Sa, 19.57 Uhr
9. November 2013
nnz-Forum: Bitte wieder abgeben
Es ist schon eigentümlich, wie schnell das geht: Noch kein Jahr ist Birgit Keller Landrätin, und trotzdem ist sie schon so weit oben und von ihren Wählern entfernt, dass sie sich einen 250 PS-starken BMW traut. Anmerkungen eines nnz-Lesers... (red)
Sa, 19.32 Uhr
9. November 2013
Argumente gegen Pumpspeicherkraftwerk
Gerade hat die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen, eine Institution der Energiewirtschaft, ihren aktuellen Bericht unter anderem zum CO2-Ausstoß deutscher Kraftwerke vorgelegt. Das ernüchternde Ergebnis fasst Bodo Schwarzberg zusammen... (red)
Sa, 19.22 Uhr
9. November 2013
Tödlicher Unfall
In Nordthüringen hat sich vor wenigen Minuten ein schwerer Unfall ereignet. Es soll einen Toten gegeben haben... (red)
Sa, 18.47 Uhr
9. November 2013
nnz-Ergebnisdienst: Fußball (1)
Wir haben die Ergebnisse der Samstagsspiele in der Landesklasse, Kreisoberliga und Kreisliga der Mannschaften aus dem Landkreis Nordhausen zusammengefasst... (red)
Sa, 18.27 Uhr
9. November 2013
Benimm-Regeln für den Opern-Besuch
Die Oper ist ein besonders magischer Ort, der für spannende Unterhaltung sorgt. Doch so aufregend ein Besuch in der Oper auch sein mag, es warten viele Gelegenheiten darauf, bei denen man sich wirklich blamieren kann. Wer die schlimmsten Fettnäpfchen vermeiden möchte, der sollte sich entsprechend auf den Besuch vorbereiten... (red)
Sa, 17.58 Uhr
9. November 2013
Unentschieden in Bielen
In Bielen war heute Kali Roßleben zu Gast. Nach 90 Minuten sahen die rund 70 Zuschauer ein Unentschieden und zwei Tore kurz vor dem Abpfiff. Sebastian Schieke berichtet... (red)
Sa, 17.51 Uhr
9. November 2013
Synode tagte
Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Südharz traf sich am Samstag zu ihrer Herbsttagung in der frisch sanierten Evangelischen Grundschule in Nordhausen Krimderode. Wir liefern Ihnen die Ergebnisse der Tagung... (red)
Sa, 15.46 Uhr
9. November 2013
Bequem auf den Gipfel
Hans Kammerlander, der von sich selbst sagt, dass er sich nie allein mit Erinnerungen begnügt, erklomm am heutigen Tag bereits zum zweiten Mal den höchsten Harzgipfel im Führerstand einer Dampflok der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB). Bereits bei seinem ersten Besuch im November 2007 war der berühmte Bergsteiger und bekennende Oldtimerfan von der lebendigen, historischen Technik der Schmalspurbahnen im Harz fasziniert... (red)