tv nt eic kyf msh nnz uhz
Di, 11:57 Uhr
05.08.2014

Innovative Firmen werden gefördert

Der Europa-Service Nordthüringen teilt mit, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit zusätzlichen Förderungen rechnen können. Wir haben die Einzelheiten...


Das KMU-Instrument ist für einen Zeitraum von sieben Jahren mit drei Milliarden Euro ausgestattet und ist ein zentrales Element des EU-Forschungs- und Innovationsprogramms Horizont 2020. Es soll innovative kleine Unternehmen dabei unterstützen, ihre Ideen vom Labor auf den Markt zu bringen. Elf deutsche Unternehmen wurden in der ersten Runde für Finanzhilfen ausgewählt.

Anzeige MSO digital
Insgesamt werden 155 kleine und mittlere Unternehmen aus 21 Ländern jeweils 50.000 Euro zur Finanzierung von Durchführbarkeitsstudien erhalten, mit denen sie ihre Innovationsstrategie entwickeln können. Außerdem können kleine Unternehmen in den Genuss von bis zu drei Tagen „Business Coaching“ kommen.

Dass Bedarf in dieser Art der Förderung besteht, erklärt auch die EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Wissenschaft Máire Geoghegan-Quinn. Sie hofft, dass viele der finanzierten Geschäftspläne so weit realisiert werden, dass Produkte und Dienstleistungen – und damit Wachstum und Arbeitsplätze - daraus entstehen. Das Förderinstrument bietet auf schnelle und einfache Weise Finanzhilfen für Durchführbarkeitsstudien zur Unternehmensinnovation (Phase 1) und für Demonstrationsprojekte (Phase 2).

Bei Konzepten, die in Bezug auf die Finanzierung ausgereift sind, können außerdem Beratungsleistungen zur Unternehmensentwicklung und andere Unterstützungsdienste in Anspruch genommen werden (Phase 3).
Anträge können jederzeit eingereicht werden, werden jedoch nur viermal jährlich bewertet. Informationen und Beratung zur Antragsstellung erhalten interessierte Unternehmen und Einrichtungen beim Europa-Service der BIC Nordthüringen GmbH.

Der ESN ist vom Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und steht allen Bürgern und Bürgerinnen, Institutionen und Unternehmen mit seinem Informationsservice zu europäischen Förderprogrammen kostenfrei zur Verfügung (www.esn.bic-nordthueringen.de, Tel.: 03631.918200).
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
055

Cookies

Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.
Cookies akzeptieren
nur technisch notwendige
Javascript muss aktiviert sein.