Di, 13:08 Uhr
04.09.2018
Nordhäuser Grüne laden ein
Wasser und Gips
Am Donnerstag lädt der Kreisverband Bündnis '90/Die Grünen Nordhausen zum "Grünen Abend" in die Barfüßer Straße 28 ein. Zu Gast sind Staatsekretär Olaf Möller, der zum Thüringer Wassergesetz informieren wird und der umweltpolitische Sprecher der Grünen im Landtag, Roberto Kobelt, der in Sachen Gips Rede und Antwort stehen will...
Der Staatssekretär im Thüringer Umweltministerium, Olaf Möller, wird zum Thüringer Wassergesetz interessante Informationen bereithalten. Vor allem vor dem Hintergrund der Frage, wie dezentrale Anschlusslösungen für die Wasserversorgung in unserer ländlichen Region zukünftig realisiert werden können, sind die Informationen von großem Interesse.
Außerdem dürfen wir den Umweltpolitischen Sprecher der Thüringer Grünen Landtagsfraktion, Roberto Kobelt, am 6.9. bei uns begrüßen. Er steht aus aktuellem Anlass kurzfristig allen Interessierten für Fragen rund um das Thema Gipsabbau im Südharz Rede und Antwort.
Der "Grüne Abend" beginnt für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger um 20 Uhr im Büro Barfüßer Straße 28 in Nordhausen.
Autor: redDer Staatssekretär im Thüringer Umweltministerium, Olaf Möller, wird zum Thüringer Wassergesetz interessante Informationen bereithalten. Vor allem vor dem Hintergrund der Frage, wie dezentrale Anschlusslösungen für die Wasserversorgung in unserer ländlichen Region zukünftig realisiert werden können, sind die Informationen von großem Interesse.
Außerdem dürfen wir den Umweltpolitischen Sprecher der Thüringer Grünen Landtagsfraktion, Roberto Kobelt, am 6.9. bei uns begrüßen. Er steht aus aktuellem Anlass kurzfristig allen Interessierten für Fragen rund um das Thema Gipsabbau im Südharz Rede und Antwort.
Der "Grüne Abend" beginnt für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger um 20 Uhr im Büro Barfüßer Straße 28 in Nordhausen.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.