eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 10:14 Uhr
31.08.2021
Der Landeswahlleiter informiert

Die Briefwahl kommt auch per Internet

Anzeige symplr (4)
Eine Beantragung der Briefwahlunterlagen ist auch per Internet möglich. Wie das geht, erläutert Landeswahlleiter Günter Krombholz...

Das Verfahren eines elektronischen Antrags auf Übersendung der Briefwahlunterlagen wurde schon zur letzten Bundestagswahl vielfach genutzt und hat sich bewährt. Dieses Verfahren ist auch für die Bundestagswahlen 2021 auf der Internetseite des Landeswahlleiters unter www.wahlen.thueringen.de aktiviert.

Hat die für den Wahlberechtigten zuständige Gemeindebehörde die Verbindung zur Internetseite des Landeswahlleiters hergestellt, können Wahlberechtigte den Vordruck zur Beantragung des Wahlscheines nutzen und ihren Wahlschein sowie die Briefwahlunterlagen über Internet beantragen.

Darüber hinaus bieten viele Gemeinden diesen Service auch auf ihren eigenen Gemeindeinternetseiten an. Mit der Briefwahl wird letztlich allen wahlberechtigten Staatsbürgern/innen die Möglichkeit eröffnet, ihr Wahlrecht auszuüben. Ein/e Wahlberechtigte/r, der in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhält auf Antrag einen Wahlschein zur Ausübung der Briefwahl.

„Neben der schriftlichen Möglichkeit (per Post, Telegramm, Fernschreiben oder Telefax), besteht somit auch mittels elektronischer Beantragung der Briefwahlunterlagen, an der Briefwahl teilzunehmen. Auch mit der ‘Wahl vor Ort‘ ist eine weitere Möglichkeit das Wahlrecht wahrzunehmen gegeben. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des jeweiligen Briefwahllokals in ihrer Gemeinde“, so der Landeswahlleiter Günter Krombholz.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)