Sa, 22.59 Uhr
17. März 2018
NSV Boxen: Auswärtskampf in Straubing
Zu einem weiteren Auswärtskampf mussten die Boxer des Nordhäuser Sportvereins heute im bayerischen Straubing in den Ring steigen. Konnten Sie den aber auch mit einem Teamsieg wieder verlassen… (red)
Sa, 21.57 Uhr
17. März 2018
Thüringer HC
Mit einem 31:27 (13:17) Erfolg kommen die Bundesligadamen des Thüringer HC aus Metzingen zurück. Der Erfolg war einer Steigerung in der zweiten Spielhälfte zu verdanken, in der sich die Abwehr steigern konnte, Dinah Eckerle nach schwächerer erster Halbzeit noch auf zehn Paraden kam und eine alles überragende Beate Scheffknecht mit hammerharten Würfen zur spielentscheidenden Akteurin wurde... (red)
Sa, 17.48 Uhr
17. März 2018
nnz-Ergebnisdienst: Fußball
Die meisten Spiele im Landkreis Nordhausen wurden abgesagt. Gespielt wurde dennoch - zumindest in der Verbandsliga, der Kreisoberliga und der Kreisliga... (red)
Sa, 17.01 Uhr
17. März 2018
Herder-Gymnasium erneut sehr erfolgreich bei "Jugend forscht"
Entwicklung, Fortschritt, Innovation – unsere Wissensgesellschaft drängt voran, fordert Leistung, Know How und Teamfähigkeit. Ohne Kernqualifikationen undenkbar. Schule leistet dazu ihren Beitrag, so in der gymnasialen Oberstufe mit dem Seminarfach, in dem eine erste Wissenschaftliche Arbeit verfasst wird... (red)
Sa, 14.30 Uhr
17. März 2018
Hilfestellung auf dem Weg zum Eigenheim
Haus und Garten, Drei-Zimmer-Wohnung im schicken Altbau oder doch lieber ein modernes Penthouse? Dieses Problem ist nicht das einzige, dem sich zukünftige Immobilienbesitzer stellen sollten, bevor sie eine Finanzierung abschließen. Denn aufgrund der zurzeit historisch niedrigen Bauzinsen entstehen nicht nur Chancen, sondern auch Risiken. Diese kommen häufig erst Jahre später zum Vorschein... (red)
Sa, 13.00 Uhr
17. März 2018
Wie lange müssen Eltern Unterhalt zahlen?
Die einen fliegen ein Jahr ins Ausland, die anderen schnuppern in eine Ausbildung oder einen Studiengang rein und orientieren sich nach einigen Monaten dann doch noch einmal um. Des Öfteren stoßen Eltern bei ihren Nachkömmlingen auf taube Ohren, wenn es darum geht, sich um die eigene Zukunft zu kümmern. Um sich Gehör zu verschaffen, wird damit gedroht, den Geldhahn zuzudrehen”... (red)
Sa, 12.14 Uhr
17. März 2018
BUND im Feuchtgebiet
Ein Feuchtgebiet im von Trockenrasen und Trockenwäldern geprägten Naturschutzgebiet (NSG) Rüdigsdorfer Schweiz? Das ist, um im Neudeutsch zu bleiben, kein alternativer Fakt, sondern Tatsache. Seit 2013 bemühen sich Mitstreiter des BUND-Kreisverbandes Nordhausen um die Sicherung dieses Kleinods der Biodiversität... (red)
Sa, 12.07 Uhr
17. März 2018
Das Wetter - am Wochenende
Heute Mittag muss bei bedecktem Himmel weiterhin mit leichtem Schneefall gerechnet werden. Erst am Nachmittag lässt dieser von Norden her allmählich nach. Es weht mäßiger und böiger Nordostwind mit im Tiefland verbreitet Wind-, im Norden sowie im Bergland auch einzelnen stürmischen Böen... (red)
Sa, 11.44 Uhr
17. März 2018
Winter adé:
Der Frühlingsanfang rückt näher. Wenn die Tage wieder länger werden und die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht, präsentieren sich Fotografen stimmungsvolle Bildmomente. Hellere Tage, frische Farben und erste Blüten laden dazu zu ein, mit verschiedenen Einstellungen von Objektiv und Blende zu experimentieren... (red)
Sa, 11.18 Uhr
17. März 2018
Fußballturnier "Goldene Aue"
Wie schon in den vergangenen Jahren hielten auch beim diesjährigen Fußballturnier "Goldene Aue" die Bleicheröder Regelschülern dem Ausrichter Regelschule "Geschwister Scholl" in Heringen die Treue, traten sogar mit zwei Mannschaften an, sodass ein echtes Tournier entstehen konnte... (red)
Sa, 11.18 Uhr
17. März 2018
Beliebteste Radregionen in Deutschland
In der kürzlich veröffentlichten ADFC-Travelbike-Radreiseanalyse 2018 des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) schaffte es Thüringen unter die Top 10 der beliebtesten Radregionen in Deutschland... (red)
Sa, 10.10 Uhr
17. März 2018
Rücksichtnahme bei Amphibienwechseln
NABU-Gruppen in Thüringen bereiten sich auf die bevorstehende Amphibienwanderung vor. An einigen Stellen stehen im Freistaat auch schon die ersten Amphibienzäune und müssen betreut werden. Der Rest der Zäune wird laut NABU in den nächsten Tagen aufgestellt... (red)