So, 19.24 Uhr
25. Februar 2018
nnz-Ergebnisdienst: Handball
Durchwachsenes Wochenende
So ganz verlief der zurückliegende Spieltag nicht nach dem Geschmack der Nordhäuser Handballer/innen. Nur das Heimspiel der Männer und die Auswärtspartie männliche D- Jugend konnten gewonnen werden. Am Sonntag flogen dann die Bälle beim Spielfest der Grundschulen durch die Ballspielhalle... (red)
So, 16.00 Uhr
25. Februar 2018
Schonfrist für rosa Prüfplakette läuft ab
Auf Rosa folgt Grün
Die rosafarbene Prüfplakette verabschiedet sich für 2018 von deutschen Kfz-Kennzeichen. Ihre Schonfrist läuft spätestens Ende Februar ab. Für Fahrzeughalter, die dann noch mit einer 2017er-Plakette am Auto unterwegs sind, kann es teuer werden. Fahrzeugexperte Torsten Hesse vom TÜV Thüringen warnt davor, die fällige Hauptuntersuchung unnötig hinauszuzögern... (red)
Neu bei nnz-tv
So, 15.29 Uhr
25. Februar 2018
Frost-Check für das Haus
Geplatzte Leitungen, nasse Fußböden, ruinierte Möbel
Die Zahl der Wasserschäden in Immobilien steigt in Frostperioden sprunghaft an, wie die Statistik des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung (IFS) zeigt. Oft wartet die böse Überraschung bei der Rückkehr aus dem Urlaub oder der Ankunft im Ferienhaus: aufgeplatzte Wasserleitungen, getrennte Rohrverbindungen, ruinierte Möbel... (red)
So, 15.17 Uhr
25. Februar 2018
Laufsport
Der Regenstein ruft - Lauf Auftakt im Harzkreis
Der 22. Blankenburger Regensteinlauf der am Sonntag den 18.März in Blankenburg stattfinden wird, gehört in diesem Jahr wieder zur Landescup Laufserie der Volksportläufer in Sachsen-Anhalt was wieder für zahlreiche Teilnehmer in Blankenburg sorgen wird... (red)
So, 15.13 Uhr
25. Februar 2018
Bundesliga-Boxen BC Chemnitz - Nordhäuser SV
Mannschaftskapitän Schierle führt NSV-Staffel zum Sieg
Im dritten Anlauf hat es endlich geklappt. Silvio Schierle riss die Arme nach oben und schrie seine ganze Freude einfach nur heraus. Für den Mittelgewichtler war es der erste Saisonerfolg. Als Mannschaftskapitän führte er die Bundesliga-Boxstaffel des Nordhäuser SV am Samstag beim BC Chemnitz in den Ring - und zum Sieg... (red)
So, 14.26 Uhr
25. Februar 2018
Strengere Feinstaub-Grenzwerte für Kamine und Kachelöfen
Saubere Luft trotz Öfen und Kaminen
Verbraucher, die ihre vier Wände mit einem Kachelofen oder einem Kamin beheizen, müssen seit dem 1. Januar 2018 strengere Auflagen für den Betrieb ihrer Feuerstätte beachten... (red)
So, 14.25 Uhr
25. Februar 2018
Was Radler wissen sollten
Fahrradfahren auf deutschen Straßen
Nicht nur Auto-, sondern natürlich auch Radfahrer müssen sich im Straßenverkehr an Regeln und Pflichten halten. Die wenigsten wissen allerdings genau, was es dabei alles zu beachten gibt. Gibt es eine Helmpflicht? Darf das Handy benutzt werden? Ist es erlaubt, Musik über Kopfhörer zu hören? Markus Mingers, Rechtsanwalt und Inhaber der Kanzlei Mingers & Kreuzer, gibt Antworten... (red)
So, 13.19 Uhr
25. Februar 2018
Tipps und Tricks
Im Winter richtig lüften
Nicht nur typische Nassstellen wie Pflanzen und Aquarien sorgen für feuchte Raumluft. Auch der Mensch trägt entscheidend dazu bei – egal ob beim Kochen, Putzen oder Schlafen. Besonders jetzt in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, dass die Feuchtigkeit möglichst schnell wieder nach außen abgeleitet wird… (red)
So, 12.24 Uhr
25. Februar 2018
Steuerzahlerbund
Leerstand kann Grundsteuererlass rechtfertigen
Trotz erheblicher Bemühungen können Immobilien häufig nicht vermietet werden. Bleiben Mieteinnahmen unverschuldet aus, so kann dies zum teilweisen Erlass der Grundsteuer führen... (red)
So, 12.17 Uhr
25. Februar 2018
TÜV-Tipps
Autofahren in der kalten Jahreszeit
Die Tage sind wieder frostiger. Zugefrorene Scheiben zählen nicht gerade zu den Vorlieben des Autofahrerherzes. Eiskratzer, Türschlossenteiser und ein Ersatzkanister mit Antifrostscheibenreiniger sollten jetzt zum winterlichen Equipment gehören. Fahrzeugexperte Torsten Hesse vom TÜV Thüringen warnt davor, beim Freikratzen den Motor warmlaufen zu lassen... (red)
So, 12.07 Uhr
25. Februar 2018
Das Wetter - heute, morgen, übermorgen
Frostig frisch mit sonnigen Abschnitten
So, 10.51 Uhr
25. Februar 2018
Polizeibericht
Und immer wieder Drogen
Am Wochenende stellte die Nordhäuser Polizei wieder einige Verkehrsteilnehmer fest, die augenscheinlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln im Landkreis Nordhausen unterwegs waren... (red)
So, 10.45 Uhr
25. Februar 2018
Trotz Rentenlücke:
Jeder Sechste sorgt nicht fürs Alter vor
Vielen Verbrauchern droht Armut im Rentenalter. Denn jeder Sechste sorgt überhaupt nicht fürs Alter vor – unter den Geringverdienern sogar jeder Dritte. Das zeigt eine neue Studie des gemeinnützigen Verbraucher-Ratgebers Finanztip... (red)
So, 10.41 Uhr
25. Februar 2018
Polizeibericht
Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Zu einer Unfallflucht kam es gestern kurz nach 13:00 Uhr auf der Landstraße zwischen Woffleben und Niedersachswerfen. Dort überholte der Fahrer eines Mitsubishi einen 70 Jahre alten Mann aus Ellrich mit seinem Skoda... (red)
So, 10.17 Uhr
25. Februar 2018
Engpässe bei Quartieren und noch mehr Staus auf den Straßen
Urlaub frühzeitig buchen
So, 09.08 Uhr
25. Februar 2018
Diesel-Fahrverbote:
Millionen Betroffene zittern vor Urteil
Das Bundesverwaltungsgericht beriet am Donnerstag über drohende Diesel-Fahrverbote für sauberere Luft in deutschen Städten. Im Januar erst hatte das Düsseldorfer Verwaltungsgericht die Klage der Umwelthilfe in erster Instanz abgewiesen (Az.: 6 K 12341/17). Eine positive Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts hätte weitreichende Konsequenzen... (red)
So, 08.57 Uhr
25. Februar 2018
Forum der freien Meinungsäußerung
Die Lüge von der Lügenpresse
Die Neue Nordhäuser Zeitung (nnz-online) veröffentlichte in loser Folge mehrere Artikel über die Stasi in Kreis und Stadt Nordhausen. Diese Beiträge basieren auf der wissenschaftlichen Dokumentation Die KD Nordhausen – Arbeitsstruktur und Wirkung der Kreisdienstsstelle des Ministeriums für Staats-
sicherheit im Grenzkreis Nordhausen... (red)
sicherheit im Grenzkreis Nordhausen... (red)
So, 08.52 Uhr
25. Februar 2018
ICAO zu Lithium-Ionen-Batterien:
Transportverbot in Passagierflugzeugen
Mehr als 113 zum Teil brandgefährliche Vorkommnisse wurden untersucht. Wegen möglicher Brandgefahr sieht die ICAO nunmehr auch für Lithium-Ionen-Batterien vor, dass die Gefahr im PAX (Passagierflugzeug) zu groß ist. Daher wird – vorübergehend- nach den Lithium -Metall Batterien (UN 3090) auch die Lithium-Ionen-Batterie als Fracht (UN3480) im Passagierflugzeug ab 01. April schon nicht mehr erlaubt... (red)