tv nt eic kyf msh nnz uhz
Sa, 07:30 Uhr
18.12.2021
Verbraucherzentrale Thüringen rät:

So sparen Sie Strom beim Braten und Backen

Plätzchen, Stollen, Gänsebraten: Leckereien gehören zum Fest wie der Weihnachtsbaum. Damit über die Feiertage nicht auch die Stromrechnung zunimmt, hat die Verbraucherzentrale fünf Energiespartipps für die Küche zusammengestellt...

Anzeige symplr
1. Backen und braten Sie möglichst mit Heiß- oder Umluft. Hier können Sie im Vergleich zur Ober-/Unterhitze um 20 bis 30 Grad niedrigere Gartemperaturen wählen. Mit Umluft und Heißluft können Sie auch gleichzeitig auf mehreren Ebenen backen.

2. Verzichten Sie aufs Vorheizen. Das spart bis zu 20 Prozent Energie. Ausnahmen sind empfindliche Speisen wie Blätterteig oder Filets.

3. Nutzen Sie die Restwärme des Backofens zum Fertiggaren. Das ist bis zu 15 Minuten lang möglich, nachdem Sie den Ofen schon ausgeschaltet haben.

4. Öffnen Sie die Backofentür nicht öfter als nötig. So halten Sie die Temperatur konstant und der Ofen braucht keine Energie zum Nachheizen.

5. Setzen Sie Ihren Backofen sparsam ein: Brötchen werden beispielsweise schneller und effizienter wieder kross, wenn Sie sie auf einen Toaster mit Aufsatz legen.
Autor: red

Kommentare
Jäger53
18.12.2021, 08.27 Uhr
Strom sparen
Kauft man nichts, so braucht man auch keinen teuren Strom um etwas zu zubereiten.
NDH-Henkel
18.12.2021, 09.50 Uhr
So sparen Sie Strom (hm)
Immer diese Ratschläge von Experten,wie dumm wird man hier verkauft.
Das wissen doch alle schon längs.
Wer mehr Verbraucht soll auch mehr bezahlen !
Wenn ich sehe wieviel Beleuchtung Abends in der Stadt brennt,könnte man dort auch mal ansetzen zu SPAREN,oder ?
Örzi
18.12.2021, 11.34 Uhr
Danke Verbraucherzentrale!
Sehr gute Tipps. Da würde man nie von allein darauf kommen. Und so neu, die Erkenntnisse. Den besten Tipp hat man aber leider vergessen, zu erwähnen: Nicht backen!
Halssteckenbleib
18.12.2021, 13.23 Uhr
So sparen sie Strom
ohne Ende.Ein Ratschlag von Halssteckenbleib.Einfach nichts verbrauchen und zack Strom gespart.Ich habe auch schon alle möglichen Ratschläge probiert of stellte sich das Gegenteil heraus.Anscheinend funktioniert nur mein eigener.Einfach nichts anmachen.So einfach kann stromsparen sein.
ottilie
18.12.2021, 13.49 Uhr
So sparen Sie Strom beim Braten und Backen
Vielleicht gewöhnen wir uns zu Weihnachten auch noch den Braten und das Backen von Weihnachtsplätzchen ab, nur weil alles teurer gemacht wird?
Aber das Weihnachtsfest ist so schon nicht, wie es einmal war. Dass es nicht immer zu Weihnachten schneid, sind wir ja schon gewöhnt, aber nicht die vielen Maßnahmen, die man täglich neu verkündet.
Und spart bitte nicht die Weihnachtsbeleuchtungen ein, lasst in dieser Zeit alles bunt und hell erleuchten. Auch die Stadt soll da ja nicht mit Glanz und Beleuchtung sparen. Man hat bei einem abendlichen Spaziergang wenigstens etwas Freude und man sollte nie die Hoffnung aufgeben, dass es auch einmal wieder besser wird.
Viel lieber sollte man sich wünschen, gesund zu bleiben, nur das zählt und hierzu kann jeder etwas beitragen, indem man sich impfen lässt und bekommt man trotzdem die Krankheit, sie nicht so schlimm wird und man diese dadurch überlebt.
Ich wünsche allen ein gesundes Weihnachtsfest sowie ein gesundes Neues Jahr!
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige
Anzeige symplr