Mi, 20.58 Uhr
26. September 2012
Live im Fernsehen
Mi, 18.31 Uhr
26. September 2012
Reformation und Musik
Am ersten Freitag im Oktober hält Professor Wolfgang Kupke, Rektor der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik in Halle, im Nordhäuser Museum Tabakspeicher einen Vortrag zum Thema Reformation und Musik. Dazu laden die Jugendkunstschule Nordhausen und die Stadtinformation Nordhausen herzlich ein... (nnz)
Mi, 18.23 Uhr
26. September 2012
Beratung in der Galerie
In der Nordhäuser Südharz-Galerie kann Mann oder Frau nicht nur gut einkaufen, auch Informationen sind dort zu haben - kostenlos sogar... (nnz)
Neu bei nnz-tv
Mi, 18.22 Uhr
26. September 2012
100.000 Euro für Basilika
Mit einhunderttausend Euro unterstützen der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages und der Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien die weiteren Restaurierungsarbeiten in der Pfeilerbasilika St. Gangolf Münchenlohra. Diese Nachricht übermittelt Bundestagsabgeordneter Manfred Grund am Mittwoch aus Berlin der nnz... (psg)
Mi, 17.59 Uhr
26. September 2012
Die fröhlichen Alten
Mi, 17.00 Uhr
26. September 2012
Der Tag auf die Ohren
Mi, 16.54 Uhr
26. September 2012
Was noch beschlossen wurde...
Wieder wird gegen die Kreisumlage geklagt und zum ersten Mal soll eine Abschluss der Stadtverwaltung geprüft werden... (nnz)
Mi, 16.45 Uhr
26. September 2012
Duo oder Trio?
Wer regiert künftig an der Seite von Oberbürgermeister Dr. Klaus Zeh (CDU)? Matthias Jendricke (SPD) allein oder ein zweiter hauptamtlicher Beigeordneter, der natürlich und vermutlich weiblich sein könnte. Die Trio-Variante allerdings missfiel der SPD-Fraktion... (nnz)
Mi, 16.12 Uhr
26. September 2012
Großeinsatz der Feuerwehr
Mi, 16.00 Uhr
26. September 2012
Achtmal Biomethan
Die heutige Sitzung des Nordhäuser Stadtrates wurde in kommunalpolitischen Kreisen mit einiger Spannung erwartet. Das lag – wen wundert es – an der SPD-Fraktion. Doch bevor es soweit war, gab es noch andere Sachen zu beschließen und anzuhören... (nnz)
Mi, 15.51 Uhr
26. September 2012
Polizeibericht am Mittwoch
Da war in den zurückliegenden Stunden ganz schon was los im Landkreis Nordhausen. Was die Beamten der Nordhäuser Polizei zu tun hatten, das hat die nnz erfahren... (nnz)
Mi, 15.44 Uhr
26. September 2012
Horst Schultze verstorben
Mi, 14.00 Uhr
26. September 2012
Rechte wurden gestärkt
Seit Jahren ergaunern unseriöse Anbieter mit dem sogenannten Adressbuch- oder Registerschwindel viel Geld von Unternehmen. Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) stellt nun klar, dass Betroffene sich durchaus wehren können, darauf verweist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Erfurt... (red)
Mi, 12.54 Uhr
26. September 2012
Neuer Vorstand
Mi, 12.49 Uhr
26. September 2012
84 Jahre treffen 840 Jahre
Mi, 12.25 Uhr
26. September 2012
Ausstellung eröffnet
Auf Einladung des Präsidenten der polnischen Partnerstadt Ostrów Wielkopolski, Jaroslaw Urbaniak, sind jetzt Vertreter des Freundeskreises Nordhausen - Ostrów Wielkopolski und der Stadtverwaltung, der Ehrenbürger der Partnerstadt, Peter Blonski sowie der Künstler und Leiter der Nordhäuser Museen, Jürgen Rennebach, nach Ostrów Wielkopolski gereist... (nnz)
Mi, 12.19 Uhr
26. September 2012
Flughafen ohne Auslastungssorgen
Mi, 11.40 Uhr
26. September 2012
Befunde online übersetzen
Faktencheck Gesundheit, das Internetportal der Bertelsmann Stiftung zur Gesundheitsversorgung in Deutschland, bietet Patienten jetzt noch mehr Hilfen, um sich im Gesundheitswesen zurechtzufinden. Ab heute wartet die Seite unter www.faktencheck-gesundheit.de mit neuen Inhalten und Services auf, so zum Beispiel mit einem interaktiven Befunddolmetscher... (red)
Mi, 11.35 Uhr
26. September 2012
Die neue "Kehrseite"
Schwarzer Zylindermann auf dem Dach – Glück in Sicht. Diese Volksweise gilt ab Januar 2013 zumindest für die Schornsteinfeger, die dann auch noch von den Hausbesitzern gebucht werden. Dann nämlich ist das Monopol für die Kaminkehrer aufgehoben, und der Hausbesitzer kann frei wählen, wer ihm aufs Dach steigt. Das geht auf ein vom Bundestag beschlossenes Gesetz aus dem vergangenen Jahr zurück... (red)
Mi, 07.14 Uhr
26. September 2012
nnz-Forum: Klimawandel nicht verdrängen
Immer mal wieder schreibt Bodo Schwarzberg in der nnz sprichwörtlich gegen Windmühlenflügel an, wenn es um unsere Umwelt geht. Er findet es spannend und zugleich dramatisch, wie sehr ein Teil der nnz-Leserschaft Tatsachen ignoriert, kleinredet bzw. diese offensichtlich nicht sehen will, also verdrängt... (nnz)
Mi, 06.27 Uhr
26. September 2012
Menschenbilder (45)
Im Spätherbst 2013 veröffentlicht der Nordhäuser Autor Bodo Schwarzberg den zweiten Band der Buchreihe "Menschenbilder aus der Harz- und Kyffhäuserregion" - wiederum mit rund 200 Texten über Zeitzeugen unserer jüngeren Geschichte... (nnz)