Fr, 08:33 Uhr
21.03.2025
Autoclub Europa (ACE):
ACE-Kreisclub besucht Feuerwache Nordhausen
Am Mittwoch lud der ACE-Kreisclub Thüringen Nord seine Mitglieder zu einem exklusiven Besuch der Feuerwache Nordhausen ein. Der Besuch bot den Teilnehmern einen spannenden und informativen Blick hinter die Kulissen der Feuerwehrarbeit...
Unter der Führung von Feuerwehrmann Steffen König erhielten die Mitglieder faszinierende Einblicke in die moderne Technik und das vielseitige Einsatzspektrum der Feuerwehr. Neben den klassischen Lösch- und Bergungseinsätzen berichtete Herr König auch über die außergewöhnliche Bandbreite der Aufgaben der Feuerwehr, wie etwa das Auflesen von Tierkadavern, die Gebäudesicherung nach Vandalismus sowie den Einsatz bei Katastrophen wie Hochwasser und Überschwemmungen.
Dieser Besuch zeigt einmal mehr, wie vielseitig und unersetzlich der Einsatz der Feuerwehr für unsere Gemeinschaft ist. Als ACE-Kreisclub möchten wir unseren Mitgliedern nicht nur Informationen rund um Verkehrssicherheit näherbringen, sondern auch das Verständnis für die anderen wichtigen Bereiche des öffentlichen Sicherheitsdienstes fördern, so Jörg Lorenz, Vorsitzender des ACE-Kreisclubs Thüringen Nord.
Die Mitglieder hatten außerdem die Gelegenheit, moderne Ausrüstungen wie Rettungsspreizer, Einsatzleitfahrzeuge und Notstromaggregate aus nächster Nähe zu erleben und von Herrn König detaillierte Erklärungen zu den Einsatzmöglichkeiten und der Technik zu erhalten.
Die Feuerwache Nordhausen, die kürzlich mit einem Architekturpreis ausgezeichnet wurde, stellte nicht nur ihre erstklassige Ausstattung vor, sondern verdeutlichte auch die wichtige Rolle, die sie in der Region im Katastrophenschutz spielt. Für weiterführende Informationen zur Wache und dem Neubauprojekt können Interessierte die folgenden Links besuchen:
Feuerwache Nordhausen – Stadt Nordhausen
Neubau Feuerwehrtechnisches Zentrum Nordhausen
Abschließend sei noch erwähnt, dass der Auto Club Europa e.V. mittlerweile einen vergünstigten Tarif für Angehörige der Blaulicht-Familie anbietet. Dies soll als Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute und Rettungskräfte in unserer Region dienen.
Der Besuch bei der Feuerwache war ein weiteres Highlight unserer Aktivitäten und zeigt die Vitalität unseres Clubs, so Lorenz weiter. Wir sind stolz auf unsere engagierten Mitglieder und auf die wertvollen Einblicke, die solche Veranstaltungen ermöglichen.
Jörg Lorenz
Autor: redUnter der Führung von Feuerwehrmann Steffen König erhielten die Mitglieder faszinierende Einblicke in die moderne Technik und das vielseitige Einsatzspektrum der Feuerwehr. Neben den klassischen Lösch- und Bergungseinsätzen berichtete Herr König auch über die außergewöhnliche Bandbreite der Aufgaben der Feuerwehr, wie etwa das Auflesen von Tierkadavern, die Gebäudesicherung nach Vandalismus sowie den Einsatz bei Katastrophen wie Hochwasser und Überschwemmungen.
Dieser Besuch zeigt einmal mehr, wie vielseitig und unersetzlich der Einsatz der Feuerwehr für unsere Gemeinschaft ist. Als ACE-Kreisclub möchten wir unseren Mitgliedern nicht nur Informationen rund um Verkehrssicherheit näherbringen, sondern auch das Verständnis für die anderen wichtigen Bereiche des öffentlichen Sicherheitsdienstes fördern, so Jörg Lorenz, Vorsitzender des ACE-Kreisclubs Thüringen Nord.
Die Mitglieder hatten außerdem die Gelegenheit, moderne Ausrüstungen wie Rettungsspreizer, Einsatzleitfahrzeuge und Notstromaggregate aus nächster Nähe zu erleben und von Herrn König detaillierte Erklärungen zu den Einsatzmöglichkeiten und der Technik zu erhalten.
Die Feuerwache Nordhausen, die kürzlich mit einem Architekturpreis ausgezeichnet wurde, stellte nicht nur ihre erstklassige Ausstattung vor, sondern verdeutlichte auch die wichtige Rolle, die sie in der Region im Katastrophenschutz spielt. Für weiterführende Informationen zur Wache und dem Neubauprojekt können Interessierte die folgenden Links besuchen:
Feuerwache Nordhausen – Stadt Nordhausen
Neubau Feuerwehrtechnisches Zentrum Nordhausen
Abschließend sei noch erwähnt, dass der Auto Club Europa e.V. mittlerweile einen vergünstigten Tarif für Angehörige der Blaulicht-Familie anbietet. Dies soll als Anerkennung für den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute und Rettungskräfte in unserer Region dienen.
Der Besuch bei der Feuerwache war ein weiteres Highlight unserer Aktivitäten und zeigt die Vitalität unseres Clubs, so Lorenz weiter. Wir sind stolz auf unsere engagierten Mitglieder und auf die wertvollen Einblicke, die solche Veranstaltungen ermöglichen.
Jörg Lorenz