Di, 18.27 Uhr
22. Juli 2008
Neuer Generalmusikdirektor
Di, 16.55 Uhr
22. Juli 2008
Auf Achse für Gerechtigkeit
Di, 16.17 Uhr
22. Juli 2008
Nordhäuser Plan: Ab in die Mitte
Keine exzessive Ausweitung von Neubauflächen auf die grüne Wiese, sondern Konzentration auf den Bauflächenbestand und dessen Abrundung unter dem Motto Die Mitte stärken so lässt sich die Philosophie des Entwurfs des Flächenutzungsplanes für die Stadt Nordhausen zusammenfassen. Die nnz stellt das Dokument vor... (nnz)
Neu bei nnz-tv
Di, 15.49 Uhr
22. Juli 2008
Freude in Kindergärten
Di, 15.45 Uhr
22. Juli 2008
Brände im Eichsfeld aufgeklärt
Die beiden Brände vom Sonntag sind aufgeklärt. Ein Jugendlicher ist als Täter ermittelt worden. Hier die Einzelheiten... (nnz/kn)
Di, 15.15 Uhr
22. Juli 2008
Musikalische Hilfe
Vor wenigen Tagen wurde ein Studentenwohnheim auf dem Campus ein Opfer der Flammen. Glücklicherweise ist niemand ernsthaft verletzt worden. Mit betroffen waren aber leider auch die Räumlichkeiten des Hochschulkindergartens "Campuszwerge". Jetzt soll musikalisch Geld gesammelt werden... (nnz)
Di, 14.11 Uhr
22. Juli 2008
Probleme im "Stöbereck"
Das Gebraucht-Kaufhaus Stöber-Eck, das sich seit gut zwei Jahren am Taschenberg 38a befindet, hat sich inzwischen zu einer bekannten Adresse entwickelt und das vor allem bei Menschen mit sehr schmalem Portemonnaie. Gebrauchter Hausrat ist hier zum kleinen Preis zu haben. Und genau das bereitet den Machern Probleme... (nnz)
Di, 14.04 Uhr
22. Juli 2008
Erst rocken, dann blasen
Di, 14.01 Uhr
22. Juli 2008
Mal raus
Di, 13.55 Uhr
22. Juli 2008
Nachbestellt
Jetzt ist sie wieder zu haben, die Förderfibel aus Ministerium des Volker Sklenar. Wo das Blatt mit wertvollem Inhalt zu erheischen ist, das hat die nnz erfahren... (nnz)
Di, 13.54 Uhr
22. Juli 2008
Falken fliegen nach Rügen
Die Kinder und Jugendlichen der Villa Kunterbunt in Nordhausen bereiten sich derzeit auf eine große Reise vor. Über den Stand der Vorbereitungen berichtet Ihre nnz... (nnz)
Di, 13.39 Uhr
22. Juli 2008
Von Bürokratie bis Doppik
Di, 13.14 Uhr
22. Juli 2008
futtern, bewegen und spenden
Jedes Jahr das gleiche Szenario: Der Blutkonservenmangel in der Sommer- und Ferienzeit betrifft alljährlich die Blutspendedienste und Krankenhäuser in Thüringen. Jetzt soll in dieser Woche mit einem Sportabzeichen und Fastfood um Blut geworben werden. (nnz)
Di, 12.38 Uhr
22. Juli 2008
Hobby-Kicker sind eingeladen
Viele Freizeitfußballer haben darauf gehofft, aber kaum mehr daran geglaubt im kommenden Jahr wird es wieder ein großes Freizeitfußballturnier in Ellrich geben. Hier die ersten Informationen... (nnz)
Di, 12.26 Uhr
22. Juli 2008
nnz-Polizeibericht am Dienstag (2)
Ein rasante Überholmanöver auf einer Bundesstraße oder unsäglich Arbeit von illegalen Spritzapfern das sind die Themen unseres Polizeiberichts am Mittag... (nnz)
Di, 12.15 Uhr
22. Juli 2008
Werther hat viel vor
Die Jüngsten in der Einheitsgemeinde Werther sollen künftig noch besser betreut werden. Mit neuen Konzepten, neue Ideen und: in einem (fast) neuen Gebäude. Einzelheiten wie immer in Ihrer nnz. (nnz)
Di, 12.12 Uhr
22. Juli 2008
Die Sorgen der Bauern
Das Wetter der zurückliegenden Tage hatte nicht nur so manch Veranstaltern von Dorf-, Heimat- oder Vereinsfesten einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Auch die Bauern im Landkreis Nordhausen blickten sorgenvoll in Richtung Himmel. Die nnz sprach mit Ralph Mackerodt... (nnz)
Di, 11.59 Uhr
22. Juli 2008
NUV: Keine Zeit zu verlieren
Die nnz hatte sich in der vergangenen Woche den Entwicklungen zum Industriegebiet in der Goldenen Aue gewidmet. Jetzt reagiert auch der Nordhäuser Unternehmerverband... (nnz)
Di, 07.42 Uhr
22. Juli 2008
Eine Legende lebt
Wenn jemand fünfzig Jahre alt wird, ist es zumeist ein überaus besonderes Ereignis, das gefeiert werden sollte. Wenn es ein Freibad betrifft, in dem sich in den fünfzig Jahren Tausende Erholungssuchender gesonnt, entspannt oder bewegt haben, dann sollte das eine besondere Aufmerksamkeit finden... (nnz)
Di, 07.35 Uhr
22. Juli 2008
nnz-Polizeibericht am Dienstag (1)
Es entwickelt sich langsam aber sicher zum Trend: Der Diebstahl aus abgestellten Lkw und Anhängern. Hoffentlich kein Trend dagegen: Der Brand von Gartenhäusern... (nnz)