Fr, 15:35 Uhr
16.09.2016
Es darf gefeiert werden
495 Tränen "weinte" der Himmel
Punkt 12.00 Uhr fiel der Startschuss für das 495. Wiesenfest in der Lutherstadt. Zur Mittagszeit hatten sich Besucher eingefunden, um sich das Programm auf der Bühne vor dem Rathaus anzusehen. Einige ließen sich dabei deftige Erbsensuppe oder eine Tüte Eis gut schmecken.
Marktmeister (Dirk Fuhlert) und Lutz Mücke vom MDR führten durch das zweistündige Programm. Mit dabei war auch Marktfrau Regine, die lautstark in die Trompete blies und Histörchen erzählte. Es gab Artistik, Gesang und Musik zu erleben.
Schlagerbaron Phil Stewmann aus Gerbstedt heizte die Stimmung unter dem wolkenverhangenen Himmel ein. Die Zahl der Besucher ging gegen 14.00 Uhr in die Tausende. Sie säumten den Weg für den historischen Umzug Richtung Wiesengelände. Mit dabei zahlreiche Vereine aus dem Mansfelder Land. Niemanden störte der kurze Regenschauer, der gefühlte 495 Tropfen mit sich brachte. Ein gutes Zeichen war es garantiert.
Über 1000 Mitwirkende zogen die Besucher dann mit sich zum Geschehen des Volksfestes. Der Wiesenmarkt ist eröffnet.
Wir waren für Sie live dabei und möchten mit Fotoimpressionen gleichzeitig zum Besuch des 4-tägigen Festes animieren.
Brigitte Wischalla
Autor: bwiMarktmeister (Dirk Fuhlert) und Lutz Mücke vom MDR führten durch das zweistündige Programm. Mit dabei war auch Marktfrau Regine, die lautstark in die Trompete blies und Histörchen erzählte. Es gab Artistik, Gesang und Musik zu erleben.
Schlagerbaron Phil Stewmann aus Gerbstedt heizte die Stimmung unter dem wolkenverhangenen Himmel ein. Die Zahl der Besucher ging gegen 14.00 Uhr in die Tausende. Sie säumten den Weg für den historischen Umzug Richtung Wiesengelände. Mit dabei zahlreiche Vereine aus dem Mansfelder Land. Niemanden störte der kurze Regenschauer, der gefühlte 495 Tropfen mit sich brachte. Ein gutes Zeichen war es garantiert.
Über 1000 Mitwirkende zogen die Besucher dann mit sich zum Geschehen des Volksfestes. Der Wiesenmarkt ist eröffnet.
Wir waren für Sie live dabei und möchten mit Fotoimpressionen gleichzeitig zum Besuch des 4-tägigen Festes animieren.
Brigitte Wischalla
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.