Do, 21.06 Uhr
21. September 2017
Peter Blei unterwegs
Das Haselbachtal befindet sich östlich von Uftrungen. Ein gut befestigter Weg führt durch das gesamte Tal. Am Ende des Weges ist man in Schwenda. Aber bis dahin sind es gut 10 Km immer bergauf. Peter Blei hat sich dennoch auf den Weg gemacht, den Fotoapparat wie immer im Gepäck... (red)
Do, 19.12 Uhr
21. September 2017
Für Interesse sorgten heute eine anmutende Ladestation und zwei Elektrofahrzeuge auf dem Parkplatz Netzkater in Ilfeld. Wo sonst die Thüringer Rostbratwurst verzehrt wird, steht ab sofort eine Schnellladestation mit 46 Zoll-Infoterminal für Pendler und Touristen bereit... (red)
Do, 17.57 Uhr
21. September 2017
Bundestagswahl 2017
Im Nachgang der Wahl zum 19. Deutschen Bundestag vom 24. September 2017 entscheidet der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung über das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl. Hier die Einzelheiten... (khh)
Do, 16.37 Uhr
21. September 2017
Integration durch Sport
In der griechischen Mythologie wird mit dem Namen Poseidon der Gott des Meeres bezeichnet, der auch eine der 12 olympischen Gottheiten darstellt. In. Nordhausen rufen die Schwimmer und Triathleten den jungen Syrer Saeed Marwush Poseidon, weil er wie ein junger Meeresgott schwimmt und den olympischen Gedanken von Sport und Fairness verkörpert... (red)
Do, 16.02 Uhr
21. September 2017
Mansfelder Bergwerksbahn
Früher feierte man am 7. Oktober den Tag der Republik. 2017 fällt auf dieses historische Datum der Saisonabschluss der Mansfelder Bergwerksbahn... (msh)
Do, 15.30 Uhr
21. September 2017
Antisemitismus in der europäischen Perspektive
Der Holocaust kam nicht plötzlich über Europa, der Antisemitismus der Morderne ebnete den Verbrechen der Nazis den Weg und begünstigte die Kollaboration bei der Verfolgung, Deportation und letztlich der Vernichtung der europäischen Juden. Historiker Götz Aly hat sich mit der Entwicklung befasst, die schließlich in der "Endlösung" gipfelte. Sein neues Buch stellte er gestern in der Gedenkstätte Mittelbau-Dora vor... (red)
Do, 14.59 Uhr
21. September 2017
Neues von Radio ENNO
Seit Jahren kooperieren die Nordthüringer Online-Zeitungen und das Nordhäuser Bürgerradio ENNO. Die tägliche Nachrichtensendung ist jetzt hier zu hören... (nnz)
Do, 14.52 Uhr
21. September 2017
Polizeibericht
Weil er Drogen dabei hatte, flüchtete gestern ein Mann
vor der Bundespolizei. Der 24-jährige Deutsche war gegen 19.20 Uhr mit einer Regionalbahn aus Sangerhausen in Nordhausen angekommen... (red)
Do, 14.32 Uhr
21. September 2017
NABU stellte Storchenbilanz vor
2017 war das erfolgreichste Jahr für Weißstörche in Thüringen. Mit 54 besetzten Horsten und 119 ausgeflogenen Jungstörchen wurden sowohl bezüglich der Zahl der Horstpaare als auch der flüggen Jungstörche neue Rekorde für Thüringen erzielt, stellte heute der NABU Thüringen in seiner Storchenbilanz vor... (red)
Do, 14.25 Uhr
21. September 2017
100 Jahre Theater Nordhausen
Am Tag nach dem offiziellen Festakt geht es im und um das Theater Nordhausen richtig rund: Am Sonntag, 24. September, ab 15 Uhr steigt das große Theaterfest TN LOS! – 100 Jahre mittendrin. Den ganzen Nachmittag über bis gegen 18 Uhr gibt es auf dem Theaterplatz und im Theater selbst für große und kleine Theaterfreunde viel zu erleben... (red)
Do, 13.22 Uhr
21. September 2017
Gewerkschaft fordert mehr Sanierungen
Es steckt in Böden, Dächern, Wänden und ist im Landkreis Nordhausen auch nach Jahrzehnten noch eine Gefahr: Asbest. Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will das Material möglichst rasch aus dem Verkehr ziehen und fordert hierfür mehr staatliche Förderung... (red)
Do, 12.22 Uhr
21. September 2017
Nordhäuser Herbstcrosslauf
Obwohl das Wetter am gestrigen Mittwochnachmittag nicht gerade das einladendste war – kühle Temperaturen und hin und wieder auch ein kleiner Regenschauer – hatten sich dennoch so viele junge Läuferinnen und Läufer wie noch nie beim Start zum traditionellen Herbstcrosslauf im Nordhäuser Gehege eingefunden... (red)
Do, 12.04 Uhr
21. September 2017
Das Wetter - heute, morgen und übermorgen
Heute Mittag und im weiteren Tagesverlauf zeigt sich der Himmel überwiegend wechselnd bewölkt. Im Thüringer Becken zeigt sich dagegen häufiger die Sonne. Es bleibt trocken. Bei schwachem Wind aus östlichen Richtungen steigt die Temperatur auf 16 bis 18, im Bergland auf 12 bis 16 Grad... (red)
Do, 11.00 Uhr
21. September 2017
Herbstwandertag der Seniorensportler
Vergangenen Samstag trafen sich am Morgen an der Haltestelle Schreiberwiese in Ilfeld 43 rüstige Senioren, um gemeinsam zur Ruine Hohnstein in Neustadt zu wandern. Pünktlich zum Start lichtete sich der Hochnebel und die Sonne kam hervor... (red)
Do, 10.02 Uhr
21. September 2017
Versicherungen auf Reiseportalen:
Online-Reiseportale verkaufen mit der Reise gleich den Versicherungsschutz mit, doch es gibt bessere und preiswertere Angebote direkt beim Versicherer. Die Stiftung Warentest hat auf neun umsatzstarken Reiseportalen die Qualität der angebotenen Versicherungen geprüft und die Ergebnisse in der Oktober-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest veröffentlicht... (red)
Do, 09.48 Uhr
21. September 2017
Statement vom Jobcenter
Vor einer Woche hatte die nnz über die Situation des Herrn S. aus Appenrode berichtet. Am Ende des Beitrages wurde formuliert, dass es in dieser Woche ein Treffen im Nordhäuser Jobcenter geben sollte. Dazu liegt der nnz nun folgendes Statement vor... (red)
Do, 09.12 Uhr
21. September 2017
Kfz-Versicherung im Service Test
Wer einen Wechsel seiner Kfz-Versicherung plant, sollte jetzt vergleichen, viele Policen sind bis zum Stichtag 30. November kündbar. Neben den Kosten spielen aber auch der Leistungsumfang und der Kundenservice eine große Rolle... (red)
Do, 09.06 Uhr
21. September 2017
Wacker gegen Luckenwalde
Am Freitag reist der FSV Wacker 90 Nordhausen nach Brandenburg. Ab 19:30 Uhr gastiert die Uluç-Elf beim FSV 63 Luckenwalde. Der Gastgeber ist schwierig in die Saison gestartet und steht nach 7 Spielen mit einem Punkt auf dem letzten Tabellenplatz... (red)
Do, 09.00 Uhr
21. September 2017
das letzte Wort zur Wahl
Am Sonntag ist es endlich soweit, die Nordhäuserinnen und Nordhäuser haben gleich zweimal die Qual der Wahl. Die nnz hat alle Kandidaten und Parteien über den Wahlkampf hinweg begleitet, nur eine Gruppierung flog dabei bisher unter dem Radar. Kurz vor dem Wahltag ist es der nnz nun doch noch gelungen ein Exklusiv-Interview mit der Partei Die Partei zu bekommen... (red)
Do, 09.00 Uhr
21. September 2017
ADAC-Stauprognose
Wer nach dem Ende der Ferien auf Entspannung auf den deutschen Autobahnen gehofft hat, wird enttäuscht. Zahlreiche Baustellen sorgen an den kommenden Wochenenden für Staus und Behinderungen. Vor allem rund um die Ballungszentren kann es im Berufsverkehr eng werden... (red)
Do, 07.00 Uhr
21. September 2017
Unser Kino-Tipp:
Die Dinge sind nicht immer so, wie sie zu sein scheinen - vor allem nicht in dem kleinen Vorort, in dem die Familie Carpenter lebt... (red)
Do, 06.56 Uhr
21. September 2017
Handelsabkommen CETA
Genlachs kann mit dem heute vorläufig in Kraft tretenden Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada auch in deutsche Kühltheken gelangen. Kanada hat in diesem Jahr mit dem Lachs das erste gentechnisch veränderte Tier als Lebensmittel offiziell zugelassen und auf eine Gen-Kennzeichnung verzichtet... (red)
Do, 06.51 Uhr
21. September 2017
nnz-Forum
Am 14. September schrieb Bodo Schwarzberg einen nnz-Beitrag zur suboptimalen Situation des Wanderwegesystems im Südharz und kritisierte insbesondere den Verfall von immer mehr Informationstafeln am als Qualitätsweg wanderbares Deutschland zertifizierten Karstwanderweg. Danach gab es eine Reaktion... (red)
Do, 06.48 Uhr
21. September 2017
Tradionelles Bergzeitfahren
Der Radsportverein RSV Nordhausen veranstaltet am Sonntag wieder sein traditionelles Bergzeitfahren von Urbach nach Buchholz. Erstmals in diesem Jahr wird es neben dem Einzel- auch ein Paarzeitfahren geben... (red)
Do, 06.46 Uhr
21. September 2017
Kila Aktionstag
Morgen wollen die Mitarbeiter des KILA mit den Kindern Teelicht Gläser gestalten. Los geht es um 15.00 Uhr im KILA, der sich neben der Blasii Kirche im Pfarrhaus befindet... (red)
Neu auf dem Planeten
Paul
15. November 2020
23.36 Uhr
Emilia
15. November 2020
09.02 Uhr
Mila Marlen
13. November 2020
18.55 Uhr
Yamira Louice
13. November 2020
06.47 Uhr
Conrad
12. November 2020
04.42 Uhr
Quelle: Südharz Klinikum Nordhausen
Umfrage
Soll die Stadt Nordhausen den ÖPNV an den Landkreis abgeben?
Am meisten gelesen ...*
* in den letzten 10 Tagen
Kino Nordhausen
Für heute liegen leider kein Programmdaten vor!
weitere Kinotermine →Alle Filme werden im Filmpalast »Neue Zeit« Nordhausen gezeigt.
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.
✖