eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 07:45 Uhr
21.07.2020
Personalveränderungen im Kirchenkreis Südharz

Zwei Pfarrer werden verabschiedet

Mit einigen personellen Veränderungen wartet der Kirchenkreis Südharz in den nachte Wochen auf. Dabei werden auch zwei langjährige Pfarrer verabschiedet, deren Stellen nun neu besetzt werden müssen...

Pfarrer Friedemann Büttner (links) (Foto: Kirchenkreis Südharz) Pfarrer Friedemann Büttner (links) (Foto: Kirchenkreis Südharz)


Pfarrbereich Nordhausen St. Jacobi-Frauenberg
Pfarrer Friedemann Büttner wechselt nach langjährigem Dienst im Kirchenkreis Südharz zum 01. September in den Kirchenkreis Erfurt. Er wird am 30. August 2020 um 14.00 Uhr in der Frauenbergkirche in Nordhausen mit einem festlichen Gottesdienst verabschiedet. Exakt 13 Jahre war Pfarrer Büttner dann im Pfarrbereich Frauenberg tätig – seinen Dienst hat er damals am 1. September 2007 begonnen. Zuletzt auch als Seelsorger in den Gemeinden Bielen, Steinbrücken und Sundhausen. Die Gehörlosenseelsorge gehörte von Anfang an – zunächst zusammen mit der Studentenseelsorge – zu den Aufgaben des heute 55-jährigen Pfarrers. Diesen besonderen Bereich hat die Leitung des Kirchenkreises selbstverständlich auch in der Vakanzzeit im Blick. An einer Lösung wird aktuell gearbeitet.

Die Vakanzvertretung in den Kirchengemeinden wird ab dem 01. September 2020 bis zur Neubesetzung der Stelle auf das Pfarrehepaar von Biela aufgeteilt. Pfarrerin Elisabeth Alpers-von Biela übernimmt die Kirchengemeinden Bielen, Steinbrücken und Sundhausen und Pfarrer Wolf-Johannes von Biela die Gemeinde Frauenberg in Nordhausen. Die Pfarrstelle wird neu ausgeschrieben.

Pfarrbereich Sollstedt
Ebenso wird Pfarrer Werner Heizmann demnächst nach langjährigem und vielfältigem Dienst aus dem Kirchenkreis Südharz verabschiedet. Der Termin für den festlichen Gottesdienst wir im Oktober sein, ein genaues Datum steht noch nicht fest. Seit seinem Dienstbeginn am 01.02.2006 ist Pfarrer Heizmann seit nun über 14 Jahren Pfarrer im Kirchengemeindeverband Kirchspiel Sollstedt. Zum 1. November 2020 wechselt er in eine landeskirchliche Pfarrstelle mit der Aufgabe der Begleitung und Beratung von Gemeinden in der Vakanzzeit.

Das Kirchspiel Sollstedt in dem er bislang tätig war, umfasst seit 2019 die Orte Ascherode, Bernterode, Buhla, Gerterode, Rehungen, Sollstedt und Wülfingerode. Pfarrer Werner Heizmann ist es gelungen die Gemeinden nach der Vergrößerung des Pfarrbereichs zu einem einzigen Kirchgemeindeverband zusammenzuführen. Eine enge Zusammenarbeit im Gemeindekirchenrat hat sich daraus entwickelt und wird die Gemeinden auch in der kommenden Vakanzzeit stärken. Der 53-Jährige hat zudem seit zehn Jahren die Position des 1. Stellvertreters des Superintendenten inne und amtierte im Jahr 2014 selbst als Superintendent.

Ab 01. November 2020 übernimmt Pfarrer Thomas Reim bis zur Neubesetzung der Stelle die Vakanzvertretung im Pfarrbereich Sollstedt.

Die Pfarrstelle wird neu ausgeschrieben.
BU: Pfarrer W. Heizmann mit Dagmar Meißner bei einer Sitzung des Kreiskirchenrates

Pfarrstelle Bleicherode
Die Pfarrstelle Bleicherode mit den Kirchengemeinden Bleicherode, Lipprechterode, Kraja und Kleinbodungen ist aktuell erneut im Amtsblatt zur Wiederbesetzung ausgeschrieben. Der bisherige Pfarrer Michael Blaszcyk wechselte in den Dienst als Militärseelsorger.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)