Do, 19.15 Uhr
15. Juni 2023
Interessanter Vorschlag einer neuen Partei zur Finanzierung des ÖRR
Wie weiter mit den Rundfunkgebühren?
Die Einsicht in die monatliche Zahlung der Rundfunkgebühren befindet sich deutschlandweit im Sinkflug. Während über ein Drittel der deutschen gar nichts mehr zahlen will, möchten die Intendanten der Sendeanstalten im nächsten Jahr eine Gebührenerhöhung. Jetzt gibt es einen Kompromissvorschlag … (red)
Neu bei nnz-tv
Do, 18.50 Uhr
15. Juni 2023
IMMER WIEDER DIESER UNSINN:
Bienenfutter unterm Mäher
Der Himmel ist wie gewaschen. Die Sonne lacht. Um die 28 Grad warm soll es auch heute wieder werden. Schwülheiße Luft und eine schweißtreibende Hitze um die 35 Grad und mehr sagen Meterelogen für kommende Woche voraus. Doch unserem Autor Kurt Frank wird die Freude am sommerlichen Paradies vergällt... (red)
Do, 16.00 Uhr
15. Juni 2023
Deutschlandwetter
Wetterlage verschiebt sich wieder
Das Sommerwetter bleibt uns auch am Wochenende erhalten. Abgesehen von einzelnen Schauern im Osten gibt es reichlich Sonnenschein. Zum Start in die neue Woche wird es turbulent... (red)
Do, 14.52 Uhr
15. Juni 2023
Aktion Stadtradeln
Nordhausen radelt zur Wetterfahne
Zur jährlichen Radtour – und im Rahmen der Aktion Stadtradeln – lädt die Stadtverwaltung am Sonnabend, ein. Um 10 Uhr wird man am Rathaus in die Pedale treten... (red)
Do, 14.48 Uhr
15. Juni 2023
Ausstellung im Tabakspeicher
Wie sehn ich mich hinaus in die freie Welt
Wer vor 200 Jahren auf Reisen ging, der hatte ein Abenteuer vor sich. Warum man die Strapazen nicht scheute und was den Reisenden am Wegesrand alles passieren konnte, darauf wirft man im Museum Tabakspeicher jetzt einen Blick... (red)
Do, 14.39 Uhr
15. Juni 2023
Lieblingsexponate künstlerisch bearbeitet
Schüller stellen in der Flohburg aus
Do, 14.30 Uhr
15. Juni 2023
Drei alte Ilfelder Bräuche
Taufe, Nadelöhr und Bärentanz
Unsere Heimat, Harztor im Südharz, taucht in vielen Beschreibungen historischer Darstellungen aus alter Zeit auf, unter anderem mit alten Bräuchen, die bis ins 19. Jahrhundert hinein gepflegt worden, heute nahezu vergessen sind, wie Taufe, Nadelöhr oder Bärentanz. Tim Schäfer hat sich den Ilfelder Traditionen befasst... (red)
Do, 12.42 Uhr
15. Juni 2023
Polizeibericht
Vorfahrtsfehler führt zu Unfall
In der Karolingerstraße in Nordhausen kam es gestern zu einem Verkehrsunfall... (red)
Do, 12.35 Uhr
15. Juni 2023
Straffälligenhilfe beim Horizont
Die Strafe folgt oft auf dem Fuße
Wenn junge Menschen im Alter zwischen 14 und 21 Jahren sich etwas zu Schulden kommen lassen, dann kommt das Jugendstrafrecht zur Anwendung. Passiert das in Nordhausen, findet sich manch Straftäter danach beim Horizont-Verein wieder... (red)
Do, 12.30 Uhr
15. Juni 2023
Engagement in Thüringen
Zehn Jahre Landesprogramm Schulsozialarbeit
Auf einer zweitägigen Fachtagung in Jena am 14. und 15. Juni haben Thüringer Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter zehn Jahre Landesförderung für die Schulsozialarbeit in Thüringen gewürdigt... (red)
Do, 12.05 Uhr
15. Juni 2023
Petition mit mehr als 3.000 Unterschriften
Gewerkschaft fordert mehr Personal für Kita und Schule
Die von der GEW Thüringen ins Leben gerufene Petition stößt weiterhin auf viel Zustimmung unter den Thüringerinnen und Thüringern. Aus allen Landkreisen und Kommunen kommen Unterschriften und Kommentare täglich dazu und es werden immer mehr... (red)
Do, 12.03 Uhr
15. Juni 2023
Schlossfestspiele in Sondershausen
Premiere für Doktor Schiwago
Am 23. Juni feiert bei den Thüringer Schlossfestspielen Sondershausen die Musicalproduktion »Doktor Schiwago« auf dem Schlosshof in Schloss Sondershausen ihre festliche Premiere. Operndirektor Benjamin Prins inszeniert das opulente Werk, das mit seiner Musik und seinem Thema Gänsehautfeeling garantiert... (red)
Do, 10.37 Uhr
15. Juni 2023
Das Wetter - heute, morgen, übermorgen
Am Nachmittag örtlich Schauer und Gewitter
Do, 10.35 Uhr
15. Juni 2023
Ein Blick in die Statistik
Industrieumsatz steigt um 1,3 Milliarden
Die Thüringer Industrie erzielte von Januar bis April 2023 rund 13,1 Milliarden Euro Umsatz. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, lagen die Umsätze um 11,4 Prozent bzw. 1,3 Milliarden Euro über dem Vorjahreszeitraum... (red)
Do, 09.43 Uhr
15. Juni 2023
ifo Institut
Trotz Homeoffice müssen Städte Verkehr reduzieren
Trotz der verstärkten Nutzung von Homeoffice stehen die Menschen in den Städten wieder im Stau. So ist die Zahl der pro Jahr im Stau verbrachten Stunden nur in manchen Städten gesunken, bleibt jedoch auch dort auf hohem Niveau. Es ist deshalb sinnvoll, dass Städte Maßnahmen zur Steuerung des motorisierten Individualverkehrs ergreifen... (red)
Do, 09.41 Uhr
15. Juni 2023
sehr gut bis ausreichend
Medikamenteneinnahme mit digitaler Hilfe
Den Überblick behalten und zur richtigen Uhrzeit erinnert werden – wer regelmäßig auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen ist, kann Apps nutzen, die speziell für diesen Einsatz bestimmt sind. Die digitalen Helfer ersetzen nicht den Rat und die Anweisungen von Arzt oder Apotheker, aber sie können ergänzend gute Dienste leisten... (red)
Do, 08.47 Uhr
15. Juni 2023
Evangelischer Kirchenkreis Südharz
Pfarrer Hänel geht in den Ruhestand
Der Kirchenkreis Südharz verabschiedet diesen Sonntag Pfarrer Matthias Hänel in den Ruhestand. Um 14 Uhr wird der Festgottesdienst in der St. Laurentius-Kirche zu Nordhausen-Salza gefeiert. Im Anschluss lädt die Kirchengemeinde zum Kaffeetrinken in den Pfarrgarten ein... (red)