eic kyf msh nnz uhz tv nt
Mo, 10:14 Uhr
04.09.2017
Ein Blick in die Statistik

Thüringer Industrie setzt 15,6 Milliarden um

In den ersten sechs Monaten 2017 stieg der Umsatz in den größeren Thüringer Industriebetrieben gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent. Damit fiel der Anstieg in Thüringen 1,3 Prozentpunkte höher aus als in den neuen Bundesländern, lag jedoch um 1,1 Prozentpunkte unter dem deutschlandweiten Ergebnis...

Nach Mitteilung des Thüringer Landesamtes für Statistik belegte Thüringen bei der Umsatzentwicklung im bundesweiten Ländervergleich den 9. Platz. Insgesamt erzielten die Industriebetriebe im ersten Halbjahr 2017 einen Umsatz von 15,6 Milliarden Euro und somit eine Umsatzsteigerung von 632 Millionen Euro.

Anzeige symplr (4)
Zu der positiven Umsatzentwicklung trug insbesondere das Auslandsgeschäft bei. Hier stieg der Umsatz um 390 Millionen Euro (7,8 Prozent) auf 5,4 Milliarden Euro. Die Exportquote der Thüringer Industrie, d. h. der Anteil des Auslandsumsatzes am Gesamtumsatz, lag im ersten Halbjahr 2017 mit 34,8 Prozent um 1,2 Prozentpunkte über dem Vorjahreswert (33,6 Prozent). Nach wie vor wurden nur rund zwei Drittel des Deutschlandwertes (50,3 Prozent) erreicht. In den neuen Bundesländern wurden 39,0 Prozent der produzierten Waren in das Ausland exportiert. Thüringen belegte im Ländervergleich den 7. Platz.

Der Thüringer Absatz auf dem inländischen Markt stieg von Januar bis Juni 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,4 Prozent. Während in den neuen Bundesländern nur 1,6 Prozent Umsatzanstieg realisiert wurden, stieg der Inlandsumsatz im Bundesdurchschnitt um 4,4 Prozent an. Auf dem inländischen Markt fiel das Umsatzplus mit 242 Millionen Euro schwächer aus als beim Export. Insgesamt brachte das Inlandsgeschäft einen Umsatz von 10,1 Milliarden Euro auf die Konten der heimischen Industriebetriebe. Thüringen belegte im Ländervergleich den 10. Platz.

Der Personalaufbau in der Industrie hält unvermindert an. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes beschäftigten die Industriebetriebe in Thüringen bis Ende Juni 2017 durchschnittlich 144 Tausend Personen und damit 2 447 Beschäftigte mehr als zum Ende des ersten Halbjahres 2016.

Die Beschäftigtenzahl stieg in Thüringen und in den neuen Bundesländern in den ersten sechs Monaten 2017 zum Vorjahreszeitraum durchschnittlich um 1,7 bzw. 0,3 Prozent an. Deutschlandweit wurden 1,2 Prozent mehr Personen beschäftigt. Thüringen belegte im Beschäftigungswachstum den 6. Platz.

Der Verdienst der Beschäftigten erhöhte sich. So stiegen die Entgelte in Thüringen um 4,5 Prozent, in den neuen Bundesländern um 3,0 Prozent und deutschlandweit um 3,3 Prozent an.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)