Mo, 16:50 Uhr
10.10.2011
Musikalische Highlights im Blauen Saal
Absolute Glanzpunkte der Kammermusik bieten die Musiker des Loh-Orchesters Sondershausen im diesjährigen Kammerkonzert der Deutschen Max-Bruch-Gesellschaft Sondershausen e.V., das am Sonntag, 16. Oktober, im prachtvollen Blauen Saal des Sondershäuser Schlosses stattfindet.
Markus Frank (Foto: Ilka Kühn)
Zum Streichquartett mit Adrian Liviu und Radu Stanciu (Violinen), Tereza Simona Luca (Viola) und Ithay Khen (Violoncello) gesellt sich der stellvertretende Soloklarinettist des Loh-Orchesters, Max Schweiger. Generalmusikdirektor Markus L. Frank legt in diesem Konzert den Taktstock beiseite und übernimmt den Klavierpart in Schumanns Märchenerzählungen für Klarinette, Viola und Klavier – einer laut Schumann höchst romantischen Kombination von Instrumenten. Darauf folgt mit Max Bruchs Streichquartett in c-Moll ein selten gespieltes Jugendwerk des talentierten Komponisten.
Den glanzvollen Höhepunkt der Matinee bildet Mozarts wunderbares Klarinettenquintett, eines der schönsten und berührendsten Kammermusikwerke überhaupt. Hier kann die Klarinette ihren einzigartig gesanglichen Ton mit dem homogenen Streicherklang vereinigen und ihre enorme Spannbreite an musikalischem Ausdruck zeigen. Der Blaue Saal des Schlosses Sondershausen bietet für diesen musikalischen Ausflug in Romantik und Klassik einen stimmungsvollen Rahmen.
Das Kammerkonzert am 16. Oktober um 11.00 Uhr im Blauen Saal des Schlosses Sondershausen wird von der Deutschen Max-Bruch-Gesellschaft Sondershausen e. V. veranstaltet. Karten für dieses Konzert gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Sondershausen-Information (Tel. 0 36 32/78 81 11) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.
Autor: nnz
Zum Streichquartett mit Adrian Liviu und Radu Stanciu (Violinen), Tereza Simona Luca (Viola) und Ithay Khen (Violoncello) gesellt sich der stellvertretende Soloklarinettist des Loh-Orchesters, Max Schweiger. Generalmusikdirektor Markus L. Frank legt in diesem Konzert den Taktstock beiseite und übernimmt den Klavierpart in Schumanns Märchenerzählungen für Klarinette, Viola und Klavier – einer laut Schumann höchst romantischen Kombination von Instrumenten. Darauf folgt mit Max Bruchs Streichquartett in c-Moll ein selten gespieltes Jugendwerk des talentierten Komponisten.
Den glanzvollen Höhepunkt der Matinee bildet Mozarts wunderbares Klarinettenquintett, eines der schönsten und berührendsten Kammermusikwerke überhaupt. Hier kann die Klarinette ihren einzigartig gesanglichen Ton mit dem homogenen Streicherklang vereinigen und ihre enorme Spannbreite an musikalischem Ausdruck zeigen. Der Blaue Saal des Schlosses Sondershausen bietet für diesen musikalischen Ausflug in Romantik und Klassik einen stimmungsvollen Rahmen.
Das Kammerkonzert am 16. Oktober um 11.00 Uhr im Blauen Saal des Schlosses Sondershausen wird von der Deutschen Max-Bruch-Gesellschaft Sondershausen e. V. veranstaltet. Karten für dieses Konzert gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Sondershausen-Information (Tel. 0 36 32/78 81 11) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Die Eingabe von Kommentaren ist z.Z. nicht möglich.
Bitte versuchen Sie es später wieder.
Bitte versuchen Sie es später wieder.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.