Fr, 12:44 Uhr
16.09.2016
Fachkrankenhaus Neustadt
Tag der offenen Tür
Anlässlich des bundesweit ausgerichteten 19. Deutschen Lungentages öffnet das Evangelische Fachkrankenhaus für Atemwegserkrankungen in Neustadt am 17. September wieder seine Türen für die Öffentlichkeit. Die jährlich fortlaufende Aktion steht in diesem Jahr unter dem Motto: Infektionen der Atemwege: Vorbeugen, erkennen und behandeln...
Fachkrankenhaus Neustadt (Foto: privat)
Die Infektionskrankheit Tuberkulose steht dabei im Focus. Häufigkeit der Infektionskrankheit, frühe Symptome, Therapie und Möglichkeiten, sich vor einer Infektion zu schützen stehen hier im Vordergrund.
Alle Interessierten erhalten an diesem Tag die Möglichkeit, einen Blick hinter die Klinikkulissen zu werfen. Von 10 bis 15 Uhr können sich Besucher über Symptome, Diagnose und Behandlung verschiedenster Lungenkrankheiten informieren. Im Dachgeschoss der Klinik werden Vorträge zu unterschiedlichen Themen des Behandlungsspektrums der Klinik angeboten. Wie auch in den Vorjahren erwartet den Besucher ein vielfältiges und interessantes Programm.
Unter anderem werden angeboten: verschiedene Gesundheits-Checks, Informationsstände zu Hygiene, Raucherentwöhnung, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Testen eines Alterssimulationsanzuges, Endoskopie zum Anfassen, Schausonographie und vieles mehr. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.
Weitere Informationen zum Ablauf sind unter www.diako-harz.de abrufbar.
Die Schwerpunkte der Neustädter Fachklinik liegen in den Bereichen Pneumologie, Beatmungsmedizin, Beatmungsentwöhnung, der Diagnostik und Behandlung von Lungenkrebs und der Schlafmedizin. Seit Jahren arbeitet die Klinik stark vernetzt und erfolgreich im Verbund der DGD-Kliniken (www.dgd-kliniken.de) u.a. der Lungenklinik Hemer als eine der führenden Lungenkliniken Europas sowie mit anderen Krankenhäusern zusammen. Alle am Thema Lunge interessierten Gäste und Besucher sind herzlich eingeladen.
Weitere Infos unter: www.diako-harz.de oder www.dgd-kliniken.de oder Tel. 036331/ 36100.
Autor: nnz
Die Infektionskrankheit Tuberkulose steht dabei im Focus. Häufigkeit der Infektionskrankheit, frühe Symptome, Therapie und Möglichkeiten, sich vor einer Infektion zu schützen stehen hier im Vordergrund.
Alle Interessierten erhalten an diesem Tag die Möglichkeit, einen Blick hinter die Klinikkulissen zu werfen. Von 10 bis 15 Uhr können sich Besucher über Symptome, Diagnose und Behandlung verschiedenster Lungenkrankheiten informieren. Im Dachgeschoss der Klinik werden Vorträge zu unterschiedlichen Themen des Behandlungsspektrums der Klinik angeboten. Wie auch in den Vorjahren erwartet den Besucher ein vielfältiges und interessantes Programm.
Unter anderem werden angeboten: verschiedene Gesundheits-Checks, Informationsstände zu Hygiene, Raucherentwöhnung, Erste-Hilfe-Maßnahmen, Testen eines Alterssimulationsanzuges, Endoskopie zum Anfassen, Schausonographie und vieles mehr. Für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.
Weitere Informationen zum Ablauf sind unter www.diako-harz.de abrufbar.
Die Schwerpunkte der Neustädter Fachklinik liegen in den Bereichen Pneumologie, Beatmungsmedizin, Beatmungsentwöhnung, der Diagnostik und Behandlung von Lungenkrebs und der Schlafmedizin. Seit Jahren arbeitet die Klinik stark vernetzt und erfolgreich im Verbund der DGD-Kliniken (www.dgd-kliniken.de) u.a. der Lungenklinik Hemer als eine der führenden Lungenkliniken Europas sowie mit anderen Krankenhäusern zusammen. Alle am Thema Lunge interessierten Gäste und Besucher sind herzlich eingeladen.
Weitere Infos unter: www.diako-harz.de oder www.dgd-kliniken.de oder Tel. 036331/ 36100.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.