eic kyf msh nnz uhz tv nt
Do, 06:42 Uhr
30.06.2011

Schwarzer Gürtel - weiße Weste

Schwarzgurt sein heißt vor allem auch Vorbild sein. Karate ist eine Kampfkunst, kein Prügeltraining! Nur wer dies verinnerlicht, kann Meister werden und sich danach immer noch weiter entwickeln...

Schwarze Gürtel (Foto: S. Schröter) Schwarze Gürtel (Foto: S. Schröter)

Es gehört viel Trainingsfleiß und Selbstdisziplin dazu, sich auf eine Meisterprüfung im Shotokan-Karate vorzubereiten. Das gilt umso mehr, wenn es nach dem 1. DAN (Grad) / 1. Schwarzer Gürtel dann weitergeht. Diese Mühen nahmen Matthias Junkherr (2. von links) und Hagen Walter (2. von rechts) vom Karate-Do-Kwai Nordhausen allerdings gern auf sich. Hart hatten sie sich seit einem halben intensiv auf die Prüfung vorbereitet, um sich vergangenen Samstag beim Kyffhäuser Karate-Camp der Herausforderung zu stellen.

Zusammen mit vier anderen Prüflingen mussten sie vor Sensei (Lehrer) Lothar Ratschke (6. DAN/1. von rechts) und Sensei Frank Pelny (5. DAN/1. von links) ihr Können beweisen. Mit ihren guten bis sehr guten Leistungen überzeugten sie letztlich die Prüfer und sind nun zu Recht Träger des 2. DAN. Damit hatten sie sich natürlich auch die anschließende Teilnahme an der obligatorischen Lehrgangsparty redlich verdient. Allerdings ging dort wohl mehr als eine Runde für die Gratulanten auf die Kosten der frisch geprüften Karatekas.

Am Mittwoch wurde es dann im Nordhäuser Dojo (Verein) ebenfalls ernst. Die Trainingsgruppe der SaCO-Selbstverteidigung hatte Prüfungstermin. Festgelegte Bewegungsabläufe, Techniken auf Schlagpolster, gesetzliche Grundlagen und die Feuertaufe im Kampfkreis wollten bewältigt werden. Am Schluss erreichten acht Prüflinge den 5. Schülergrad (Gelb) und jeweils ein weiterer den 4. Schülergrad (Orange), den 3. Schülergrad (Grün) und den 2. Schülergrad (Blau).

Allen Interessierten bietet der Karate-Do-Kwai Nordhausen ein 4-wöchiges kostenloses Probetraining in den Sportarten Karate, Kobudô, Selbstverteidigung, Qi-Gong und Karate Aerobic oder für die 4-6 jährigen Ninja-Kids an. Nähere Informationen erhalten Sie im Internet unter: www.karate-nordhausen.de bzw. unter Tel.: (03631) 60 47 36.
Sven Schröter, Karate-Do-Kwai Nordhausen
Autor: nnz

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (3)