Mo, 09:43 Uhr
18.03.2019
Wahl 2019
"Willkommen in Dunkeldeutschland"
Morgen besucht der amtierende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Nordhausen. In Nordhausen beginnt dessen Stippvisite und ein Mitglied der AfD hat sich dazu Gedanken gemacht...
"Sein Vorgänger Gauck prägte für uns in Mitteldeutschland den Begriff Dunkeldeutschland". Leider werden Bundespräsidenten nicht direkt vom Volk gewählt, sondern von einem bunten Mix aus Abgeordneten, Künstlern, Gauklern und sonstigen zur Repräsentanz erhobenen Zeitgenossen.
Im Frühling sind die Zugvögel unterwegs und im Wahlkampf die Spitzenpolitiker. Da wünscht man dem Mann ein interessantes Besuchsprogramm. Den zu Recht stolzen Nordhäuser wird er wahrscheinlich nicht zu Gesicht bekommen. Nach meinen Informationen ist man abgesperrt – nach dem 'System Weimar': Demokratie drin, Volk draußen.
Das Unternehmen Schachtbau ist es wert besucht zu werden. Über Jahrzehnte hinweg ein Leuchtturm der regionalen Wirtschaft, Steuerzahler, Beschäftigungsmotor und weltweit Träger der einst so begehrten Marke Made in Germany". In den heutigen Tagen können Eigentümer und Belegschaften aber auch berichten, welche Auswirkung eine ungehemmte Globalisierung hat.
Berichten kann man sicher auch, wie schwer es ist, wenn die deutsche Außenpolitik die deutsche Wirtschaft als Pfand für politische Sanktionen und sonstiges Weltsendungsbewusstsein in die Haftung nimmt. Was soll man heute an Produkten entwickeln und/oder produzieren, wenn man nicht weiß, was die Politik morgen verbietet?
Zeigen kann man dem Herrn Bundespräsidenten auch noch die Vertreter der Automobilzulieferer, zum Beispiel Eaton, Feuer-Power oder PK Systems. Da hat die Politik die Ampel schon mal auf Rot gestellt. Zeigen kann man auch unser emissionsfreies Industriegebiet Goldene Aue". Dort entstehen weder Arbeitsplätze noch Steuern – nur Kosten werden dort produziert, nachdem 30 Millionen verbuddelt wurden.
Man kann auch mit dem Helikopter eine Runde drehen über das geplante Biosphärenreservat mit Gipskarstabbau und einem Staatsforst in der Mitte. Bitte die Flughöhe beachten, denn nicht nur Träume, auch Energieerzeugung wächst in den Himmel. Durchzogen wird das Areal mit panzerfesten Straßen damit die Dinger auch an die russische Grenze kommen, vorbei an der Landwirtschaft, die unter den Ostsanktionen leidet.
Zurück am Boden kann man sich dann noch das offene Aufnahmezentrum Unterstadt anschauen, Vielfalt bewundern, die letzten Einzelhändler besichtigen und in die Löcher der kommunalen Kassen schauen und eingerahmt von Landrat, OB und den anderen schon länger hier Regierenden dann erklären das alles wunderbar sei, in Europa, in Deutschland und in Dunkeldeutschland sowieso. Es liegt alles nur am fehlenden Verstehen der Bürger – so einfach ist die große Politik der kleinen GroKo.
Jörg Prophet
Autor: red"Sein Vorgänger Gauck prägte für uns in Mitteldeutschland den Begriff Dunkeldeutschland". Leider werden Bundespräsidenten nicht direkt vom Volk gewählt, sondern von einem bunten Mix aus Abgeordneten, Künstlern, Gauklern und sonstigen zur Repräsentanz erhobenen Zeitgenossen.
Im Frühling sind die Zugvögel unterwegs und im Wahlkampf die Spitzenpolitiker. Da wünscht man dem Mann ein interessantes Besuchsprogramm. Den zu Recht stolzen Nordhäuser wird er wahrscheinlich nicht zu Gesicht bekommen. Nach meinen Informationen ist man abgesperrt – nach dem 'System Weimar': Demokratie drin, Volk draußen.
Das Unternehmen Schachtbau ist es wert besucht zu werden. Über Jahrzehnte hinweg ein Leuchtturm der regionalen Wirtschaft, Steuerzahler, Beschäftigungsmotor und weltweit Träger der einst so begehrten Marke Made in Germany". In den heutigen Tagen können Eigentümer und Belegschaften aber auch berichten, welche Auswirkung eine ungehemmte Globalisierung hat.
Berichten kann man sicher auch, wie schwer es ist, wenn die deutsche Außenpolitik die deutsche Wirtschaft als Pfand für politische Sanktionen und sonstiges Weltsendungsbewusstsein in die Haftung nimmt. Was soll man heute an Produkten entwickeln und/oder produzieren, wenn man nicht weiß, was die Politik morgen verbietet?
Zeigen kann man dem Herrn Bundespräsidenten auch noch die Vertreter der Automobilzulieferer, zum Beispiel Eaton, Feuer-Power oder PK Systems. Da hat die Politik die Ampel schon mal auf Rot gestellt. Zeigen kann man auch unser emissionsfreies Industriegebiet Goldene Aue". Dort entstehen weder Arbeitsplätze noch Steuern – nur Kosten werden dort produziert, nachdem 30 Millionen verbuddelt wurden.
Man kann auch mit dem Helikopter eine Runde drehen über das geplante Biosphärenreservat mit Gipskarstabbau und einem Staatsforst in der Mitte. Bitte die Flughöhe beachten, denn nicht nur Träume, auch Energieerzeugung wächst in den Himmel. Durchzogen wird das Areal mit panzerfesten Straßen damit die Dinger auch an die russische Grenze kommen, vorbei an der Landwirtschaft, die unter den Ostsanktionen leidet.
Zurück am Boden kann man sich dann noch das offene Aufnahmezentrum Unterstadt anschauen, Vielfalt bewundern, die letzten Einzelhändler besichtigen und in die Löcher der kommunalen Kassen schauen und eingerahmt von Landrat, OB und den anderen schon länger hier Regierenden dann erklären das alles wunderbar sei, in Europa, in Deutschland und in Dunkeldeutschland sowieso. Es liegt alles nur am fehlenden Verstehen der Bürger – so einfach ist die große Politik der kleinen GroKo.
Jörg Prophet