Do, 13:28 Uhr
19.01.2023
Noch ein Blick in die Statistik
Sattes Umsatzplus für Thüringer Industrie
Die Thüringer Industrie erzielte von Januar bis November rund 34,9 Milliarden Euro Umsatz. Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, lagen die Umsätze in den Industriebetrieben um 14,8 Prozent bzw. 4,5 Milliarden Euro über dem Vorjahreszeitraum...
Bei den Umsatzzuwächsen ist zu beachten, dass sich hier starke Preisanstiege widerspiegeln. Preisbereinigt verzeichnete der Umsatz nach vorläufigen Angaben im Zeitraum Januar bis November 2022 ein Plus von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die Umsätze im Inland verzeichneten einen Zuwachs um 2,8 Milliarden Euro bzw. 14,8 Prozent (preisbereinigt +1,1 Prozent) auf 21,9 Milliarden Euro. Die Exporte stiegen um 1,7 Milliarden Euro bzw. 14,8 Prozent (preisbereinigt +3,9 Prozent) gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Exportquote lag von Januar bis November 2022 mit 37,1 Prozent leicht über dem Vorjahreswert (37,0 Prozent). Insgesamt wurden Waren für 12,9 Milliarden Euro exportiert.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnten 2022 alle Branchen mit 2 Ausnahmen (Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen sowie Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen) ihre Umsätze steigern:
In der Branche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen brachen die Umsätze um 130,9 Millionen Euro (-3,7 Prozent; preisbereinigt -5,4 Prozent) ein.
In den Monaten Januar bis November 2022 waren in den Thüringer Industriebetrieben durchschnittlich 143 343 Personen beschäftigt und damit 2 289 Personen mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (+1,6 Prozent). Im Vorjahresvergleich war damit den 11. Monat in Folge ein Beschäftigtenaufbau zu registrieren. Mit 813 Betrieben gab es bis zum November 2 Betriebe mehr als im gleichen Zeitraum 2021.
Autor: redBei den Umsatzzuwächsen ist zu beachten, dass sich hier starke Preisanstiege widerspiegeln. Preisbereinigt verzeichnete der Umsatz nach vorläufigen Angaben im Zeitraum Januar bis November 2022 ein Plus von 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Die Umsätze im Inland verzeichneten einen Zuwachs um 2,8 Milliarden Euro bzw. 14,8 Prozent (preisbereinigt +1,1 Prozent) auf 21,9 Milliarden Euro. Die Exporte stiegen um 1,7 Milliarden Euro bzw. 14,8 Prozent (preisbereinigt +3,9 Prozent) gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Exportquote lag von Januar bis November 2022 mit 37,1 Prozent leicht über dem Vorjahreswert (37,0 Prozent). Insgesamt wurden Waren für 12,9 Milliarden Euro exportiert.
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum konnten 2022 alle Branchen mit 2 Ausnahmen (Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen sowie Reparatur und Installation von Maschinen und Ausrüstungen) ihre Umsätze steigern:
- Metallerzeugung und -bearbeitung (+774,5 Millionen Euro; +55,4 Prozent; preisbereinigt +21,0 Prozent)
- Herstellung von Metallerzeugnissen (+568,3 Millionen Euro; +14,8 Prozent; preisbereinigt +5,7 Prozent)
- Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln (+562,3 Millionen Euro; +15,4 Prozent; preis- bereinigt +0,2 Prozent)
- Maschinenbau (+465,4 Millionen Euro; +16,6 Prozent; preisbereinigt +2,6 Prozent)
- Herstellung von chemischen Erzeugnissen (+402,0 Millionen Euro; +46,8 Prozent; preisbereinigt +8,7 Prozent)
In der Branche Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen brachen die Umsätze um 130,9 Millionen Euro (-3,7 Prozent; preisbereinigt -5,4 Prozent) ein.
In den Monaten Januar bis November 2022 waren in den Thüringer Industriebetrieben durchschnittlich 143 343 Personen beschäftigt und damit 2 289 Personen mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum (+1,6 Prozent). Im Vorjahresvergleich war damit den 11. Monat in Folge ein Beschäftigtenaufbau zu registrieren. Mit 813 Betrieben gab es bis zum November 2 Betriebe mehr als im gleichen Zeitraum 2021.
Kommentare
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar hinzufügenEs gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.