Tag der offenen Tür am Samstag, 11. Mai, recht herzlich eingeladen. Trotz des regnerischen Wetters folgten dieser Einladung recht zahlreiche Besucher, die am Morgen schon zum Gottesdienst, mit Pfarrerin Frau Wegner, kamen... (red)
Di, 09.05 Uhr
14. Mai 2019
Pantomime im Zappelini-Zelt
Nach dem gelungen Auftakt des diesjährigen Programms am Samstag wartet an diesem Freitag schon der nächste Leckerbissen im Zappelini-Zelt Nordhausen: In ihrer Theaterpantomime Visual Short Stories zeichnet das Duo Mimikry kurze Geschichten ganz unterschiedlicher Charaktere, die sich auf ihre jeweils eigene Art durch den Alltag schlagen - (red)
Di, 08.58 Uhr
14. Mai 2019
Bündnis lädt auf den Brocken
Wandern für's Grundeinkommen
Eine Woche vor der Europawahl werden am 18. Mai diesen Jahres mehrere Grundeinkommensinitiativen
und -befürworter aus verschiedenen Himmelsrichtungen den Brocken besteigen, um gemeinsam für das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ein Zeichen zu setzen... (red)
und -befürworter aus verschiedenen Himmelsrichtungen den Brocken besteigen, um gemeinsam für das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE) ein Zeichen zu setzen... (red)
Di, 07.16 Uhr
14. Mai 2019
Vereinsmeister ausgeschossen
Di, 07.11 Uhr
14. Mai 2019
Peterstein 20
Große Kletterturmgeburtstagsfeier am Freitag
Vor fünfzehn Jahren sorgte die Landesgartenschau für den Bau einer besonderen Attraktion auf dem Petersberg in Nordhausen. Ein zwanzig Meter hoher Kletterfelsen und ein Hochseilgarten wurden damals errichtet. Während der Hochseilgarten aufgrund der begrenzten Lebensdauer der Holzelemente zurück gebaut werden musste, zeigt sich der Kletterfelsen in einwandfreiem Zustand... (red)