eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 17:38 Uhr
04.09.2018
Evangelischer Kirchenkreis Südharz

Kirchenkreis ruft Justus-Jonas-Preis aus

Über 15 Jahre verlieh der Kreiskirchenrat alljährlich zum Neujahrsempfang den Ökumene-Preis. Nun spannt der Kreiskirchenrat den Bogen weiter. Ökumenische Projekte einzureichen ist dabei nach wie vor ausdrücklich erwünscht. Doch es sollen andere Kriterien ausschlaggebend für die Nominierung sein...

Der Nordhäuser Justus Jonas, ein enger Freund und Vertrauter Luthers, ist der Namensgeber des neuen Preises. Er hat den Kirchenkreis bereits 2017 durch das 500. Jubiläumsjahr begleitet. Aus der Freundschaft der beiden Männer ergab sich das Motto des Jubeljahres im Südharz „Luthers Freunde“. „Ausgehend von den vielen guten Erfahrungen, die wir mit diesem umfassenden Motto gemacht haben, soll die Freundschaft weiter unser Thema bleiben“, erläutert Superintendent Andreas Schwarze. Doch nicht nur sie, auch die „Weitergabe des Evangeliums“, der sich Jonas verschrieben hatte, ist ein Kriterium für die Bewerbung.

Anzeige symplr (4)
Projekte und Initiativen die eine der beiden Überschriften, oder vielleicht sogar beide, beinhalten sind eingeladen sich zu bewerben. Uwe Krieger ist bereits neugierig, was es im Rahmen der Auszeichnung Neues aus dem Gemeindeleben des Kirchenkreises zu erfahren gibt.

Dotiert ist der Preis mit 1.500 Euro, eine Teilung ist möglich. Wer letztlich ausgezeichnet wird, darüber entscheidet eine 5-köpfige-Jury. In diesem Jahr sind es der Präses Dr. Uwe Krieger, Superintendent Andreas Schwarze, ein noch zu benennendes Mitglied des Kreiskirchenrates sowie zwei weitere vom Kreiskirchenrat zu bestimmende Mitglieder. „Bis zum 30. September haben Interessierte Zeit ihr Projekt einzureichen. Wer eine gute Idee hat, ist aber auch eingeladen einen Kandidaten vorzuschlagen“, erklärt Schwarze das Prozedere.

Der Justus-Jonas-Preis ist ausgerufen, welch eine Freude!“, verkündet Dr. Uwe Krieger, Präses der Kreissynode des Kirchenkreises Südharz fröhlich. Den neuen Flyer hält er dabei schon in Händen (Foto: Regina Englert) Der Justus-Jonas-Preis ist ausgerufen, welch eine Freude!“, verkündet Dr. Uwe Krieger, Präses der Kreissynode des Kirchenkreises Südharz fröhlich. Den neuen Flyer hält er dabei schon in Händen (Foto: Regina Englert)

„Der Justus-Jonas-Preis ist ausgerufen, welch eine Freude!“, verkündet Dr. Uwe Krieger, Präses der Kreissynode des Kirchenkreises Südharz fröhlich. Den neuen Flyer hält er dabei schon in Händen.

Die Bewerbung selbst ist erfrischend einfach gehalten. Maximal eine A 4-Seite mit der Vorstellung des Projektes und Bilder zur Veranschaulichung – fertig. Bewerben können sich nicht nur die eigenen Kirchengemeinden, alle, die mit ihnen zusammen Ideen und Initiativen entwickelt haben, sind hier angesprochen. Die Flyer sind derzeit in die Gemeinden unterwegs, er kann aber auch unter www.ev-kirchenkreis-suedharz.de abgerufen werden.

Eingereicht werden können die Anträge bis zum 30. September 2018 in der: Superintendentur des Kirchenkreises Südharz, Spiegelstr. 12, 99734 Nordhausen
Regina Englert
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)