Do, 17.04 Uhr
14. September 2017
Vor dem Punktspiel Wacker gegen Union
Matthias Mauksch - Der Rückkehrer
Neu bei nnz-tv
Do, 16.37 Uhr
14. September 2017
Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen
Mit den Bürgern in Kontakt bleiben
Do, 16.00 Uhr
14. September 2017
4. Tag der seelischen Gesundheit
Passende Hilfe für jedermann
Ein Tief, das hat jeder mal. Wenn sich die Verstimmung zu Depressionen oder schlimmeren auswächst, dann wird es problematisch. Damit es gar nicht erst soweit kommt, veranstalten die Kinder- und Jugendpsychatrie des Krankenhauses und Lauftherapeutin Sabine Schröder demnächst den 4. Tag der seelischen Gesundheit. Vorgestellt werden verschiedene Therapieformen, die man auch in der Region findet... (red)
Do, 14.52 Uhr
14. September 2017
Regionaler Gemeindetag im Südharz
An diesem Sonntag lädt die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Nordhausen zu einem Regionaler Gemeindetag in die Christuskirche in der Grimmelallee ein... (red)
Do, 14.50 Uhr
14. September 2017
Polizeibericht
Ladendieb verletzt Mitarbeiter
Ein Ladendieb wurde am Mittwochnachmittag gegen 15.30 Uhr in einem Supermarkt, in der der Wilhelm-Raabe-Straße erwischt... (red)
Do, 14.50 Uhr
14. September 2017
Polizeibericht
Autoscheibe eingeschlagen
Unbekannte schlugen am Mittwoch zwischen 15.30 Uhr und 18.00 Uhr die Seitenscheibe eines Autos ein... (red)
Do, 14.48 Uhr
14. September 2017
Polizeibericht
Schlagstock gefunden
Polizisten stoppten am Mittwochabend gegen 18.30 Uhr einen Opel in der Kasseler Landstraße... (red)
Do, 14.47 Uhr
14. September 2017
Polizeibericht
E-Bike gestohlen - Zeugen gesucht
Das Rad eines Zeitungsausträgers stahlen Diebe in der vergangenen Nacht in Nordhausen... (red)
Do, 14.41 Uhr
14. September 2017
Borkenkäferplage
Ideale Bedingungen für Massenvermehrung
Seit einiger Zeit haben die Borkenkäfer ideale Lebensbedingungen und haben sich stark vermehrt. Bereits der Herbst 2016 war sehr warm und nach dem milden Winter mit geringen Sterberaten schlüpften die ersten Käfer in diesem Jahr bereits im April. Bis zu drei Generationen konnten sich entwickeln... (red)
Do, 12.26 Uhr
14. September 2017
Das Wetter - heute, morgen und übermorgen
Es bleibt windig
Heute Nachmittag und am Abend zieht bei wechselnder Bewölkung wiederholt schauerartiger Regen durch. Dieser kann lokal auch gewittrig sein. Der Wind weht mäßig und stark böig aus Südwest. In Schauernähe und im Bergland muss mit stürmischen Böen bis 75 km/h (Bft 8) gerechnet werden. Die Temperatur steigt auf 13 bis 16, im Bergland auf 7 bis 13 Grad... (red)
Do, 11.49 Uhr
14. September 2017
496. Eisleber Wiesenmarkt
Größtes Volksfest Mitteldeutschlands beginnt Freitag
Do, 11.33 Uhr
14. September 2017
Kulturszene aktuell
Ateliertag in Friedrichsrode
Erstmals findet am Sonntag ein Ateliertag in Friedrichsrode statt. Was an dem Tag alles geboten wird finden Sie in dieser Meldung aus dem KUNSTHOF Friedrichsrode mit einem Tipp für ein Konzert am Monatsende... (khh)
Do, 11.30 Uhr
14. September 2017
Statt Süßigkeiten
Geld für soziale Einrichtung
Die IC TEAM Personaldienste GmbH wird in diesem Jahr in der Weihnachtszeit erstmals Geld an Einrichtungen spenden, in denen Kinder und/oder Jugendliche betreut oder unterstützt werden. Profitieren wird auch eine Einrichtung im Landkreis Nordhausen... (red)
Do, 11.21 Uhr
14. September 2017
Weiter Motor für die Altstadt
SWG will 2,5 Millionen Euro investieren
Do, 11.08 Uhr
14. September 2017
Siegreich in Fußball, Volleyball und Tischtennis
Ehrung für Laurenz Fehling
Do, 10.40 Uhr
14. September 2017
Bündnis Grundeinkommen lädt zu Vortragsabend
Freiheit statt Vollbeschäftigung
Ist ein Grundeinkommen für alle wirklich gerecht? Was für ein Welt- und Menschenbild steht hinter der Idee vom "BGE"? Welche Konsequenzen könnte das Modell für unser Wirtschaftssystem haben? Mit diesen und anderen Fragen befasst sich Prof. Dr. Sascha Liebermann. Das Bündnis Grundeinkommen hat ihn jetzt nach Nordhausen eingeladen... (red)
Do, 10.19 Uhr
14. September 2017
Ein Blick in die Statistik
Obstbaumbestand schrumpft zusehends
Die 44 Obstbaubetriebe in Thüringen bewirtschaften in diesem Jahr eine Baumobstfläche von 1 697 Hektar. Gegenüber der letzten Befragung im Jahr 2012 bedeutet dies nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik einen Rückgang von 325 Hektar bzw. 16 Prozent... (red)
Do, 10.00 Uhr
14. September 2017
Digitalisierung
Deutsche sehen sich als Gewinner
Bei der Digitalisierung zeigen sich die Deutschen überraschend zuversichtlich: 54 Prozent sehen sich selbst als Gewinner, nur 16 Prozent sehen sich als Verlierer der Digitalisierung. Das ist eines der Ergebnisse des neuen ifo Bildungsbarometers, das in Berlin vorgestellt und von der Leibniz-Gemeinschaft gefördert wurde... (red)
Do, 09.53 Uhr
14. September 2017
Rechtssicherheit im Pflegealltag
12. Thüringer Pflegesymposium in Ilfeld
Do, 08.30 Uhr
14. September 2017
Richtfest für neue Bleicheröder KITA
Große Ausblicke für kleine Bleicheröder
Do, 07.52 Uhr
14. September 2017
Mal informiert
Besuch bei Nordhäuser Stadtwerken
Gestern besuchten 13 Jugendliche, die momentan eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme bei der Deutschen Angestellten-Akademie absolvieren, die Unternehmen der Stadtwerke Nordhausen. Der Besuch dient dazu, den Jugendlichen Grundkenntnisse der Berufsausbildung zu vermitteln und den Berufsalltag näher zu bringen, um sie dann nahtlos in eine Berufsausbildung übergehen zu lassen... (red)
Do, 06.20 Uhr
14. September 2017
Werbung des Harzer Tourismusverbandes