eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 06:46 Uhr
30.06.2011

Sie kommen wieder – Irlands coole Schecken

Diese bunte und sehr interessante Pferderasse hat seit Jahren einen festen Platz bei vielen Freizeitreitern und auch Züchtern im Land Thüringen eingenommen. Zu sehen sind die Tiere Ende August in Wollersleben...

Coole Rasse (Foto: privat) Coole Rasse (Foto: privat)

Ihr Erscheinungsbild ist geprägt von einer ausdrucksstarker Mähne, kräftiger Muskulatur und natürlich den typischen Puschelfüßen. Die Farbenvielfalt dieser Pferde wird nicht nur im Ursprungsland Irland besonders geschätzt. Natürlich bedarf es bei so einem langhaarigen Vierbeiner intensiver Pflege und jeder Pferdebesitzer, der sich für diese Rasse entscheidet, sollte sich dessen bewusst sein.

Der Charakter der Tinker Horses und Irish Cobs wird immer wieder als gutmütig, ausgeglichen und verlässlich beschrieben, doch man sollte den typischen irischen Sturkopf nicht unterschätzen. Es bedarf oft viel Ausdauer und Geduld auf beiden Seiten bis die Harmonie hergestellt ist – doch dann hat man einen Freizeitpartner gefunden, auf den in jeder Situation Verlass ist.

Ganz wichtig ist die artgerechte Haltung dieser Vierbeiner, sie lieben es über alles, den ganzen Tag an der frischen Luft zu sein und mit Artgenossen über die Koppel zu traben oder einfach nur in der Mittagssonne vor sich hin zu träumen. Da sie gute Futterverwerter sind, ist hier besondere Aufmerksamkeit angesagt – ein zuviel kann schnell zu fütterungsbedingten Erkrankungen führen. Als verantwortungsvoller Pferdebesitzer sollte man auch hier seinen Wissensstand regelmäßig aktualisieren. Sehr hilfreich ist da das Forum der THAICS unter www.thaics.de, denn hier kann man sich bei erfahrenen Tinkerbesitzern und Züchtern auf so manche Frage eine fachmännische Antwort holen.

Ein Tinker ist ein sehr lernbereites Pferd, mit einem abwechslungsreichen Ausbildungsprogramm gewinnt man seine Aufmerksamkeit und er absolviert seine Lektionen gewissenhaft. Sicherlich sind ihm auf Grund seines stabilen Körperbaus Grenzen gesetzt, doch bei entsprechender Förderung sind auch in den unterschiedlichsten Disziplinen des Pferdesports gute Leistungen zu erreichen.

Nach einer erfolgreichen 1. Landeszuchtschau 2010 auf dem Reiterhof Ellrich wird es auch in diesem Jahr eine Veranstaltung der Tinker Horses and Irish Cob soceity e.V. geben. Die diesjährige Landeszuchtschau Thüringen wird auf dem Pferdehof Jungermann-Schultz in Wollersleben am Sonntag, dem 28. August 2011 stattfinden. Die ersten Fohlen sind bereits geboren und warten ungeduldig darauf, mit ihren Pferdemuttis vorgestellt zu werden. Auf viele interessante Hengste, Stuten, Wallache und Fohlen aus ganz Thüringen und aus den Nachbarländern freuen wir uns schon heute sehr. Mit einer Vorführung soll während der Landeszuchtschau die Vielfältigkeit und Zuverlässigkeit von Irlands coolen Schecken dargestellt werden.

Alle Freunde dieser Pferderasse, alle Pferdebesitzer und Züchter von Tinkern und Irish Cobs aus Thüringen sollten sich diesen Termin in ihrem Kalender vormerken und ihn auf keinen Fall versäumen. Die Anmeldung von vielen teilnehmenden Pferden an der 2. Landeszuchtschau Thüringen in Wollersleben soll diese Veranstaltung zu einem Höhepunkt gestalten und den Wettbewerb um den Titel des Landessiegers spannend machen.
Autor: nnz

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)