eic kyf msh nnz uhz tv nt
So, 19:08 Uhr
26.09.2021
Bundestagswahl 2021:

So wählt(e) der Thüringer Norden (2)

Dieser Bundestagswahlkampf hatte es wahrlich in sich. Doch nun liegt er hinter uns allen und der Wähler hat abgerechnet. Wir halten Sie mit den aktuellen Zwischenergebnissen aus dem Wahlkreis 189 (Eichsfeld, Nordhausen, Kyffhäuserkreis) auf dem Laufenden...19.10 Uhr


Der Trend in Nordthüringen – Stand 19.10 Uhr

ausgezählt sind 139 von 396 Stimmbezirken

Grund, Manfred (CDU) 22,8%
Pohl, Jürgen (AfD) 25,7%
Hupach, Sigrid (LINKE) 8,9%
Bressem, Anne (SPD) 20,4%
Kurth, Patrick (FDP)6,9%
Möller, Heike Birgit (GRÜNE) 3,1%

Anzeige symplr (4)
Im Trend beschränken wir uns auf die Parteien und Direktkandidaten, die aller Wahrscheinlichkeit nach im nächsten Bundestag vertreten sind.
CDU 23,9%
AfD25,7%
LINKE 8,2%
SPD 22,5%
FDP 9,1%
GRÜNE 3,8%

Autor: psg

Kommentare
takuma
26.09.2021, 19.31 Uhr
mein
Glückwunsch an die einzige Wählbare Partei.
Rob2000
26.09.2021, 19.36 Uhr
Daumen hoch...
Glückwunsch!!!
diskobolos
26.09.2021, 19.49 Uhr
Nordhüringen und Ostsachsen
... sind die braunen Flecken auf der deutschen Weste. Bei der BT-Wahl verliert die AFD aber offenbar. Und das trotz Corona.
Rob2000
26.09.2021, 19.54 Uhr
Vielleicht
Will der Osten schlicht und einfach nicht mehr für jeden Blödsinn und daher gelaufenen bezahlen, mal darüber nachgedacht.
Leser X
26.09.2021, 20.13 Uhr
Entzauberung
Abgesehen vom Provinz-Effekt hierzulande kann man sich freuen, dass die extreme Rechte bundesweit Einbußen zu verzeichnen hat. Und noch mehr die "mittige" Rechte.

Die Entzauberung der AfD setzt sich fort, das ist eine der Kernaussagen, die sich aus dem Ergebnis bereits jetzt treffen lässt. Und das ist doch schon mal was.
nordfreak
26.09.2021, 20.18 Uhr
Entzauberung
Herr X, momentan gewinnen die Blauen fünf der acht Thüringer Wahlkreise. Wer spricht da von Entzauberung. In Sachsen sieht es noch blauer aus... Kümmern sie sich bitte um die Roten - da wird es bitter.
Nobodys Darling
26.09.2021, 20.26 Uhr
Arbeit schlecht gemacht Freak
Hier in Nordthüringen siehts momentan aber ziemlich duster aus @Freak. In der Überschrift steht schließlich "Thüringer Norden". Da hat der Leser schon recht. Und hier hat knapp jeder vierte seine Stimme wieder einmal in den Lokus geschmissen.
Selbst Pohl-position wird wieder vom Polit-Rentner Manfred Grund locker überholt.
Schlechte Arbeit @Freak.
diskobolos
26.09.2021, 20.32 Uhr
Es gibt einige Gründe, warum Rechtspopulisten
in Ostdeutschland weit mehr Anklang finden als im Westteil und die meisten davon sind nicht schmeichelhaft für uns.
Bierchen
26.09.2021, 21.01 Uhr
Grund muss weg, egal wie....
....wobei der Gedanke den "guten" Herrn Grund endlich in den vom Steuerzahler alimentierten Ruhestand zu schicken schon sehr verlockend wäre. Weil weniger Zählbares für Nordhausen schafft nicht mal der AFD Kandidat in der Wahlperiode.
Rob2000
26.09.2021, 21.05 Uhr
Den Anklang
bekommen sie weil sie größtenteils die Wahrheit sprechen.
Für was soll der deutsche noch alles bezahlen?!

Afghanistan...Warum?
Warum soll Deutschland alle aufnehmen?!

Da gäbe es noch tausend Sachen die man aufzählen könnte...der blödmann ist immer der kleine deutsche arbeiter.
Landarbeiter
26.09.2021, 21.16 Uhr
Kein Grund zur Traurigkeit,
woran liegt es denn, dass M. Grund hier weiterhin das Zepter schwingt? Es liegt daran, dass @Nordfreak (repräsentativ) auf der einen Seite und die Grundianer( repräsentativ) auf der anderen Seite immer auf die falschen Pferde setzen.

Schaut Euch mal den Suhler Wahlkreis an, da geht gerade @Nordfreaks AfD Populist gemeinsam mit der CDU Geheimwaffe H. G. Maaßen sang und klanglos unter!

Das liegt daran, dass sich die vernünftigen Menschen dort auf so einen hoch angesehenen lokalen Kandidaten namens Frank Ulrich geeinigt und entschieden haben. Hier bei uns bekommen wir das nicht hin, und deshalb bleiben wir alle leider Grundianer. :(
Kommentare sind zu diesem Artikel nicht mehr möglich.
Es gibt kein Recht auf Veröffentlichung.
Beachten Sie, dass die Redaktion unpassende, inhaltlose oder beleidigende Kommentare entfernen kann und wird.
Anzeige symplr (1)
Anzeige symplr (3)