Mi, 07:20 Uhr
14.01.2015
nnz-Forum: Dank an Hartung
Der Bürgerinitiative Steigerthai ist es ein großes Bedürfnis, sich ganz herzlich beim Chef des Stadtentwässerungsbetriebes, Mathias Hartung, zu bedanken. Im Forum der nnz gibt es dafür Platz...
Mathias Hartung ist sein Team haben die getroffenen Versprechen gegenüber den Bürgern uneingeschränkt eingehalten und maßgeblich dafür gesorgt, dass die komplexen Gemeinschaftsmaßnahmen zum Bau des Abwasserkanals und der Straßen in unserem Ortsteil rechtzeitig geplant und von allen Bauträgern koordiniert umgesetzt wurden.
Er nahm dabei seine Verantwortung sehr ernst und war im Vorfeld viele Male selbst bei Ortschaftsratssitzungen der Gemeinde anwesend. Dabei stand er allen interessierten Bürgern umfassend Rede und Antwort zu offenen Fragen des Kanalbaus sowie wertvolle Hinweise hinsichtlich des anstehenden Breitbandausbaus in Steigerthal.
Gegenwärtig werden in unserem Ort in einem ersten Bauabschnitt die Abwassersammler und die Fahrbahnoberfläche der Durchfahrtsstraße erneuert sowie der Anschluss an die Kläranlage Nordhausen hergestellt. Anschließend soll der Kanal und die übrigen Straßen ebenfalls erneuert werden, in diesem Jahr zunächst die Alte Dorfstraße.
Die gemeinschaftliche Umsetzung der komplexen Baumaßnahmen erspart den Bürgern - sowohl als Anlieger als auch als Steuerzahler einen erheblichen Kostenanteil. Außerdem wird das Vorhaben zu einer entscheidenden Verbesserung der Gewässerqualität im Nordhäuser Naturschutzgebiet "Alter Stolberg" beitragen.
Bürgerinitiative Steigerthal
Autor: redMathias Hartung ist sein Team haben die getroffenen Versprechen gegenüber den Bürgern uneingeschränkt eingehalten und maßgeblich dafür gesorgt, dass die komplexen Gemeinschaftsmaßnahmen zum Bau des Abwasserkanals und der Straßen in unserem Ortsteil rechtzeitig geplant und von allen Bauträgern koordiniert umgesetzt wurden.
Er nahm dabei seine Verantwortung sehr ernst und war im Vorfeld viele Male selbst bei Ortschaftsratssitzungen der Gemeinde anwesend. Dabei stand er allen interessierten Bürgern umfassend Rede und Antwort zu offenen Fragen des Kanalbaus sowie wertvolle Hinweise hinsichtlich des anstehenden Breitbandausbaus in Steigerthal.
Gegenwärtig werden in unserem Ort in einem ersten Bauabschnitt die Abwassersammler und die Fahrbahnoberfläche der Durchfahrtsstraße erneuert sowie der Anschluss an die Kläranlage Nordhausen hergestellt. Anschließend soll der Kanal und die übrigen Straßen ebenfalls erneuert werden, in diesem Jahr zunächst die Alte Dorfstraße.
Die gemeinschaftliche Umsetzung der komplexen Baumaßnahmen erspart den Bürgern - sowohl als Anlieger als auch als Steuerzahler einen erheblichen Kostenanteil. Außerdem wird das Vorhaben zu einer entscheidenden Verbesserung der Gewässerqualität im Nordhäuser Naturschutzgebiet "Alter Stolberg" beitragen.
Bürgerinitiative Steigerthal
Anmerkung der Redaktion:
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.
Die im Forum dargestellten Äußerungen und Meinungen sind nicht unbedingt mit denen der Redaktion identisch. Für den Inhalt ist der Verfasser verantwortlich. Die Redaktion behält sich das Recht auf Kürzungen vor.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.