Fr, 13:23 Uhr
28.04.2017
CDU Nordhausen
Pilgerfahrt endete im Knast
In diesem Jahr hatte sich der Kreisverband der CDU wieder etwas ganz besonderes für 70 Pilgerreisenden einfallen lassen. Die Tour ging von Hamburg nach Kopenhagen in Dänemark mit einem Abstecher nach Malmö in Schweden. Die Fahrt endete vor dem "Knast"...
Nach einem sensationellen Start in Hamburg mit einem Musicalbesuch am Abend ging unsere Reise über die Insel Fehmarn mit dem Fährschiff nach Dänemark und dann weiter in die Hauptstadt Kopenhagen.
Zwei Tage voller großartiger Eindrücke. Die kleine Meerjungfrau, das Schloss Amalienburg mit dem imposanten Schlossplatz und der Wachablösung. Viele prachtvolle Bauten, schöne Plätze und unzählige Kirchen konnten wir bei einer Stadtrundfahrt bewundern.
Am Palmsonntag besuchte die Gruppe den Gottesdienst in der Sakrament Kirche in Kopenhagen. Herzlich wurden wir von der Kirchengemeinde begrüßt und man rückte ein wenig zusammen, damit alle einen Platz hatten, um gemeinsam die Messe zu feiern.
Anschließend unternahmen wir bei strahlendem Sonnenschein einen Nordseelandausflug. Entlang der Küstenstraße entdeckten wir direkt am Öhresund das imposante Hamletschloss Kronborg und das beeindruckende Schloss Fredericksborg mit seinem wundervollen barocken Park. Zum Abschluss bot sich uns noch ein grandioser Blick auf die 2000 erbaute Öhresundbrücke, die Dänemark mit Schweden verbindet.
Am 3. Tag unserer Reise ist es dann passiert! Wir besuchten das ehemalige Staatsgefängnis Dänemarks – ja genau das Gefängnis, in dem Egon Olsen in seinen zahlreichen Filmen einsitzen musste. Leider kann man es nicht besichtigen. Bis zum Jahr 2016 war es noch in Betrieb.
Am 20. Januar 2016 verließen die letzten Gefangenen das Gefängnis. Also endete unsere Fahrt vor dem Knast. Wir fuhren an diesem Tag weiter über die Öhresundbrücke nach Schweden in die malerische Stadt Malmö. Bei einer Stadtrundfahrt lernten wir viel über das Land und die Leute. Nach einem ereignisreichen Tag fuhren wir zurück nach Dänemark und mit der Fähre setzten wir nach Rostock über. Eine letzte Übernachtung und am Dienstag ging es dann zurück in die Heimat.
Es war wieder eine tolle Reise. Viele Eindrücke, viele interessante Informationen, die erst einmal verarbeitet werden müssen. Unser Dank geht vor allem an die Firma Brauer Reisen, die diese Reise nach unseren Vorstellungen zusammengestellt hat und letztendlich an die beiden Fahrer, die uns sicher von A nach B gebracht und uns unterwegs mit so vielen interessanten Informationen versorgt haben.
Autor: redNach einem sensationellen Start in Hamburg mit einem Musicalbesuch am Abend ging unsere Reise über die Insel Fehmarn mit dem Fährschiff nach Dänemark und dann weiter in die Hauptstadt Kopenhagen.
Zwei Tage voller großartiger Eindrücke. Die kleine Meerjungfrau, das Schloss Amalienburg mit dem imposanten Schlossplatz und der Wachablösung. Viele prachtvolle Bauten, schöne Plätze und unzählige Kirchen konnten wir bei einer Stadtrundfahrt bewundern.
Am Palmsonntag besuchte die Gruppe den Gottesdienst in der Sakrament Kirche in Kopenhagen. Herzlich wurden wir von der Kirchengemeinde begrüßt und man rückte ein wenig zusammen, damit alle einen Platz hatten, um gemeinsam die Messe zu feiern.
Anschließend unternahmen wir bei strahlendem Sonnenschein einen Nordseelandausflug. Entlang der Küstenstraße entdeckten wir direkt am Öhresund das imposante Hamletschloss Kronborg und das beeindruckende Schloss Fredericksborg mit seinem wundervollen barocken Park. Zum Abschluss bot sich uns noch ein grandioser Blick auf die 2000 erbaute Öhresundbrücke, die Dänemark mit Schweden verbindet.
Am 3. Tag unserer Reise ist es dann passiert! Wir besuchten das ehemalige Staatsgefängnis Dänemarks – ja genau das Gefängnis, in dem Egon Olsen in seinen zahlreichen Filmen einsitzen musste. Leider kann man es nicht besichtigen. Bis zum Jahr 2016 war es noch in Betrieb.
Am 20. Januar 2016 verließen die letzten Gefangenen das Gefängnis. Also endete unsere Fahrt vor dem Knast. Wir fuhren an diesem Tag weiter über die Öhresundbrücke nach Schweden in die malerische Stadt Malmö. Bei einer Stadtrundfahrt lernten wir viel über das Land und die Leute. Nach einem ereignisreichen Tag fuhren wir zurück nach Dänemark und mit der Fähre setzten wir nach Rostock über. Eine letzte Übernachtung und am Dienstag ging es dann zurück in die Heimat.
Es war wieder eine tolle Reise. Viele Eindrücke, viele interessante Informationen, die erst einmal verarbeitet werden müssen. Unser Dank geht vor allem an die Firma Brauer Reisen, die diese Reise nach unseren Vorstellungen zusammengestellt hat und letztendlich an die beiden Fahrer, die uns sicher von A nach B gebracht und uns unterwegs mit so vielen interessanten Informationen versorgt haben.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.