So, 20:23 Uhr
01.01.2012
Wer friert hat Angst ...
... erkennt der geneigte Wasserfreund zumeist immer dann, wenn er bei unmenschlichen Temperatur- und Wetterverhältnissen barfuss am Rand des Neustädter Waldbades steht und begreifen muss, dass seine Füße so kalt sind, so dass er nicht mehr davon laufen kann ...
Anbaden in Neustadt (Foto: privat)
So geschehen am heutigen Neujahrtag: Zum bereits vierten Mal folgten Neujahrsbummler, Aktivisten und Schaulustige den Rufen nach wassersportlicher Herausforderung. Gelanden hatten Förderverein "Waldbad Neustadt" und DLRG Ortsgruppe "Hohnstein" zum traditionellen Anbaden in das schöne Freibad des Südharzstädtchens. Trotz miserabelster Wetteraussichten durften die Organisatoren fast 250 Gäste aus nah und fern begrüßen, um das Neue Jahr zünftig "anzuwässern".
Es fanden sich immerhin 13 Damen und Herren, die das 4 Grad warme Wasser tüchtig aufwirbelten und sichtlichen Spaß daran hatten. Keiner hat es bereut, hatten doch einige ihrer Anbadepremiere sehr skeptisch entgegen gesehen. Unter dem Jubel der Umstehenden wurde mal wieder ein Zeichen gesetzt und das Neustädter Waldbad in den Mittelpunkt des öffentlichen und sportlichen Interesses gerückt.
Natürlich war auch das "Drumherum" bestens organisiert. Dank der inzwischen routinierten Veranstalter und Organisatoren ist es keine Frage: Anbaden 2013? Natürlich am 01.01.2013 in Neustadt!
Christoph Burkert
Autor: nnz
Es fanden sich immerhin 13 Damen und Herren, die das 4 Grad warme Wasser tüchtig aufwirbelten und sichtlichen Spaß daran hatten. Keiner hat es bereut, hatten doch einige ihrer Anbadepremiere sehr skeptisch entgegen gesehen. Unter dem Jubel der Umstehenden wurde mal wieder ein Zeichen gesetzt und das Neustädter Waldbad in den Mittelpunkt des öffentlichen und sportlichen Interesses gerückt.
Natürlich war auch das "Drumherum" bestens organisiert. Dank der inzwischen routinierten Veranstalter und Organisatoren ist es keine Frage: Anbaden 2013? Natürlich am 01.01.2013 in Neustadt!
Christoph Burkert