Sa, 20.09 Uhr
30. November 2019
nnz-Forum
Was denn nun?
Wäre es denn nun nicht besser, dass wir mehr CO² produzieren, als weniger?, fragt "Paulinchen" im nnz-Forum... (red)
Sa, 18.07 Uhr
30. November 2019
Weihnachtsmarkt in Neustadt eröffnet
Heute Stollen, morgen Chorpremiere
Ortschaftsbürgermeister Dirk Erfurt eröffnete heute nach der Bläsergruppe den Neustädter Weihnachtsmarkt. Hinter der Sankt Georg Kirche wurden in den vergangenen Tagen viele Buden aufgebaut und vor der Kirche die große Pyramide aufgestellt. Morgen wird auf dem Weihnachtsmarkt zu einer Premiere eingeladen… (swi)
Neu bei nnz-tv
Sa, 16.38 Uhr
30. November 2019
Winter-Gadgets fürs Auto
Heiße Luft oder heiße Tipps?
Vereiste Scheiben, kalte Sitze, feuchter Innenraum: Der Winter ist für Autofahrer mit etlichen Unannehmlichkeiten verbunden. Da erscheinen Auto-Gadgets, die schnelle Abhilfe versprechen, sehr verlockend. Doch wie effektiv sind Heizlüfter, Trocknungssäckchen oder elektrische Eiskratzer wirklich? (red)
Sa, 14.41 Uhr
30. November 2019
AvD-Tipps
Abblendlicht bringt Sicherheit
Aus gegebenem Anlass weist der Automobilclub von Deutschland (AvD) darauf hin, dass es in Herbst und Winter vielfach nicht genügt allein mit Tagfahrlicht unterwegs zu sein. Denn weil beim Tagfahrlicht die Rückleuchten ausbleiben, ist das Fahrzeug bei Nebel, Regen oder in der Dämmerung für den nachfolgenden Verkehr nur sehr schwer zu erkennen... (red)
Sa, 14.36 Uhr
30. November 2019
Harztor
Harztor Läufer zogen Jahresbilanz
Wie jedes Jahr im November trafen sich Ende November die Mitglieder des Vereins "Harztor-Lauf" zur satzungsgemäßen Jahreshauptversammlung. Im Jahr des 5. Harztor-Laufes unter dem Motto Gib mir fünf! konnte man wieder auf einen erfolgreichen Lauf mit einigen Rekorden zurückblicken... (red)
Sa, 14.30 Uhr
30. November 2019
Taschendiebstahl auf Weihnachtsmärkten
Gelegenheit macht Diebe
In der Vorweihnachtszeit gehört es einfach dazu: Der Bummel auf dem Weihnachtsmarkt. Häufig ist es voll, es herrscht Gedränge. Dieses ist auch bei Taschendieben beliebt, um in der Menge unbemerkt zuzuschlagen... (red)
Sa, 12.18 Uhr
30. November 2019
Linke im Kreistag
Linke schlägt "Geschwister-Scholl-Wettbewerb" vor
In seiner kommenden Sitzung behandelt der Kreistag Nordhausen auf Antrag der Linken Fraktion die Einführung eines "Geschwister-Scholl"-Wettbewerbes. Der Wettbewerb soll sich vor allem an junge Menschen richten... (red)
Sa, 12.16 Uhr
30. November 2019
ThüringenForst
Holz macht 3D-Druck nachhaltig
Der 3D-Druck revolutioniert die industrielle Fertigung – inzwischen nichts Neues. Umso bemerkenswerter die jüngste Entwicklung: Die aus Holz gewonnene Zellulose, Hauptbaustoff des Holzes, wird chemisch gereinigt, aufgeschlossen und zu Filament umgewandelt. Filament ist gleichsam das Baumaterial für den 3D-Drucker... (red)
Sa, 11.12 Uhr
30. November 2019
NABU Thüringen
Weitere Biberberater für Thüringen
Der NABU Thüringen hat 21 weitere Biberberater ausgebildet. Die Biberberater sollen befähigt werden in Zusammenarbeit mit den Naturschutzbehörden vor Ort zu beraten, Konflikte zu entschärfen und bei Präventionsmaßnahmen zu unterstützen, erklärt Marcus Orlamünder, der Koordinator des Projektes Bibermanagement in Thüringen... (red)
Sa, 10.06 Uhr
30. November 2019
Weihnachtswahnsinn setzt Jüngere unter Druck
Generation 50 plus geht Fest gelassener an
Sa, 09.29 Uhr
30. November 2019
Fledermausausstellung eröffnet
Auf leisen Schwingen durch die Nacht
Fledermäuse verlassen ihre Behausungen meist erst, wenn wir Menschen uns in die unsrigen zurückziehen. Die Ausstellung Fledermäuse – Geheimnisvolle Jäger der Nacht macht das Leben der Tiere anhand exzellenter Fotografien und Filmen des Naturfotografen Christoph F. Robiller für den Betrachter sichtbar... (red)
Sa, 09.12 Uhr
30. November 2019
Wenn nasse Flächen zur Rutschbahn werden:
Gefahren beim Weihnachtsshopping
Wenn unzählige Menschen auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken in die Läden stürmen, geht es oft hektisch zu. Nicht aus dem Blick verlieren sollte man dabei aber, dass Schnee und Nässe auch die Sturzgefahr erhöhen... (red)
Sa, 09.00 Uhr
30. November 2019
Junge Fahrer
Risiko als ständiger Begleiter
Ihr Bevölkerungsanteil liegt bei nur bei 8 Prozent, aber sie machen 16 Prozent der im deutschen Straßenverkehr Verunglückten aus: Junge Fahrer zwischen 18 und 24 Jahren. Sie gelten als Hochrisikogruppe. Die ADAC Unfallforschung hat untersucht, unter welchen Umständen die Unfälle der Jungen passieren... (red)
Sa, 07.28 Uhr
30. November 2019
Beliebtestes mitteldeutsches Weihnachtsgebäck:
Alles über den Christstollen:
Sa, 01.00 Uhr
30. November 2019
Kulturszene aktuell