So, 18:59 Uhr
15.05.2011
nnz-Ergebnisdienst: Handball
Auch in der letzten Begegnung der Saison konnten die NSV Spieler ihre Auswärtsschwäche nicht ablegen. Beim zweitplatzierten Goldbach/Hochheim kamen sie nach anfänglich gelungener Vorstellung im zweiten Spielabschnitt unter die Räder. Der Bericht von Frank Ollech...
Für die Südharzer ging mit der Partie gegen die Nessetaler eine lange Saison zu Ende. Ihre Zielstellung, Nichtabstieg, haben sie realisiert. Doch im letzten Spiel offenbarten sich noch einmal die Schwächen einer ganzen Spielserie.
Der haushohe Favorit schreckte die Nordhäuser anfänglich nicht. Unbeschwert entzauberten sie die Gastgeber zu Beginn und legten einen starken Start mit 4:1 (6. Spielminute) hin. Bis zu 6:2 hielt die Tiefschlafphase der Hausherren an, ehe sie zur Form und ins Spiel fanden. Beim 6:7, aus Sicht des NSV, war der schöne Vorsprung aufgebraucht. Bis zur Halbzeit (13:11 für Goldbach/Hochheim) wehrten sich die Nordhäuser noch nach Kräften.
Doch gerade diese ließen wieder einmal in der zweiten Halbzeit extrem nach und der Favorit wurde schnell und sicher seiner Rolle gerecht. Am Ende revanchierten sie sich für die Niederlage aus dem Hinspiel mit 35:25, deutlich beim NSV.
Schlotheim Dingelstädt 10:9
Nordhausen Mühlhausen 15:8
Dingelstädt Nordhausen 8:5
Mühlhausen Schlotheim 4:15
Dingelstädt Mühlhausen 13:5
Schlotheim Nordhausen 17:9
1. Platz: Schlotheim
2. Platz: Dingelstädt
3. Platz: Nordhausen
4. Platz: Mühlhausen
Nordhausen Kloster Mansfeld 10:2
Nordhausen Artern 11:4
Nordhausen Ragun 7:4
Nordhausen Erdeborn 5:9
Nordhausen Schkopau 10:4
Platz 1: Erdeborn
Platz 2: Nordhausen
Am Ende trennte beide Teams nur ein Treffer, weil Erdeborn im Turnierverlauf ebenfalls eine Partie verlor.
Ausgezeichnet wurden:
Bester Spieler: Jonas Mettler NSV
Bester Torhüter: Gernot Gräbner NSV
Autor: nnzMänner Thüringenliga
SV BW Goldbach/Hochheim - Nordhäuser SV 35:25 (13:11)Für die Südharzer ging mit der Partie gegen die Nessetaler eine lange Saison zu Ende. Ihre Zielstellung, Nichtabstieg, haben sie realisiert. Doch im letzten Spiel offenbarten sich noch einmal die Schwächen einer ganzen Spielserie.
Der haushohe Favorit schreckte die Nordhäuser anfänglich nicht. Unbeschwert entzauberten sie die Gastgeber zu Beginn und legten einen starken Start mit 4:1 (6. Spielminute) hin. Bis zu 6:2 hielt die Tiefschlafphase der Hausherren an, ehe sie zur Form und ins Spiel fanden. Beim 6:7, aus Sicht des NSV, war der schöne Vorsprung aufgebraucht. Bis zur Halbzeit (13:11 für Goldbach/Hochheim) wehrten sich die Nordhäuser noch nach Kräften.
Doch gerade diese ließen wieder einmal in der zweiten Halbzeit extrem nach und der Favorit wurde schnell und sicher seiner Rolle gerecht. Am Ende revanchierten sie sich für die Niederlage aus dem Hinspiel mit 35:25, deutlich beim NSV.
Pokalturnier weibliche Jugend D in Schlotheim
Schlotheim Dingelstädt 10:9
Nordhausen Mühlhausen 15:8
Dingelstädt Nordhausen 8:5
Mühlhausen Schlotheim 4:15
Dingelstädt Mühlhausen 13:5
Schlotheim Nordhausen 17:9
1. Platz: Schlotheim
2. Platz: Dingelstädt
3. Platz: Nordhausen
4. Platz: Mühlhausen
Männliche Jugend D
Vorbereitungsturnier in Benndorf (Sachsen Anhalt) auf die LandesmeisterschaftNordhausen Kloster Mansfeld 10:2
Nordhausen Artern 11:4
Nordhausen Ragun 7:4
Nordhausen Erdeborn 5:9
Nordhausen Schkopau 10:4
Platz 1: Erdeborn
Platz 2: Nordhausen
Am Ende trennte beide Teams nur ein Treffer, weil Erdeborn im Turnierverlauf ebenfalls eine Partie verlor.
Ausgezeichnet wurden:
Bester Spieler: Jonas Mettler NSV
Bester Torhüter: Gernot Gräbner NSV
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.