Mo, 11:06 Uhr
16.05.2011
Judo tut Deutschland gut
Die Sportfest-Safari des Deutschen Judo Bundes (DJB) soll auch im Jahr 2011 in Thüringen unter dem Motto Judo tut Deutschland gut allen Nicht-Judoka zeigen, was Judo ist und wie toll dieser Sport sein kann. Los geht es in diesem Jahr in Bleicherode...
Die Auftaktveranstaltung dieser Aktionswoche für ganz Thüringen wird am Sonntag dem 22. Mai in Bleicherode durch den Verantwortlichen für Breitensport des Thüringer Judoverbandes Herrn Hans Köhler und dem Vereinsvorsitzenden Thomas Köhler eröffnet. Es werden Teilnehmer aus Heiligenstadt und dem gesamten Landkreis erwartet.
Die SAFARI ist eine Mischung aus sportlichen Wettkämpfen mit Elementen des Judos, einem Kreativ-, Lauf-, Sprung- und Wurfwettbewerb für Mädchen und Jungen bis 14 Jahren. Als Auszeichnung gibt es je nach Punktzahl eine Urkunde und ein Tierstoffabzeichen vom Känguru, Fuchs, Schlange , Adler, Bär bis zum Schwarzen Panther.
Zur selben Zeit geht es für die oben genannten Vereine um die Erfüllung der Bedingungen des Sportabzeichens, für Sportler ab 14 Jahre. Vor allem soll bei diesem Sportfest gezeigt werden, dass die Ganzkörperschulung des Judo sich von vielen anderen Sportarten abhebt. Außer der körperbildenden Funktion des Judos gibt diese Sportart Impulse auf die Entwicklung von Persönlichkeit, Charakter, Toleranz und Fairness.
Es ist zu wünschen und zu hoffen, dass der Impuls dieser Woche für den Judosportverein Nordhausen einen weiteren Aufschwung in dem Bemühen den Breitensport ständig weiter zu entwickeln belohnt wird.
Achtung: Es sind noch Plätze für unser diesjähriges Sommerferienlager, welches vom 11.07. bis zum 17.07. 2011in Straußberg/ Feuerkuppe stattfindet, frei.
Autor: nnzDie Auftaktveranstaltung dieser Aktionswoche für ganz Thüringen wird am Sonntag dem 22. Mai in Bleicherode durch den Verantwortlichen für Breitensport des Thüringer Judoverbandes Herrn Hans Köhler und dem Vereinsvorsitzenden Thomas Köhler eröffnet. Es werden Teilnehmer aus Heiligenstadt und dem gesamten Landkreis erwartet.
Die SAFARI ist eine Mischung aus sportlichen Wettkämpfen mit Elementen des Judos, einem Kreativ-, Lauf-, Sprung- und Wurfwettbewerb für Mädchen und Jungen bis 14 Jahren. Als Auszeichnung gibt es je nach Punktzahl eine Urkunde und ein Tierstoffabzeichen vom Känguru, Fuchs, Schlange , Adler, Bär bis zum Schwarzen Panther.
Zur selben Zeit geht es für die oben genannten Vereine um die Erfüllung der Bedingungen des Sportabzeichens, für Sportler ab 14 Jahre. Vor allem soll bei diesem Sportfest gezeigt werden, dass die Ganzkörperschulung des Judo sich von vielen anderen Sportarten abhebt. Außer der körperbildenden Funktion des Judos gibt diese Sportart Impulse auf die Entwicklung von Persönlichkeit, Charakter, Toleranz und Fairness.
Es ist zu wünschen und zu hoffen, dass der Impuls dieser Woche für den Judosportverein Nordhausen einen weiteren Aufschwung in dem Bemühen den Breitensport ständig weiter zu entwickeln belohnt wird.
Achtung: Es sind noch Plätze für unser diesjähriges Sommerferienlager, welches vom 11.07. bis zum 17.07. 2011in Straußberg/ Feuerkuppe stattfindet, frei.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.