Fr, 16:47 Uhr
09.10.2020
Forum:
Der DFB und Wacker Nordhausen
Ein Leserbrief zu den erst jetzt festgestellten vermutlichen Steuerbetrug des DFB, der nach ein wenig Ruhe erneut diesen Verband in das Visier der staatlichen Ermittler rückte...
Worauf sich der neue DFB Präsident Franz Keller eigentlich eingelassen hat, wird wohl nur er persönlich wissen. Als ehemaliger Präsident des skandalfreien SC Freiburg und Besitzer mehrerer Weinberge, müsste er doch für seinen Lebensabend genügend finanzielle Polster gesammelt haben, um sich darauf fast völlig sorgenfrei und entspannt ausruhen zu können!
Nach der wahrscheinlich noch längere Zeit andauernden Korona-Krise, wofür er nachweislich nichts kann, wird er sich plötzlich auch dafür verantworten müssen, was seine vorherigen Führungskräfte im Verband und dessen heimliche Mitwisser im Verborgenen bei der Vergabe des Sommermärchens 2006 nach Deutschland eigentlich angerichtet hatten.
Nun wird erneut wieder nach versickerten millionenschwere Steuergeldern und deren tatsächlicher Verbleib durch falsche Weichensteller gefahndet, die bereits seit ein paar Jahren nicht dort ankamen, wo sie eigentlich längst hingehören sollten. Unter den gegenwärtig noch nicht veröffentlichten Hauptdarstellern wird es vermutlich nach meinem Gefühl auch Wiederholungstäter geben!
Solange es nicht endlich einen eisernen Besen gibt, der von oberster Stelle aus bis in die Niederungen unseres nationalen Fußballs die betrügerischen Leute aus ihren, auch ehrenamtlichen, Ämtern fegt und diese bei nachgewiesenen Verfehlungen in einer angemessenen Frist bei besonders schweren Fällen mit bösen Folgen für die Verbände bzw. Vereine in die Gefängnisse spült, werden sich ähnliche schlimme Negativ-Meldungen immer wiederholen, aber dabei den echten Fußball auf allen Ebenen mit spürbaren Folgeschäden auf Dauer regelrecht erlahmen lassen!
Ein Beispiel gefällig?
Am derzeitigen Zustand des FSV Wacker Nordhausen 90, im Vergleich zum letzten Jahr, kann man leicht erkennen, wie schwer es ist, nach den bekannten, doch noch immer nicht aufgeklärten zwischenzeitlichen Ungereimtheiten aus der Vergangenheit, die gleich zwei Insolvenzen für Verein und GmbH zur Folge hatten, im praktisch allein geführten Vorstand, nun mit völlig neuem Personal auf - oder um den Rasen, einigermaßen wieder Land in Sicht zu bekommen!
Die in der nnz heute verbreiteten Meldung, dass die Vertriebs GmbH, laut dem Insolvenzverwalter, an den Verein keine finanziellen Forderungen stellen wird, war vorauszusehen. Gern hätte ich auch ein Foto zu der verschlossenen Tür der Geschäftsstelle dieser GmbH gesehen, die es allerdings nach meiner eigenen Meinung in Wirklichkeit nie gegeben haben dürfte.....
Hans Klemm
Autor: redWorauf sich der neue DFB Präsident Franz Keller eigentlich eingelassen hat, wird wohl nur er persönlich wissen. Als ehemaliger Präsident des skandalfreien SC Freiburg und Besitzer mehrerer Weinberge, müsste er doch für seinen Lebensabend genügend finanzielle Polster gesammelt haben, um sich darauf fast völlig sorgenfrei und entspannt ausruhen zu können!
Nach der wahrscheinlich noch längere Zeit andauernden Korona-Krise, wofür er nachweislich nichts kann, wird er sich plötzlich auch dafür verantworten müssen, was seine vorherigen Führungskräfte im Verband und dessen heimliche Mitwisser im Verborgenen bei der Vergabe des Sommermärchens 2006 nach Deutschland eigentlich angerichtet hatten.
Nun wird erneut wieder nach versickerten millionenschwere Steuergeldern und deren tatsächlicher Verbleib durch falsche Weichensteller gefahndet, die bereits seit ein paar Jahren nicht dort ankamen, wo sie eigentlich längst hingehören sollten. Unter den gegenwärtig noch nicht veröffentlichten Hauptdarstellern wird es vermutlich nach meinem Gefühl auch Wiederholungstäter geben!
Solange es nicht endlich einen eisernen Besen gibt, der von oberster Stelle aus bis in die Niederungen unseres nationalen Fußballs die betrügerischen Leute aus ihren, auch ehrenamtlichen, Ämtern fegt und diese bei nachgewiesenen Verfehlungen in einer angemessenen Frist bei besonders schweren Fällen mit bösen Folgen für die Verbände bzw. Vereine in die Gefängnisse spült, werden sich ähnliche schlimme Negativ-Meldungen immer wiederholen, aber dabei den echten Fußball auf allen Ebenen mit spürbaren Folgeschäden auf Dauer regelrecht erlahmen lassen!
Ein Beispiel gefällig?
Am derzeitigen Zustand des FSV Wacker Nordhausen 90, im Vergleich zum letzten Jahr, kann man leicht erkennen, wie schwer es ist, nach den bekannten, doch noch immer nicht aufgeklärten zwischenzeitlichen Ungereimtheiten aus der Vergangenheit, die gleich zwei Insolvenzen für Verein und GmbH zur Folge hatten, im praktisch allein geführten Vorstand, nun mit völlig neuem Personal auf - oder um den Rasen, einigermaßen wieder Land in Sicht zu bekommen!
Die in der nnz heute verbreiteten Meldung, dass die Vertriebs GmbH, laut dem Insolvenzverwalter, an den Verein keine finanziellen Forderungen stellen wird, war vorauszusehen. Gern hätte ich auch ein Foto zu der verschlossenen Tür der Geschäftsstelle dieser GmbH gesehen, die es allerdings nach meiner eigenen Meinung in Wirklichkeit nie gegeben haben dürfte.....
Hans Klemm
Anmerkung der Redaktion:
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.