Mo, 11:12 Uhr
04.09.2017
Biosphärenreservat Karstlandschaft
Haselmaus-Camp in Hainrode
Am 16. September 2017 findet das achte Haselmaus-Camp als gemeinsame Veranstaltung des BUND Sachsen-Anhalt, Regionalverband Halle-Saalkreis und des Biosphärenreservates Karstlandschaft Südharz im Ortsteil Hainrode der Gemeinde Südharz statt.
Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Wirtshaus zum Förstergarten, Hainrode, Hainröder Hauptstraße 44a, und endet am Abend gegen 20 Uhr. Der BUND Sachsen-Anhalt und die Verwaltung des Biosphärenreservates Karstlandschaft Südharz laden alle naturinteressierten Kinder und Jugendlichen zu einem spannenden Tag ein – Eltern dürfen auch mitgebracht werden. Während der Veranstaltung geht es insbesondere um die beiden Bilcharten Haselmaus und Siebenschläfer. Diese kleinen Nagetiere leben vorzugsweise in Laubwäldern mit Haselsträuchern und in Streuobstwiesen. Der Südharz stellt eines der Hauptverbreitungsgebiete für diese Arten in Sachsen-Anhalt dar. Was eine Nussjagd ist und wo Haselmäuse am liebsten wohnen, all das wird an diesem Tag erklärt.
Neben einem interessanten Vortrag, dem Bau von Niströhren und einer Exkursion zu den Bilchen im Wald, sollen auch Spaß und Spiel nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss wird gegrillt und am Lagerfeuer klingt das Camp gemütlich aus.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 13. September 2017 erforderlich.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 30 Personen begrenzt. Die Kosten für die Verpflegung betragen pro Person 10 Euro.
Anmeldung bzw. Rückfragen an: Armin Hoch, Karsten Kühne, Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
Hallesche Straße 68a, OT Roßla
06536 Südharz
Tel.: 034651 / 29889-0
Fax: 034651 / 29889 99
E-Mail: poststelle@suedharz.mule.sachsen-anhalt.de
Internet: www.bioreskarstsuedharz
Foto: K. Günther
Autor: mshDie Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Wirtshaus zum Förstergarten, Hainrode, Hainröder Hauptstraße 44a, und endet am Abend gegen 20 Uhr. Der BUND Sachsen-Anhalt und die Verwaltung des Biosphärenreservates Karstlandschaft Südharz laden alle naturinteressierten Kinder und Jugendlichen zu einem spannenden Tag ein – Eltern dürfen auch mitgebracht werden. Während der Veranstaltung geht es insbesondere um die beiden Bilcharten Haselmaus und Siebenschläfer. Diese kleinen Nagetiere leben vorzugsweise in Laubwäldern mit Haselsträuchern und in Streuobstwiesen. Der Südharz stellt eines der Hauptverbreitungsgebiete für diese Arten in Sachsen-Anhalt dar. Was eine Nussjagd ist und wo Haselmäuse am liebsten wohnen, all das wird an diesem Tag erklärt.
Neben einem interessanten Vortrag, dem Bau von Niströhren und einer Exkursion zu den Bilchen im Wald, sollen auch Spaß und Spiel nicht zu kurz kommen. Zum Abschluss wird gegrillt und am Lagerfeuer klingt das Camp gemütlich aus.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung bis zum 13. September 2017 erforderlich.
Die Anzahl der Teilnehmer ist auf 30 Personen begrenzt. Die Kosten für die Verpflegung betragen pro Person 10 Euro.
Anmeldung bzw. Rückfragen an: Armin Hoch, Karsten Kühne, Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz
Hallesche Straße 68a, OT Roßla
06536 Südharz
Tel.: 034651 / 29889-0
Fax: 034651 / 29889 99
E-Mail: poststelle@suedharz.mule.sachsen-anhalt.de
Internet: www.bioreskarstsuedharz
Foto: K. Günther