eic kyf msh nnz uhz tv nt
Di, 14:27 Uhr
07.06.2022

Opfer des DDR-Unrechts entschädigen

Der Freistaat Thüringen soll sich ein Beispiel an anderen Bundesländern nehmen und zusätzliche Entschädigungen für Opfer des DDR-Unrechts bereitstellen. Dafür sprechen sich die Freien Demokraten im Thüringer Landtag aus...

Anzeige symplr (4)
„Aufarbeitung ist wichtig, damit Vergleichbares nie wieder geschehen kann. Sie ist unentbehrlich für den inneren Frieden unserer Gesellschaft. Das bedeutet vor allem, die Opfer ernst zu nehmen und ihnen vorbehaltlos bei der Bewältigung der Folgen zur Seite zu stehen“, sagt der FDP-Abgeordnete Dirk Bergner. „Wir sind es den Opfern schuldig, dass wir zur bestmöglichen Wiedergutmachung beitragen.“ Er verweist nicht nur auf die Leidtragenden der „Aktion Ungeziefer“, sondern auch auf das düstere Kapitel der Zwangsadoptionen sowie auf das bisher nur unzureichend aufgearbeitete Leid vieler Heimkinder. Außerdem ist die Verfahrensdauer bei Rehabilitationen oft unerträglich lang.

Die FDP hat in dieser Legislatur im Thüringer Landtag bereits umfängliche Anträge zur Aufarbeitung des DDR-Unrechts gestellt und eine Aktuelle Stunde dazu durchgesetzt.
Autor: red

Kommentare

Bisher gibt es keine Kommentare.

Kommentare sind zu diesem Artikel nicht möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)