053
Fr, 21.10 Uhr
22. Juni 2018
nnz-Galerie
Mit dem Wetter hatte man am Südharzklinikum heute noch einmal Glück. Zum traditionellen Sommerfest lud man wieder auf das frische Grün hinter dem Krankenhaus und pünktlich zu Festbeginn zeigte sich der Sommer wieder von seiner angenehmen Seite... (red)
Fr, 21.00 Uhr
22. Juni 2018
Mathildenjubiläum
Ein Jahr lang hatte sie schweigen müssen, heute Abend erklang sie erneut: die Klais-Orgel des Nordhäuser Doms zum Heiligen Kreuz. Die neuen Klänge aus dem alten Instrument kamen zur rechten Zeit: die Kirche feiert den 1050. Todestages ihrer Gründerin, der Heiligen Mathilde... (red)
Fr, 15.48 Uhr
22. Juni 2018
Neues von Radio ENNO
Seit Jahren kooperieren die Nordthüringer Online-Zeitungen und das Nordhäuser Bürgerradio ENNO. Die tägliche Nachrichtensendung ist jetzt hier zu hören... (nnz)
Fr, 15.29 Uhr
22. Juni 2018
Schultheater am Humboldt-Gymnasium
Schiller auf der Humboldt-Bühne: mit der Aufführung von Kabale und Liebe endete am Anfang des Monats für die Zehntklässler des Nordhäuser Humboldt-Gymnasiums der zweijährige Wahlpflichtunterricht im Fach Darstellen und Gestalten... (red)
Fr, 15.27 Uhr
22. Juni 2018
Kinder-Campus
Über 200 Grundschüler(innen) aus Stadt und Landkreis Nordhausen waren der Einladung zur diesjährigen Kinderuni gefolgt und erlebten auf dem Campus der Nordhäuser Hochschule kindgerechte Wissenschaft hautnah... (red)
Fr, 15.24 Uhr
22. Juni 2018
Handwerkermarkt
Dass der Kinder – Kirchen - Laden einmal ein eigenes Karussell besitzen wird hätte sich Gemeindepädagoge Frank Tuschy vor einigen Wochen noch nicht träumen lassen. Es ist sozusagen ein Notfall entstanden, der eine schnelle Reaktion erforderlich machte... (red)
Fr, 15.21 Uhr
22. Juni 2018
Evangelische Grundschule
Am 16. und 17. Juni hat die Van Asten Group auf dem Scheunenhofgelände Ihr 20-jähriges Jubiläum in Nordhausen gefeiert. Mit dabei war auch die evangelische Grundschule. Es wurden Waffeln vor Ort gebacken, Kuchen und Kaffee verkauft. Für die Hilfe gab es jetzt ein dickes Dankeschön, mit dem die Schule ihre Spiellandschaft erweitern will... (red)
Fr, 15.05 Uhr
22. Juni 2018
Sporttag mit Mini-WM an der Grundschule
Einen "Tag des Sports und der Gesundheitsförderung" erlebte die Grundschule Niedersalza. Gewürzt wurde die Aktion von einer zünftigen Mini-Fußball-WM. (osch)
Fr, 13.48 Uhr
22. Juni 2018
Offene Gärten im Südharz
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Förderverein Park Hohenrode an der Aktion Offene Gärten in Thüringen. Öffentliche und private Initiativen öffnen ihre Parks und Gärten für Garten- und Naturfreunde. In Hohenrode geht es morgens schon mit dem Frühstück los... (red)
Fr, 12.51 Uhr
22. Juni 2018
Wir haben für Sie einen ungewöhnlichen Streifzug durch 50 Jahre Chorgesang zusammengestellt, so die Sondershäuser Madrigalisten zu ihrem Jubiläumskonzert am Sonntag... (khh)
Fr, 12.50 Uhr
22. Juni 2018
Goldener Spatz
Wie könnte ein Traumhaus aussehen? Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3a der Grundschule Bertolt-Brecht haben sich das nicht nur gefragt, sondern ihre Ideen auch in die Tat umgesetzt. Die Ergebnisse sind jetzt in der Kreissparkasse zu sehen. Dabei geht es aber nicht nur um die Bastelbegabung der Kinder... (red)
Fr, 12.15 Uhr
22. Juni 2018
Sommerfest der Lebenshilfe
Bei schönem Wetter kann ja jeder feiern, dachte man sich heute wohl in den Werkstätten der Nordthüringer Lebenshilfe und verlegte das traditionelle Sommerfest angesichts grauer Regenwolken kurzfristig nach drinnen... (red)
Fr, 12.12 Uhr
22. Juni 2018
faires Hausaufgabenheft
Auch im kommenden Schuljahr können rund 2.500 Grundschüler in Stadt und Landkreis Nordhausen ihre Hausaufgaben ins Möhrchenheft eintragen. Doch nicht nur das - dieses Hausaufgabenheft informiert auch über die Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Fairer Handel... (red)
Fr, 12.05 Uhr
22. Juni 2018
Tag des Sports
Im Rahmen des Programms Bewegte Kinder / gesündere Kinder versammelten sich am Freitagmorgen alle 76 Schüler der Grundschule Niedergebra zum Tag des Sports und der Gesundheit. Über 20 Helfer waren vor Ort und sicherten die Regenvariante in der schuleigenen Turnhalle ab, wohin die Veranstaltung aufgrund des schlechten Wetters verlegt wurde... (red)
Fr, 12.01 Uhr
22. Juni 2018
Das Wetter am Wochenende
Heute Nachmittag wolkig, Schauer, einzelne kurze Gewitter gering wahrscheinlich. Zum Abend abklingende Niederschläge und Bewölkungsrückgang. Höchstwerte 15 bis 18, im Bergland 9 bis 15 Grad. Mäßiger bis frischer Wind aus Nordwest mit wiederholten Windböen... (red)
Fr, 11.57 Uhr
22. Juni 2018
Polizeibericht
Die Fahrerin eines Dacia befuhr gestern, gegen 16.00 Uhr, die Sangerhäuser Straße in Richtung Taschenberg... (red)
Fr, 11.52 Uhr
22. Juni 2018
Polizeibericht
In der vergangenen Nacht kamen Polizei und Feuerwehr Hinter der Steinmühle in der Gartenanlage Zum Steinkreuz zum Einsatz... (red)
Fr, 11.46 Uhr
22. Juni 2018
Begleitung in die neue Zeit
Das Verbüßen einer Haftstrafe ist für die Betroffenen und Angehörigen oftmals ein schwerer Einschnitt im Leben. Doch einige Probleme, die können sich vor allem nach der Haftentlassung noch verstärken... (red)
Fr, 11.43 Uhr
22. Juni 2018
Neues vom Wacker-Nachwuchs
Die zweite Mannschaft der unter 10 Jahre alten Wacker-Kicker feierte am letzten Sonntag ihren Saisonabschluss als Staffelsieger. Nach sechs Siegen und nur einem Unentschieden mussten sich die Jungs erstmals geschlagen geben und... (red)
Fr, 10.20 Uhr
22. Juni 2018
Hitze im Büro:
Den Sommer kosten all diejenigen unbeschwert aus, die frei haben und sich im Freibad oder der Eisdiele abkühlen können. Wer jedoch während der heißen Monate im unklimatisierten Büro arbeiten muss, für den wird es meistens richtig anstrengend. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, mit denen man sich im Büro Abkühlung verschaffen kann... (red)
Fr, 10.18 Uhr
22. Juni 2018
WM 2018
Die Fußballwelt schaut auf Russland und das Turnier des Jahres – auf die 21. Fußballweltmeisterschaft. 32 Nationalteams kämpfen in 64 Spielen um den Titel des Fußballweltmeisters 2018. Der eine oder andere Fußballfan wird sich vielleicht über neue Regeln wundern, die zum ersten Mal bei einer WM greifen. Insgesamt sind es drei Änderungen... (red)
Fr, 09.55 Uhr
22. Juni 2018
Vertreterversammlung WBG Südharz
Gestern fand die Vertreterversammlung der Wohnungsbaugenossenschaft Südharz (WBG) statt. Mit diesem Datum endete auch die fünfjährige Arbeit der 72 gewählten Vertreter der Genossenschaft und heute beginnt die Amtszeit der vor kurzem neu gewählten Vertreterinnen und Vertreter... (red)
Fr, 09.48 Uhr
22. Juni 2018
Pendlerstatistik
Eine leicht rückläufige Zahl von Auspendlern, aber deutlich mehr Einpendler als vor fünf Jahren, das ist die grundlegende Aussage aus der jetzt veröffentlichten Pendlerstatistik der Agentur für Arbeit Nordhausen. Die wirtschaftliche Stabilität und die Attraktivität der Unternehmen ziehe inzwischen deutlich mehr Menschen nach Nordthüringen... (red)
Fr, 09.33 Uhr
22. Juni 2018
Neues Mitglied für den NUV
Der Nordthüringer Unternehmerverband kann mit der Firma MPM Prophet ein neues Mitglied in seinen Reihen begrüßen. Der Familienbetrieb mit heute rund 120 Angestellten hat eine bewegte Geschichte hinter sich... (red)
Fr, 09.31 Uhr
22. Juni 2018
Josh Anhalt mit neuem Speerwurf – Kreisrekord
Erfolgreich kehrten die Leichtathleten der Harzer Sportgemeinschaft Nordhausen von den diesjährigen Landesmeisterschaften in Ohrdruf zurück. Für das Topergebnis sorgte der 15 jährige Josh Anhalt mit seiner neuen Kreisrekordweite im Speerwerfen von mit 50,52 m... (red)
Fr, 09.00 Uhr
22. Juni 2018
Lichtblick zum Wochenende
Schulkinder konnten sich zuletzt angesichts ordentlicher Sommertemperaturen über Hitzefrei freuen. Im Lichtblick zum Wochenende fragt Mandy Ringk, Gemeindepädagogin in Bad Frankenhausen, wie es mit "Hitzefrei vom Alltag" wäre? (red)
Fr, 08.39 Uhr
22. Juni 2018
Grundschule Görsbach
Die Grundschule Görsbach hat jetzt wieder mit einem liebevoll vorbereiteten Fest die vierte Klasse verabschiedet. Traditionell studieren die Drittklässler ein Programm ein, das sie dann für alle Schüler, ihre Familien und Freunde in der Turnhalle aufführen... (red)
Fr, 08.21 Uhr
22. Juni 2018
WVN setzt auf Kooperation mit Landwirten
Im Versorgungsgebiet des Nordhäuser Wasserverbandes (WVN) wird der Grenzwert für Nitrat von 50 Milligramm pro Liter (mg/l) flächendeckend ohne weitere Aufbereitung eingehalten. Die Trinkwasser-Gewinnungsanlagen des WVN weisen Nitratgehalte zwischen 9 und 35 mg/l aus... (red)
Fr, 06.59 Uhr
22. Juni 2018
Gewinnspiel der Stadtwerke-Nordhausen-Gruppe
Bis zum 20. Juni konnten sich Interessierte am Gewinnspiel der Stadtwerke-Nordhausen-Gruppe im Stadtwerke-Servicecenter beteiligen. Jetzt wurden die Gewinner ermittelt... (red)