Di, 12:19 Uhr
18.09.2007
nnz-Polizeibericht am Dienstag
Nordhausen (nnz). Oft berichtete die nnz über so genannte Wildunfälle. Es gibt aber auch Fälle, da müssen wilde Tiere als Ausrede herhalten. Was noch im Landkreis Nordhausen polizeitechnisch los war, das hat die nnz für Sie zusammengefaßt.
Seine Unaufmerksamkeit kommt einem 38-jährigen Nordhäuser teuer zu stehen. Der junge Mann befuhr gestern um 10.45 Uhr die Hesseröder Straße und beachtete dabei die vor ihm haltenden Fahrzeuge nicht. Aufgrund seiner mangelnden Aufmerksamkeit kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem noch drei weitere Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen wurden. Personen wurden zum Glück nicht verletzt; der Sachschaden von rund 10.000 Euro ist jedoch ziemlich hoch.
Gegen 22.20 Uhr kam es auf der Landstraße zwischen Wipperdorf und Nordhausen zu einem Unfall, bei dem ein Schaden von 4.000 Euro entstand. Ein 25-jähriger Autofahrer aus Erfurt gab an, dass kurz hinter der Überquerung A 38, plötzlich Wild über seine Fahrspur wechselte. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Tier. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges konnten weder am Fahrzeug noch auf der Fahrbahn Spuren aufgefunden werden, die eine Wildbeteiligung rechtfertigen lassen. Es muss eher davon ausgegangen werden, dass der Alfa Romeo mit einem festen Hindernis kollidierte. Sollte sich dieser Sachverhalt bestätigen, muss der Erfurter mit einer Anzeige wegen Betrug rechnen.
Autor: nnzSeine Unaufmerksamkeit kommt einem 38-jährigen Nordhäuser teuer zu stehen. Der junge Mann befuhr gestern um 10.45 Uhr die Hesseröder Straße und beachtete dabei die vor ihm haltenden Fahrzeuge nicht. Aufgrund seiner mangelnden Aufmerksamkeit kam es zu einem Auffahrunfall, bei dem noch drei weitere Fahrzeuge in Mitleidenschaft gezogen wurden. Personen wurden zum Glück nicht verletzt; der Sachschaden von rund 10.000 Euro ist jedoch ziemlich hoch.
Gegen 22.20 Uhr kam es auf der Landstraße zwischen Wipperdorf und Nordhausen zu einem Unfall, bei dem ein Schaden von 4.000 Euro entstand. Ein 25-jähriger Autofahrer aus Erfurt gab an, dass kurz hinter der Überquerung A 38, plötzlich Wild über seine Fahrspur wechselte. Er konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Tier. Bei der Überprüfung des Fahrzeuges konnten weder am Fahrzeug noch auf der Fahrbahn Spuren aufgefunden werden, die eine Wildbeteiligung rechtfertigen lassen. Es muss eher davon ausgegangen werden, dass der Alfa Romeo mit einem festen Hindernis kollidierte. Sollte sich dieser Sachverhalt bestätigen, muss der Erfurter mit einer Anzeige wegen Betrug rechnen.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.