Mi, 20.17 Uhr
1. Juli 2020
Nachgefragt:
Neuer "Job" für Helmut Peter
Als ob 24 Autohaus-Standorte, die Verantwortung für 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Mitverantwortung für den Thüringer HC oder die Präsidentschaft für die Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe nicht schon genug wären - Helmut Peter hat jetzt ein weiteres Amt angenommen... (red)
Mi, 16.12 Uhr
1. Juli 2020
Baustellenreport
Einschränkungen im Nahverkehr
Im Landkreis wird gebaut, das hat Auswirkungen auf den Verkehr der Regionalbuslinien. Einschränkungen wird es demnächst zwischen Hesseroder und Kleinwechsungen sowie zwischen Kraja und Kleinbodungen geben... (red)
Mi, 16.10 Uhr
1. Juli 2020
ADAC Tankstatistik
Auf und Ab an der Zapfsäule
Nachdem die Kraftstoffpreise in Deutschland im Frühjahr zeitweise deutlich gesunken waren, haben sich die Preise im Juni wieder erhöht. Nach einer aktuellen Datenauswertung des ADAC lag der Durchschnittspreis für Super E10 im Juni bei 1,239 Euro je Liter und damit um 6,9 Cent über dem Vormonatswert... (red)
Mi, 16.00 Uhr
1. Juli 2020
Deutschlandwetter
In der Mitte trocken - Im Süden Gewitter
In den nächsten Tagen teilen sich Sonne und Wolken den Himmel. Schauer fallen anfangs vor allem im Süden und Richtung Nordsee. Das Wochenende verläuft zunächst trocken, am Sonntag zieht im Nordwesten Regen auf... (red)
Mi, 15.23 Uhr
1. Juli 2020
Meldung aus der Wirtschaftswelt
Nachwuchsförderung der Stiftung Bildung für Thüringen
Zum 13. Mal startet das Stipendiatenprogramm für begabte Oberstufenschülerinnen und -schüler im naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Dazu diese Meldung der Stiftung Bildung für Thüringen... (khh)
Mi, 14.52 Uhr
1. Juli 2020
Selfie-Ident-Verfahren per Handy
Identifizierung ohne Behördengang
Das Selfie-Ident-Verfahren per Handy soll eine Identifizierung ohne Behördengang möglich machen. Das Verfahren steht Kunden der Arbeitsagenturen, die ihre Arbeitslosmeldung in der Corona-Zeit nicht persönlich vornehmen konnten, als freiwillige Online-Identifikationsmöglichkeit zur Verfügung... (red)
Mi, 14.32 Uhr
1. Juli 2020
Arbeitsmarkt-Reaktionen
Flexibilität zulassen und Bürokratie abbauen
Der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Martin Henkel, kommentiert den leichten Anstieg der Arbeitslosenzahlen in Thüringen unter besonderer Berücksichtigung der Situation in der Thüringer Automobilzulieferindustrie... (red)
Mi, 14.30 Uhr
1. Juli 2020
Arbeitsmarkt aktuell
Die Talsohle ist noch nicht durchschritten
Auf dem Arbeitsmarkt zeigt sich in der Corona-Krise vor allem erst einmal viel Schatten. Im Vergleich mit der letzten großen Krise und der Entwicklung der zurückliegenden Jahre sieht Karsten Froböse, Chef der Nordhäuser Agentur für Arbeit aber auch ein wenig Licht. Über die aktuelle Lage informierte man heute in der Uferstraße… (red)
Mi, 14.27 Uhr
1. Juli 2020
Polizeibericht
Motorroller entwendet
Heute in den frühen Morgenstunden zwischen 3 und 5 Uhr wurde ein Motorroller in der Nordhäuser Rautenstraße gestohlen. Der blaue Roller der Marke Quingqi, Typ QM 50, R6 stand am Pflegeheim, gegenüber dem Treppenhaus... (red)
Mi, 14.10 Uhr
1. Juli 2020
Unabhängige Patientenberatung im Test
Beratung hängt vom Mitarbeiter ab
Rat in Sachen Gesundheit gibt die unabhängige Patientenberatung. Doch die Qualität der Auskunft hing im Test vom jeweiligen Mitarbeiter ab. Zu diesem Ergebnis kommt die Stiftung Warentest, nachdem sie sich online, per Telefon und vor Ort zu fünf unterschiedlichen Testfällen beraten ließ... (psg)
Mi, 14.04 Uhr
1. Juli 2020
Transportunternehmen aus Badra jüngstes Mitglied im NUV
Unternehmerverband wächst weiter
Es war der 1. März 1990, da gründete Ottfried Förster in Badra, bei Sondershausen, seine eigene Firma. Der Vater von Stefanie und Sebastian hatte bis dahin den Fuhrpark des Nordhäuser Fleischkombinates betreut. Die Firma ist nun eines der jüngsten” Mitglieder im Nordthüringer Unternehmerverband... (red)
Mi, 14.04 Uhr
1. Juli 2020
Niedersachswerfens Alt-Bürgermeister Helmut Laubert hat gefeiert:
Glückwünsche zum 90. Geburtstag
Mi, 13.57 Uhr
1. Juli 2020
Wöchentliche Lesetipps der Stadtbibliothek Nordhausen
Fokus Sommerbücher
Das Lesecafé der Stadtbibliothek Nordhausen hat sich als schönes, generationsübergreifendes und für viele Bürgerinnen und Bürger interessantes Angebot am ersten Mittwoch im Monat etabliert. Aufgrund der gegenwärtig beschränkten Öffnung der Bibliothek unter strikten Hygieneauflagen, sind Veranstaltungen - so auch das Lesecafé - bis auf weiteres ausgesetzt... (red)
Mi, 12.54 Uhr
1. Juli 2020
Orgelsommer in Limlingerode KOMMT!
Vier Jahreszeiten zum Orgelsommer
"In der Wüste der Einschränkungen gibt es Oasen. Der Orgelsommer-Verein hat den zähen Kampf mit Vorschriften und Genehmigungsbehörden gewonnen." So beginnt eine Nachricht, die unsere redaktion aus Limlingerode erreichte... (red)
Mi, 12.27 Uhr
1. Juli 2020
Bekämpfung von Fehlverhalten im Gesundheitswesen
Verdächtige Fälle geprüft
Wenn beispielsweise Rezepte eingereicht oder falsche Rechnungen für Leistungen gestellt werden, die Versicherten überhaupt nicht zu Gute gekommen sind, dann spricht man von Fehlverhalten im Gesundheitswesen. Der aktuelle Bericht für die Jahre 2018 bis 2019 liegt nun vor... (psg)
Mi, 12.25 Uhr
1. Juli 2020
Polizeibericht
Von der Straße abgekommen
Ein 28-jähriger Autofahrer befuhr heute Morgen gegen 6.30 Uhr die Landstraße 3080 aus Richtung Bernterode, Schacht in Richtung Wülfingerode. Am Abzweig Wülfingerode kam der Mann mit seinem Toyota von der Straße ab und kollidierte mit einem Leitpfosten... (red)
Mi, 12.19 Uhr
1. Juli 2020
Das Wetter heute morgen übermorgen
Gewitter und Unwetter ab nachmittags
Heute Mittag heiter bis wolkig, ab dem Nachmittag Entwicklung lokaler Schauer und teils kräftiger Gewitter mit Starkregen, Sturmböen und Hagelschlag! Örtlich Unwetterpotential. Höchstwerte 24 bis 29, im Bergland 19 bis 24 Grad. Meist mäßiger, zeitweise stark böig auffrischender Südwestwind. In der Nacht zum Donnerstag aus starker Bewölkung gebietsweiseschauerartiger, teils gewittriger Regen. (red)
Mi, 12.18 Uhr
1. Juli 2020
IHK-Ausbildungsumfrage:
Befürchtete Kündigungswelle ausgeblieben
Im Juni 2020 haben die drei Industrie- und Handelskammern (IHK) in Thüringen ihre jährliche Ausbildungsumfrage unter rund 500 Mitgliedsbetrieben durchgeführt. Vor dem Hintergrund der Corona-Krise äußerten sich die Firmen zur aktuellen Situation und ihren Ausbildungsplänen. Die Einschränkungen im Bereich der Ausbildung fallen zunächst geringer aus als befürchtet... (red)
Mi, 12.17 Uhr
1. Juli 2020
Polizeibericht
E-Bike gestohlen
Vom Hinterhof eines Mehrfamilienhauses in der Kützingstraße stahlen Unbekannte zwischen Montag 23 Uhr und Dienstag 13 Uhr ein Damen E-Bike der Marke Kalkhoff, Modell Impulse 8 RHS in schwarz... (red)
Mi, 12.15 Uhr
1. Juli 2020
Neuer Harz-Kyffhäuser-Rennsteig-Radweg entsteht
Bald sind sie mit dem Rad'l da
Mi, 11.36 Uhr
1. Juli 2020
Polizeibericht
Alles und überall wird geklaut
Nichts ist wirklich sicher vor Langfingern. Diese Erfahrung mussten jetzt auch Grundstückseigner im Stürzet machen, die nun beim Kaffeetrinken stehen müssen... (red)
Mi, 11.09 Uhr
1. Juli 2020
Polizeibericht
Betrunkene Frau überfährt Parkbank
Mit über 1,9 Promille saß am Dienstagabend in Heringen eine Frau hinter dem Lenkrad ihres Daihatsu. Gegen 21.40 Uhr befuhr sie die Rudolf-Breitscheid-Straße. Auf Höhe der Schule verlor sie die Kontrolle über ihr Auto und kollidierte mit einer Parkbank am Fußweg... (red)
Mi, 11.06 Uhr
1. Juli 2020
Thüringer Landesamt für Statistik
Deutlicher Rückgang von Unfällen
Nach vorläufigen Ergebnissen des Thüringer Landesamtes für Statistik meldete die Thüringer Polizei im April 2020 insgesamt 2 992 Unfälle. Zum Vorjahresmonat ist dies ein Rückgang um 36,7 Prozent. Ebenso wie im Monat März passierten im April deutlich weniger Straßenverkehrsunfälle als in den Vorjahresmonaten... (red)
Mi, 10.44 Uhr
1. Juli 2020
Ronald Gäßlein open air in der Traditionsbrennerei:
Konzertpremiere nach Corona
Mi, 09.22 Uhr
1. Juli 2020
KinderkirchenLaden Nordhausen
Bänder binden zum Aktionstag
Am kommenden Freitag, zum Aktionstag um 15 Uhr sollen im Kinderkirchenaden die sogenannten Skoubidou Anhänger gebastelt werden... (red)
Mi, 09.19 Uhr
1. Juli 2020
ifo Institut:
Aufstieg aus dem Corona-Tal wird erwartet
Das ifo Institut erwartet für die deutsche Wirtschaft einen Aufstieg aus dem Corona-Tal. Nachdem die Wirtschaftsleistung im ersten Vierteljahr um 2,2 Prozent zurückgegangen ist und 11,9 Prozent im zweiten Quartal, sieht das ifo Institut ein Wachstum von 6,9 Prozent im dritten und von 3,8 Prozent im letzten Vierteljahr... (red)
Mi, 08.46 Uhr
1. Juli 2020
Rolf Hoppe zu Ehren
Bilder sollen versteigert werden
Am 6. Dezember 1930 wurde Rolf Hoppe in Ellrich geboren. Als Sohn eines Bäckermeisters absolvierte er zunächst eine Bäckerlehre, arbeitete danach als Bäcker, Pferdepfleger und Kutscher, bis er erste Kontakte mit der Schauspielkunst aufnahm. Jetzt sollen Porträts des großen Mime für einen guten Zweck versteigert werden... (psg)
Mi, 07.41 Uhr
1. Juli 2020
Polizeibericht
Auf's Übelste beschimpft
Gegen 17.30 Uhr erlebten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lidl an der Halleschen Straße einige "unvergessliche" Momente... (psg)
Mi, 07.25 Uhr
1. Juli 2020
ifo Institut schätzt ein:
Mehrwertsteuerenkung gibt Schub von 0,2 Prozent
Die zeitweise Senkung der Mehrwertsteuer wird die Wirtschaftsleistung in diesem Jahr um 0,2 Prozentpunkte oder 6,5 Milliarden Euro vergrößern. Das haben Berechnungen des ifo Instituts für seine neue Konjunktur-Prognose ergeben... (red)