Mi, 14:50 Uhr
07.04.2021
Leserfotos
Kitesurfen auf dem See
Ideale Bedingungen herrschten an den vergangenen Tagen am Helme- Stausee bei Kelbra zum Kitesurfen. Das ist ein Wassersport wo der Sportler auf einem Board steht, ähnlich eines kleinen Surfbrettes...
Wellen und der Zug des Drachens können dabei für Sprünge als Unterstützung genutzt werden. In den 1820-Jahren experimentierte der englische Lehrer George Pocock mit großen Lenkdrachen, um damit Kutschen und kleine Boote anzutreiben.
Zum Steuern benutzte er ein Vierleinensystem, welche dem heutzutage beim Kitesurfen sehr nahe kam. Das ist der Ursprung dieser Sportart.
U. Reinboth
Text und Fotos; U. Reinboth, Kelbra
→ Druckversion
Anzeige MSO digital
Er wird dabei von einen Lenkdrachen gezogen.Wellen und der Zug des Drachens können dabei für Sprünge als Unterstützung genutzt werden. In den 1820-Jahren experimentierte der englische Lehrer George Pocock mit großen Lenkdrachen, um damit Kutschen und kleine Boote anzutreiben.
Zum Steuern benutzte er ein Vierleinensystem, welche dem heutzutage beim Kitesurfen sehr nahe kam. Das ist der Ursprung dieser Sportart.
U. Reinboth
Text und Fotos; U. Reinboth, Kelbra
← zum Nachrichtenüberblick
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.